Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von tinai am 04.04.2007, 11:09 Uhr

@Claudia Vorwurf an die Eltern

Hallo,

ich habe es schon öfter geschrieben: in der hiesigen Kinderklinik landen pro Wochenende 2-3 Minderjährige zur Ausnüchterung.

Und zum überwiegenden Teil sind es Kinder aus ganz normalen Haushalten, oft gut behütet.

Mit der Pubertät versuchen sie vielleicht auszubrechen und manche haben die falschen Kontakte und kommen ruckzuck zum Alkohol.

Ich würde mir die Zunge abbeißen, ehe ich pauschal die Eltern wegen falscher Erziehung verurteilen würde - die gibts sicher auch, aber das dürfte nicht der Großteil sein.

Der Einfluss auf Kinder nimmt mit zunehmendem Alter ab. Wir suchen ihre Freunde nicht mehr aus, wir können ihnen irgendwann nur noch versuchen Vorbild zu sein und da zu sein, wenn sie uns brauchen.

Meine Mutter ist heute noch dankbar, dass keins ihrer vier Kinder auf die schiefe Bahn kam, obwohl der ein oder andere von uns auch eine sehr heftige Pubertät hatte und ein paar "seltsame" freunde auch dabei sein.

Und in diesem Fall tut Demut gut. Ich wüsste nicht, wie ich garantieren kann, dass meine Kinder weder klauen, noch Alkoholexzesse haben oder sich frühzeitig schwängern lassen oder schwängern. Ich wünsche mir das und tue alles mir mögliche, um das zu verhindern, aber eine Garantie? Die gibts nicht und keiner/keine von uns macht alles richtig!

Wenn 11-12 Jährige Zugang zu so viel Alkohol haben, kann man wohl noch fragen, wo die Aufsicht war, bei 14-15-Jährigen wirds schon viel schwieriger.

Grüße Tina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.