Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Terkey235 am 07.07.2016, 11:27 Uhr

Frage zu eigener Firma

Sehe es auch so, dass du erstmal prüfen lassen solltest, ob du überhaupt ein Gewerbe anmelden/eine Firma gründen musst, oder ob du freiberuflich tätig sein kannst. Denk dran, du musst dich selbst krankenversichern und für deine Rente sorgen und verdienst keinen Cent, wenn du krank bist, Ferien oder Feiertage sind etc.
Ich finde es für mich persönlich trotzdem großartig, auch wenn es viele Nachteile bietet. Drei Jahre solltest du der Sache schon geben, bevor es sich trägt. Und in den drei Jahren musst du knüppeln. Danach auch Bist aber deine eigene Chefin und tust, was du liebst. Fehler darf man sich keine erlauben. Das bringt einen gewissen Druck mit sich. Eine unzufriedene Mutter einer Musikschülerin, eine unzufriedene Kundin, der die Massage nicht gefallen hat, und schon spricht sich das rum. Auch wird versucht werden, das Privatleben zu durchleuchten. Da muss man sich abgrenzen. Ich arbeite darum kaum in meiner eigenen Stadt, sondern meist weiter weg, weil man sonst nicht mehr entspannt zum Bäcker gehen kann...

Mein Mann musste eine Firma gründen und musste z.B. auch der IHK beitreten, obwohl er davon, außer Kosten, genau gar nichts hat und die mit seiner Branche nichts zu tun haben.

Mit Musikunterricht könntest du in die KSK kommen. Dann hättest du sogar Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Hat man sonst als Freiberuflerin nicht. Und auf Mutterschutz natürlich auch nicht. Man arbeitet bis zum letzten Tag vor der Geburt oder nimmt eben Einbußen in Kauf. Bei uns bedeutet jeder Urlaub kräftige Einbußen. Und ich verdiene in den Ferien mal eben wochenlang gar nichts. Also muss man vorher im Jahr entsprechend ranklotzen, um das auszugleichen. Dafür ist das Einkommen nicht gedeckelt wie bei anderen Jobs und man kann auch mal mehr verdienen.

Grundsätzlich gilt, je man man reinsteckt, desto mehr bekommt man raus. Einfach so mal ein bisschen was nebenbei zu machen wird vermutlich nicht funktionieren. Man muss sehr professionell vorgehen und auftreten, also keine selbstgemachten Flyer in Comic Sans, sondern mit Konzept arbeiten.

Ich persönlich hoffe, das noch lange weitermachen zu können, und kann mir eine Festanstellung gar nicht mehr vorstellen.
Bin übrigens mit 0,- Kapital gestartet (war für die Branche nicht nötig), aber mit zwei großen Kunden und direkt langfristigeren Projektverträgen.

LG terkey

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.