Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 58er am 11.09.2007, 12:46 Uhr

muß Reni wirklich beipflichten

es kommt auf den arzt/die ärztin an. mag schon sein, dass man vor allem in den ersten monaten odr sagen wir mal bis zum 2. lebensjahr zum kinderarzt geht.

aber auch ein kinderarzt kann sein examen schon vor 40 jahren gemacht haben und veraltete ansichten haben. wir hatten einen kinderarzt, der hat einen gefährlichen durchfall meines kindes unterschätzt und mich oberflächlich beruhigt (wir sind dann nach wenigen tagen nachts in die kinderklinik, wo mein kind dann sofort an den tropf kam, eine woche lang; eine andere kinderärztin hat den vorauseilenden und leider zutreffenden ruf, dass sie bei kleinsten dingen schon mit dem antibiotika-rezept vor sich herwedelt; eine andere behandelt mütter wie deppen und ist sehr arrogant; usw.).

mach meiner erfahrung sind gute hausärzte durchaus manchmal besser als kinderärzte, oder als orthopäden (hab ich persönlich letztes jahr erlebt). das muss man selber herausfinden; und auch ein bisschen in die wartezimmer schauen. einer meiner hausärzte hat denn auch nicht zufällig viele säuglinge und kinder als patienten; er hat einen blick auf mein kind und hat mir dinge über mein kind gesagt, die nicht ein einziger ki-a auch nur annähernd erkannt hat. soweit meine erfahrung. auch dermatologen (die hier von jemandem erwähnt wurden) sind nicht immer in der lage, ihre fachspezifischen malaisen zu erkennen (da hatte ich grade im bekanntenkreis einen erschreckenden fall). und im bereich facharzt für kinder haben wir usner elektion vor wenigen jahren mit einer sog. kinderzahnärztin gelernt. die hat meinem kind nach 3 sekunden gleich eine vollnarkose und zahnsanierung verpasst, bzw. verpassen wollen. ich bin danach zu meinem normalen zahnarzt, der nur einen kleinen braunen fleck am zähnchen feststellte und uns erst wieder fürs nächste halbe jahr in die praxis bestellte. tja.....

also, um auf einen nenner zu kommen: sich nicht alleine vom arztschild und der fachausbildung eines arztes beeindrucken lassen, sondern immer genau hinschauen, ob der arzt was kann und der richtige für einen ist. wie sagt man? ein arzt ist dann gut, wenn man sieben menschen findet, die ihn weiter empfehlen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.