Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von yola am 07.04.2010, 17:32 Uhr

Würde bewahren - ein hoher Preis, oder: Grossmutter hat "schlechten" Umgang

Hallo an alle,

ich muss es mir einfach von der Seele schreiben.

Meine Mutter (70) war schon immer eine grantige Person, auch als ich klein war. Aber sie ist die Einzige, die mir mit den Zwillingen (6) hilft (eine gaaaanz lange Geschichte zu der allen möglichen schlauen Leuten stets nur der Kommentar einfällt: "Ihr soziales Umfeld hat versagt").

Babysitter finden, die mit meinen beiden Wilden fertig werden (und die abends alleine nach Hause gehen können und nicht erwarten, zurück chauffiert zu werden) ist wahnsinnig schwierig. Und wenn ich denn mal eine/n gefunden habe der/die passt, dann haben die nach 2-3 Mal keine Zeit mehr, obwohl ich freiwillig ordentlich über dem normalen Tarif bezahle...

Der Vater der Jungs ist seit mehreren Monaten auf Tauchstation. Ich dachte ja, dass er, wenn jetzt das Wetter besser wird, seine Kinder mal wieder besucht, aber ich habe mich wohl geirrt.

Also mit anderen Worten, meine Mutter ist weit und breit die Einzige, die mir die Jungs mal für ein paar Stunden abnimmt. Und ich bin seit Jahren in einem Dauererschöpfungszustand, weil die Jungs auch - na ja - speziell sind (Hochsensibilität/Hochbegabung/u.U.ADHS) und ich bin Freiberuflerin, das ist so oder so schon nicht gerade entspannend und in Krisenzeiten gerade gar nicht.

Kommt dazu, dass ich mich noch nie gut verstanden habe mit meiner Mutter. Da ich aber abhängig von ihr bin für die Zeiten, wo die Jungs nicht im Kiga sind und ich arbeite und auch hin und wieder um einfach mal zu putzen (wenn die Jungs wach sind, kann ich nichts anderes machen, als auf sie aufzupassen/sie zu beschäftigen/sie zu strukturieren - mehr als 5 Minuten am Stück irgendeiner Tätigkeit nachzugehen wenn sie rumwuseln ist unmöglich) oder einfach mal ein Stündchen Luft zu schnappen (selten genug und nehme ich auch nur in Anspruch, wenn es mir gesundheitlich so schlecht geht, dass ich gar nicht mehr kann) mache ich gute Miene zum bösen Spiel und versuche, einen breiten Rücken zu machen.

Ich muss zwar kein Geld zahlen für ihre Hilfe bei der Betreuung aber der psychologische Preis war schon immer hoch. Leidensbittermiene, immer Andeutungen, was sie jetzt alles nicht machen kann, weil sie auf die Kinder aufpassen muss (und wenn ich ihr sage, sie solle es lassen, ich würde eine andere Lösung finden, dann ist sie auch wieder beleidigt) usw. usf. Ständig grantig und launisch...

Egal, es war trotz allem immer noch das geringere Uebel. Dachte mir halt, das muss ich alles schlucken.

Nun hat sie seit einiger Zeit eine Freundin, die ist 85. Von der Frau habe ich in all den Jahren, die meine Mutter über sie berichtet, noch NIE, noch KEIN EINZIGES MAL ein gutes Wort über ihre erwachsenen Kindern gehört. Sie (die Freundin) brüstet sich immer damit, dass sie mal wieder eines ihrer unmöglichen Kinder rausgeschmissen hat und/oder bemitleidet sich, weil eins dieser unmöglichen Kinder es gewagt hat, 1000 km weit weg zu ziehen und alle ihre Kinder sie kaum noch besuchen...

Na ja, ich kenne diese Freundin ja, und mich wundert es, ehrlich gesagt nicht, dass ihre Kinder sich fernhalten, denn egal was sie machen, es ist sowieso immer falsch...

