Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von stella_die_erste am 27.08.2014, 2:47 Uhr

Warum Vorsicht? So ein Unsinn.

Ach Gottchen..ich kaufe seit Jahren (sind bald Jahrzehnte!) in UK und USA ein. Häufig, regelmäßig, große Mengen.

2-3x waren es tatsächlich als "Original" beschriebene Fakes (aus USA), da ist der Zoll auch nachsichtig, wenn der Preis halbwegs realistisch ist. Kann ja keiner hellsehen, was er bekommt, wenn er ein Original kauft! Man druckt sich ja sowieso die Artikelbeschreibung und die Paypal-Zahlung aus und lässt die Ware beim Zoll im Plagiatsfall. Das Geld kann man zurückfordern und das klappt auch immer.
Probleme bekommt man nur, wenn man gezielt Fakes kauft, also schon im Kaufvorgang ersichtlich ist, dass es sich um ein Plagiat handelt!

Und UK ist doch gar nicht der Rede wert.
Bestellen, bezahlen und gut ist. Mach Dir da mal keine Sorgen. Auf den Inseln leben sehr wenige Verkäufer und wenn, steht es dabei..!

Habe mir schon Möbel, Antiquitäten, sehr viel Kleidung, Kosmetika etc. liefern lassen. Sowohl bei ebay als auch von diversen größeren und kleineren Onlineshops. In UK kann man wenigstens noch SCHÖNE Dinge kaufen, die nicht Hans und Franz hat bzw. trägt.

Die Panikmache kommt meist von Leuten, die selbst keine Ahnung vom internationalen Handel haben und deshalb die Finger davon lassen, lass Dich da nicht irre machen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.