Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Cure am 16.07.2011, 22:22 Uhr

Wichtige Frage !!!

Schwangerschaftstests, die mindestens zwei Tage nach Ausbleiben der Menstruation durchgeführt werden, sind relativ zuverlässig. Normalerweise werden die Tests mit jedem Tag aussagekräftiger. Allerdings zeigen sie bei manchen Frauen nicht positiv an, obwohl diese schwanger sind. Der Test ist somit falsch negativ. Das kann daran liegen, dass gerade bei längeren Zyklen nicht immer bekannt ist, wann der Eisprung war und somit auch nicht klar ist, wann die Periode eigentlich eintreffen soll (normalerweise zirka 14 Tage nach dem Eisprung). Dieses Ergebnis kommt häufig dann vor, wenn der HCG-Wert noch so niedrig ist, dass der Schwangerschaftstest noch nicht darauf reagiert. Falsch positive Schwangerschaftstests hingegen gibt es nicht. Zeigt ein Test positiv an, so bildet der Körper auch HCG. Allerdings kann es natürlich gerade bei Frühtests vorkommen, dass die Schwangerschaft dann mit der Periode abgeht. In diesen Fällen hätte die Frau davon normalerweise gar nichts bemerkt. Deshalb ist es nicht unbedingt empfehlenswert, einen Schwangerschaftstest bereits vor dem Ausbleiben der Periode durchzuführen.
Nach einer Fehlgeburt oder auch einer Eileiterschwangerschaft dauert es normalerweise eine gewisse Zeit, bis das HCG nicht mehr nachgewiesen werden kann, da der Körper einige Zeit benötigt, um es abzubauen. Auch dann können Schwangerschaftstests noch positiv ausfallen, obwohl die Frau nicht mehr schwanger ist.

Hab ich aus dem Net kopiert.

Was ist denn los?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.