Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von WUTZ am 04.03.2010, 8:58 Uhr

Mir fällt gerade ein, dass ich in Bezug auf den PC meiner Tochter eigentlich....

kein gutes Vorbild bin...

TV läuft bei uns wenn überhaupt nur abends, wenn sie im Bett ist (mit Ausnahmen an winterlichen Sonntagen). Bücher werden hier auch benutzt.... also alles in Butter.

Wenn wir nachmittags zuhause sind, schalte ich den PC immer an, und sitze mal 30 Minuten davor, machmal bleibt er auch an. Mein Mann kommt morgens von der Nachtschicht, und checkt noch Mails o.ä. (30 Minuten).
Kurzum - das Ding wird schon häufig genutzt, ohne ginge glaub ich gar nicht mehr.. Also Vorbilder sind wir da beide nicht...

Andererseits hab ich manchmal die Nase voll von der überpeniblen Vorbildfunktion. Man schränkt sich ja eh schon sehr ein, versucht, die schlechten Marotten auf die Schlafenszeit der Kinder zu verlegen. Aber ich will auch noch Mensch sein, und nicht die immer vorbildliche Mami...

 
2 Antworten:

Medien gehören heute dazu......fertig!

Antwort von lali77 am 04.03.2010, 10:07 Uhr

Wir sind selbständig und müssen den Laptop tagsüber ständig zu laufen haben. Die Telefone werden benutzt, mein Mann hängt viel am Handy (Kunden, Hersteller etc.) und auch der TV läuft zu gewissen Zeiten.

Meine Tochter entwickelt sich trotzdem bilderbuch-mäßig und hilft sogar oft im Büro. Sie ist zwar erst 4 Jahre, aber wenn es tutet, sagt sie zu uns "es kommt ein Fax"; sie holt Blätter aus dem Drucker, die gedruckt wurden und bringt sie zum Schreibtisch; sie weiß, dass sie leise sein muss, wenn das Firmentelefon klingelt bzw. wir eine Umleitung auch nach Haus haben. Davon ab haben wir auch zu Haus einen kleinen Büroteil, weil wir eben davon leben! Ich checke andauernd Kontostand und Mails, wenn mein Mann am Tage Außentermine hat.

Deswegen nehme ich mir trotzdem sehr viel Zeit für unsere Kleine und spiele mit ihr oder verbringe gezielt Zeit. Davon können manch andere Kinder hier im Ort nur träumen.....und da sind die Eltern ab 14 Uhr zu Haus und haben "keine Böcke zu melken".

Kinder wachsen mit diesen Medien auf und man muss ihnen eben nur erklären, was ein sinnvoller Umgang ist!
Dafür haben wir hier noch keine Konsolen im Haus. Meine Tochter geht zum Tanzen und hat ihre LEGO´s und Playmos und Puppen und ihre Küche und Puppenstube....DAS macht sie glücklich. Dass sie dann auch mal sieht, wie ich Mails abrufe und Rücksprache mit Kunden halte, ist eben so und gehört zu unserem Leben!

Ich finde nicht, dass man sich da einschränken sollte, es sei denn, man sitzt 24 Stunden am PC und überläßt die Kinder sich selbst. Wenn aber ein normaler Familienalltag stattfindet, spricht für mich nichts dagegen.

LG Jenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Medien gehören heute dazu......fertig!

Antwort von mamavonzoe am 04.03.2010, 10:41 Uhr

...mit 4 Jahren hatte meine Tochter auch noch keine Spielekonsole.
Aber dies ändert sich,und ganz ehrlich,natürlich ersetzt eine Wii (haben wir nicht) oder ein DS (haben wir) nicht das spielen mit anderen Kinder,oder ist nicht mit *drausse sein* zu ersetzen,aber es gibt auch durchaus sinnvolle Spiele...darauf kommt es mir an...nicht ob Sie spielen,sondern WAS ist entscheident...dies läßt sich auch auf jeden anderen Konsum von Medien ableiten.
lg
mvz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.