Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

von spiky73  am 21.12.2015, 13:12 Uhr

Guten Morgen!

Ich schließe mich hier einfach mal an.

Als ich vor etwas über 20 Jahren meine erste Brille bekam, war ich noch in der Ausbildung.
Damals zahlte meine KK 56,-- DM pro Glas und -wenn ich mich recht entsinne - noch einen Betrag xx für die Fassung. Ich ließ damals zwei Brillen anfertigen. Zu der Brille für jeden Tag noch eine Ersatzbrille - "Kassengestell" mit Kunststoffgläsern (die normalen waren aus Glas), einfachst entspiegelt. Das ging gar nicht, diese Brille hab ich nie getragen.

Meine letzte Brille bekam ich vor neun Jahren (bisher haben sich meine Augen zum Glück nicht oder nur unwesentlich verändert, über einen längeren Zeitraum), inzwischen zahlte die Kasse gar nichts mehr für Gestelle und für Gläser gab es, wie shinead schon schrieb, nur noch einen ganz geringen Anteil von etwas über 20€ pro Glas. Und ich denke nicht, dass das nochmals nach oben korrigiert wurde...

Ich bin übrigens nach wie vor kein Freund von Kunststoffgläsern. Abgesehen von der Tatsache, dass sie u.U. leichter als Glas sind und vielleicht ein mü weniger beschlagen, sehe ich persönlich keinen Vorteil darin.
Glas lässt sich dünner schleifen und ich finde es nicht so empfindlich wie Kunststoff, selbst wenn er gehärtet ist... Von der Qualität der letzten Gläser (Kunststoff, gehärtet) war ich mehr als enttäuscht.

Ich würde übrigens auch jederzeit einem lokalen Optikerfachgeschäft den Vorzug vor einer Kette geben (hier vertreten neben Fielmann sind in erster Linie noch "Optikland die Brille" und "Apollo Optik").

LG, Martina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.