Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ött am 09.02.2005, 9:12 Uhr

Re:

Hallo und Danke für die Antworten.

Vom Streß her weiß ich ca. was auf mich zukommt (lernen), da ich während meiner Ausbildung den großen hatte (10 Monate bei Ausbildungsbeginn) und keinerlei Unterstützung vom Ex-Partner, eher noch Hindernisse.


Was elternunabhängiges Bafög angeht, das könnt klappen, wenn ich mich richtig informiert habe, muß man mit Ausbildung 6 Jahre gearbeitet haben, bei mir hieße das 3 Jahre Ausbildung plus 3 Jahre Arbeiten. In diese Arbeitszeit zählt aber auch Elternzeit, und das käme bei mir hin. Muß ich aber noch definitiv abklären.
Sollte ich kein Bafög bekommen, hat es sich sowieso erledigt, jobben nebenbei ist unmöglich, das würde ich nicht schaffen

Der Kleine geht übrigens schon seit Dezember in den Kiga, da ich (pro forma) ein unbezahltes Praktikum mache.


Die Vorschläge von wegen Weiterbildung ect. würden mir leider auch nichts nützen, da es die Berufssituation "Hebamme" an sich ist, die die Stellensuche so schwierig macht. Die meisten Arbeitsformen (Schicht, freiberuflich = voll abrufbereit) die für diesen Beruf typisch sind, sind eben aufgrund meiner Situation nicht möglich. Da nützen mir auch weitere Qualifikationen in der Richtung wenig.

Eine weitere Ausbildung hatte ich auch schon überlegt, aber die meisten berufe, dich mich da interessieren würden, bedeuten auch zu einem gewissen Grad Schicharbeit, und da stellt sich das Arbeitsamt quer, weil die der Meinung sind, da würde sich ja meine Situation auch nicht verbessern.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.