Das nur zum Zusammenhang. Nun wird diese Freundin meiner Mutter langsam kränklich und kann vieles nicht mehr alleine bewältigen und erträgt es aber auch nicht, alleine sein. D.h. sie ruft ständig bei meiner Mutter an wegen dies und das und noch irgendetwas. Und ist beleidigt, wenn meine Mutter dann nicht innerhalb der nächsten Viertelstunde bei ihr aufschlägt.

D.h. meine Mutter, die jedes Mal wenn ICH sie um ein wenig Hilfe mit ihren Enkeln bitte, so tut, als ob sie deswegen ihr ganzes Eigenleben aufgeben müsste, ist ständig bei dieser Freundin, um ihr Botengänge, Einkäufe usw. zu machen, sie zu begleiten zum Arzt, zu Ausflügen (da lässt sie sich dann auch erpressen. Die Freundin, die nicht mehr gut gehen kann braucht nur zu drohen: "Wenn Du nicht mitkommst fahr ich halt allein." Und dann geht meine Mutter mit, weil sie Angst hat, dass sie hinfällt und sich die Knochen bricht.). Da hat meine Mutter dann plötzlich Zeit und Energie.

Klar, ist ihr gutes Recht. Das ist ihre Entscheidung. Aber was ich nicht mehr dulde, den sie in letzter Zeit mir gegenüber am Leib hat. (Freundlich war er noch nie, aber jetzt ist es einfach nur noch beleidigend).

Sobald sie bei dieser Freundin ist oder von ihr zurückkommt ist sie regelrecht aufgehetzt, blafft mich an, benimmt sich total respektlos (besonders wenn die Freundin dann im Hintergrund ist, wenn wir mal telefonieren, dann möchte sie ihr wohl damit imponieren, wie sie ihre Tochter (also mich) "im Griff" hat und zur Minna macht).

So sehr, dass sogar mir es jetzt zuviel wurde und ich den Kontakt erstmal abgebrochen habe.

Ich bin total fertig und erschöpft und gesundheitlich stark angeschlagen. Aber ich bitte sie jetzt wirklich nur noch im Notfall, die Kinder zu hüten. D.h. für mich, KEIN Sport mehr (vorher waren das 2 Stunden/Woche), KEINERLEI Auszeit (die Jungs sind noch im Kindergarten, es gibt keine Freunde, wo sie mal hingehen könnten). Und seit 6 Tagen verbringe ich JEDE SEKUNDE des Tages mit den Jungs. Meine Ohren fallen mir bald ab. Mein Kopf platzt gleich. Ich winde mich schon morgens um 6 mit Bauchkrämpfen ...

Aber wenigstens habe ich mir ein kleines bisschen Würde bewahrt.

Der Preis ist hoch.

Entschuldigt dieses Gelabere, aber es musste einfach mal raus.

Natürlich macht es mich traurig/frustriert/wütend und was weiss ich. Aber das Tagesgeschäft, sprich Kinder und Arbeit muss irgendwie erledigt werden, da bleibt für meine Gefühlsbefindlichkeiten keine Energie. Und trotzdem sind sie nun mal da.

LG

Yola

 
8 Antworten:

Re: Würde bewahren - ein hoher Preis, oder: Grossmutter hat "schlechten" Umgang

Antwort von Pamo am 07.04.2010, 18:43 Uhr

Respekt. Eigentlich wuerde ich nicht sagen, dass du lediglich Wuerde bewahrst, sondern du schuetzt sich vor einem sehr starken, negativen Einfluss.

Ich hoffe, du findest bald wieder eine gute, bezahlte Hilfe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Würde bewahren - ein hoher Preis, oder: Grossmutter hat "schlechten" Umgang

Antwort von Fru am 07.04.2010, 20:17 Uhr

Ich finde, bei allem was Du die ganze Zeit schon alleine wuppst, verstehe ich absolut, das Du auf so ein Mist von Deiner Mutter gut verzichten kannst.
Vielleicht, ich kenne ja die Umstände nicht, kannst Du den Vater etwas mehr ins Boot holen, schildere ihm Deine Situation und hoffe, das das vielleicht klappt..schließlich war er ja an der Zeugung auch beteiligt...vielleicht habt Ihr ja die Möglichkeit ein vernünftiges Gespräch zu führen!
Sonst schau mal nach einem Babysitter...hier im Kiga gibts hin und an Praktikantinnen, die gern Babysitterjobs übernehmen!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

haben wir dieselbe Mutter?

