Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Daffy am 28.01.2014, 12:24 Uhr

Nach den Maßstäben hier, nein...

Wir sparen jeden Monat etwas und haben eine gegenseitige Risikolebensversicherung, die aber auch nur ein paar Jahre Luft lässt, abgeschlossen wurde, als die Kinder klein waren und demnächst ausläuft.

Wenn man weniger verdient, muss man seine Ansprüche halt zurückschrauben. Allerdings zahlen wir kein Haus ab, das ist dann natürlich schwieriger, aber an etwas Gemietetem hänge ich nicht.

Mir reichen die staatlichen Absicherungen für den Notfall, in die man ja auch ständig zwangsweise einzahlt. Angst vor Unfällen und Krankheiten habe ich, aber nicht wegen der finanziellen Folgen.

Eher würde ich versuchen meinen Mann zu überzeugen, dass er weniger arbeitet, wenn die Kinder studieren - ob er so ohne Weiteres den Baföghöchstsatz für jedes studierende Kind rüberwachsen lässt, weiß ich auf Anhieb nämlich nicht...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.