Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von trüffel am 07.01.2013, 10:29 Uhr

Treffsicherheit Handröntgenbilder? Hat da jemand Erfahrungswerte?

ich kann mir gut vorstellen, dass ein kind, das irgendwie aus dem rahmen fällt, abgestempelt wird. bei sehr großen kindern passiert das sicherlich noch häufiger, als bei kleinen.
es ist doch auch nicht neu, dass kinder teilweise auf Grund ihrer herkunft, des berufs der eltern oder ihres namens irgendwie stigmatisiert sind, warun also nicht wegen der größe?
zu deiner tochter: meine kinder sind beide auch sehr klein, mein sohn fällt sogar unter die dritte perzentillkurve. er ist 5 jahre alt und wir sind seit 2 jahren in endokrinologischer behandlung, haben letztes jahr die empfehlung bekommen, einen wachstumshormonstimulationstest zu machen. mir kommt deine kleine mit 1,15 m und knapp sieben jahren gar nicht so winzig vor, sie ist doch ca. auf der 10. kurve, oder?
ich würde das kind anders stark machen- karatekurs, reiten gehen, ein instrument lernen, so bekommt man selbstvertrauen. und wie heißt es so schön? größe misst man nicht in metern!
lg und alles gute

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.