Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 27.04.2023, 14:27 Uhr

Thema Nationalsozialismus in der Schule

Natürlich ist so eine Typisierung, wie sie Henirich Mann im "Untertan" vornimmt, auf alle Zeiten anwendbar - das zeichnet einen Klassiker ja aus, sonst könnten wir Lessing, Goethe, aber auch Sophikoles u.a. gar nicht mehr verstehen und würden sie auch nicht mehr lesen/aufführen.
ABER wenn es konkret über den Nationalsozialismus geht, würde ich in der doch eher knapp bemessenen Zeit der Schüler nicht unbedingt "Der Untertan" lesen, da gibt es -- hm, wie soll ich sagen, konkretere, deutlichere Werke, die sich genau DAMIT beschäftigen.
Wenn das Thema natürlich ist, wie konnte es dazu kommen - was für gesellschaftliche Formen und daher auch menschliche Typen waren dafür evtl. prädestiniert, dann eignt sich "Der Untertan" natürich gut.
Hat man "Der Untertan" gelesenw,eiß man deshalb ja noch nichts , absolut nichts über das Dritet Reich und kan nes daher auch nicht gut in Beziehung dazu setzen.

Ich überlege gerade, wer in fast prophetischer dunkler Ahnung ein kleines Büchlein in den 30ern geschrieben hat, das die gnze Hitlerreichgeschichte vorhersah... Borchert war es wohl nicht. Ich muß noch drauf kommen...

Ich finde schon, daß Grundschüler auch empathische Themen der Geschichte kennenlernen können - si sind doch gerade noch sehr gefühlsmäßig oritentiert, und was Mobbing ist, verstehen sie schon im KIGA.
In "Karo Honig" werdn Menschen wegen ihresAussehens ausgeschlossen, der schleichende, aber schärfer werdende Prozeß wird gut erzählt und das können auch die Kinder in der 3. oder 4. Klasse sehr gut nachvollziehen. Dazu gibt es ja schon Bilderbücher - über das Anderssein.
Darauf kann man die entstandenen Greueltaten der Nazis ausbauen...wenn die Kinder ältr sind.

(Spannend so eine Buchdiskussion - danke dafür!)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.