Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von ninsche am 24.09.2008, 12:24 Uhr

Polypenentfernung und Paukenröhrchen einsetzen?

hallo!

bei meinem sohn wurde das anfang mai gemacht. ich hatte schiss ohne ende, aber es war alles in ordnung. er hat den eingriff gut überstanden.

ich war nicht mit bei der op (war damals kurz vor der entbindung unseres 2. sohnes), mein mann hat das gemacht. er meinte, die narkose war kein thema, der eingriff dauerte nur 15 min und nach ca. 30 min wachte er schon wieder aus der narkose auf. allerdings hat er da rumgeschrien, um sich geschlagen und hat sich kaum beruhigen lassen. ich war echt froh, dass ich nicht mit war.

allerdings ist das nicht ungewöhnliches. die ärzte sagen, es können "unruheanzeichen" bei den kindern auftreten, aber dass es so krass wird, hat keine gesagt. erst danach meinten sie, das wäre ein "normales" verhalten nach der op. habe auch von einer bekannten davon gehört, ihr sohn musste schon öfters unter narkose operiert werden.

nach der op war er 2h sehr unleidlich, sah nicht so toll aus (bisi blut an lippen, nase, ohren). aber danach ging es. am nachmittag war er fast der alte. abends bekam er noch hohes fieber, aber das ist auch nichts ungewöhnliches und war am morgen wieder weg.

also alles halb so schlimm! es lohnt sich wirklich! mein sohn atmet viel ruhiger, hat keine dauerinfekte mehr usw.

lg nine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.