Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Oktaevlein am 30.09.2018, 12:12 Uhr

Unsicherheit was die Zukunft bringt

Mein Vorschlag wäre, dass ihr sowohl euer Geld als auch euer Eigentum (Auto) zusammenlegt, sprich ein Auto abschafft. Wenn dann z. B. ein Arzttermin ansteht, muss dein Mann halt mal mit den Öffentlichen zur Arbeit, z. B.

Ich selber bin damals wirklich nach 1 Jahr wieder Vollzeit arbeiten gegangen, weil wir zumindest dachten, dass wir sonst nicht mit dem Geld auskämen. Das war eine harte Zeit und aufgrund atypischer Arbeitszeiten hat es mit der Kinderbetreuung nicht mehr funktioniert. Daher musste ich nach einem knappen Jahr wieder zuhause bleiben, komplett ohne Elterngeld oder sonstige Hilfen. Teilzeit hat der Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen nicht genehmigt.

Da wir unser Haus am abzahlen waren, mussten wir wirklich zusehen und glaub mir, es was wirklich knapp. Wir haben jeden Cent 3 Mal rumgedreht. Irgendwann bekam mein Mann eine Gehaltserhöhung, dann ging es.

Aber wir haben von Anfang an gesagt "unser" Haus, unser Auto etc....Wir hatten auch 2 Autos und haben eines davon sofort abgeschafft, als ich nicht mehr gearbeitet habe, wir haben unsere Handy-Verträge in günstige Pre-Paid Verträge geändert, für unsere Tochter habne wir viel Second-Hand gekauft etc...

Ich glaube, euer Hauptproblem ist, wie es heute anscheinend bei vielen ist, dass ihr nicht als Team denkt, sondern in Dein und Mein. Werft doch mal euer Geld in einen Topf und auch die Ausgaben und schaut mal, wo ihr evtl. was einsparen könnt.

Du sagst, "Mein Mann" dann seid ihr vermutlich verheiratet. Falls nicht, würde auch das finanziell weiterhelfen....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.