Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Franke am 08.11.2014, 21:53 Uhr

Hauskauf - Frage an die Krediterfahrenen

Hallo,

üblich sind bei Hauskrediten Annuitätendarlehen.(monatlich gleichbleibender Zahlbetrag für Zins und Tilgung). Im Lauf der Zeit wird der Zinsanteil immer geringer, der Tilgungsanteil größer.

Bei Zinsen von rund 6 % fängt man meist mit 1 oder 2 % jährlicher Tilgung an. Mehr können die wenigsten zahlen und das reicht auch, weil der Tilgungsanteil später erheblich größer wird, wenn weniger Restschuld übrig ist, für die Zinsen zu zahlen sind.

Derzeit sind die Zinsen sehr niedrig. Das ist natürlich erst einmal schön, aber potentiell gefährlich. Es verleitet viele Menschen zum Immobilienerwerb, die sich das auf Dauer nicht leisten können. Wenn man jetzt mit 1 oder 2 % jährlicher Tilgung anfängt, dann zieht sich die Tilgung ewig - Der Zinsanteil kann kaum kleiner werden, wenn von vornherein nur wenig Zinsen zu zahlen sind, folglich wird der Tilgungsanteil kaum größer.

Wenn dann die Zinsbindung endet, neu verhandelt werden muss, die Restschuld kaum geringer ist als am Anfang, aber die Zinsen vielleicht spürbar höher, dann kommt für viele das Ende des Traums vom eigenen Haus.

Also:

- Hohe Tilgungsrate (mindestens 3, besser 4%)
- Lange Zinsbindung (mindestens 15 Jahre), auch wenn der Zinssatz dann etwas höher ist
- von mehreren Banken Angebote einholen und komplett, bis zur allerletzten Zahlung, die vor Beginn des Ruhestand erfolgen sollte, durchrechnen lassen.
- Die "Nebenkosten" nicht vergessen (Notar, Grunderwerbsteuer, . . .)
- Reserven vorhalten für Reparaturen, Renovierungen & Co.
- Sich die Sache nicht schönrechnen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.