Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bookworm am 06.07.2016, 19:31 Uhr

Frage zu eigener Firma

Ich habe jetzt schon mehrfach beobachet , wie sich hier bei uns im Ort (13.000 Einwohner) Leute selbstständig gemacht haben, teilweise mit richtig netten Läden/Firmen/Ideen, die dann nach 1 Jahr oder 1,5 wieder geschlossen wurden.

MEINER unmaßgeblichen Meing nach muss man viel Geduld mitbrigen und wenn ICH mich selbständig machen würde, würde ich rechnen, dass ich mindestens in den ersten 2 Jahre nicht unbedingt Gewinn mache, sondern draufzahle oder maximal kostendeckend arbeite. Danach würde ich in die Gewinnzone kommen wollen.

Es dauert einfach bis sich solche Sachen /Firmengründungen herumgesprochen haben. Und im Kindergarten (nur Bsp.) war dann irgendwann schon jeder in Deiner Musikschule oder bei den Massagen. Es gibt auch geförderte Musikschulen, die Zuschüsse von den Gemeinden bekommen und dadurch günstiger anbieten können, große Konkurrenz.
Selbst wenn man viele Leute kennt, ist mMn diese Klientel recht schnell erschöpft. Jeder kommt mal, guckt mal , bucht mal und dann eben nicht mehr, wenn die erste Neugier vorbei ist. Dauerkunden aufzubauen oder sich einen Namen zu machen, braucht Zeit (und/oder professionelle Werbung)

Kannst du nicht als Test erstmal zu Hause mit wenigen Kindern arbeiten, und mal 6 oder 8 Monate asuprobieren, wie es ankommt (auch wieviel die Leute bereit sind zu zahlen) (Und wie Du damit klar kommst, wie es in Dein Leben passt) Bevor ich einen Mietvertrag machen würde, würde ich es irgendwie daheim versuchen, vll. nur mit 2-4 Kindern/Gruppe.

Bitte berichte mal, wie Du Dich entschieden hast, und wie Du weitermachst, interessiert mich :-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.