Antwort von angry.me am 07.04.2010, 20:35 Uhr

? ? ? das muss so sein!
ich habe ab demnächst aber ne Tagesmutter, wär das für dich nicht auch was? (meine Sit. ist sehr ähnlich, allerdings ist die böse Freundin meiner Mam vor kurzem gestorben und jetzt WILL sich meine Mutter mehr um die Kleinen kümmern, KANN es aber nicht weil ihr dazu einfach altersbedingt die Energie fehlt! Und ich bin nicht selbständig, arbeite und studiere aber)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Würde bewahren - ein hoher Preis, oder: Grossmutter hat "schlechten" Umgang

Antwort von Joni76 am 07.04.2010, 20:46 Uhr

Kommt für Dich vielleicht eine Familienhelferin o.ä. infrage? Es kann ja nicht Sinn der Sache sein, dass Du völlig fertig auf dem Zahnfleisch daherkommst. Es ist schon mit einem Kind fies, wenn man keinen hat, der einem mal helfen kann. Aber dann zwei Kinder und auch "anstrengende"...da brauchst Du einfach Unterstützung. Und wenn Deine Mutter nicht kann/will oder es nur Ärger gibt, dann lass sie und such Dir prof. Hilfe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Würde bewahren - ein hoher Preis, oder: Grossmutter hat "schlechten" Umgang

Antwort von angry.me am 07.04.2010, 20:52 Uhr

habt ihr geteiltes SR????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Würde bewahren - ein hoher Preis, oder: Grossmutter hat "schlechten" Umgang

Antwort von yola am 07.04.2010, 21:43 Uhr

Ja, wir haben gemeinsames Sorgerecht.

Warum fragst Du?

Wenn ich mal etwas sarkastisch sein darf bezüglich Sorgerecht: SorgeRECHT hat der nicht hauptbetreuende Elternteil wenn immer es ihm/ihr in den Kram passt oder eben auch nicht. SorgePFLICHT hat der hauptbetreuende Elternteil. Und wenn der andere Teil vom Pflichtteil des Sorgerechts nichts hören will? Pech gehabt.

LG

Yola

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zum Thema Sorgerecht usw

Antwort von CarmenOma am 07.04.2010, 21:51 Uhr

Mutter hat die Sorgen - Vater die Rechte

den Zahn habe ich dem KV meines Sohnes aber gezogen ;-))))) Seitdem funzt es prima

Hut ab, dass du dich gelöst hast von diesem negativen - das drückt einem ja immer wieder runter! Das musst du dir nicht geben!

Wegen Betreuung: Frag mal beim JA nach - die kennen sich dooch mit ihren Betreuerin aus - also auch Tagesmuttis - vll ist da jemand dabei, die es gut bis sehr gut mit deinen Jungs schafft und wo du dann einfach auch mal bissi Auszeit bekommst!
Ansonsten würde ich dir mal eine Mutter-Kind-Kur empfehlen. Da gibt es auch Häuser, welche sich speziell mit diesen Kindern befassen und somit gut damit klar kommen und du hast Zeit bissi Energie zu tanken.

LG
Carmen *72 zwillingsmädels*92 Sohnemann*02 und Augustomi10

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Thema Sorgerecht usw

Antwort von Pinky2 am 07.04.2010, 22:00 Uhr

Hallo,

ich würde auch sagen, kümmer dich um eine Mu-Ki-Kur. Ich bin gerade gestern zurückgekommen und ich fand es einfach herrlich. Ich habe drei Kinder wovon zwei total anstrengend sind und auch überhaupt keine Hilfe. Ich habe mir jetzt einen Familienhelfer besorgt und halt die Kur angeleiert.

Die Kinder wurden in der Kur von 8.30 -ä 16-00 Uhr betreut. Auch über Mittag wenn man wollte. Im Kinderland haben sie auch Ausflüge gemacht die teilweise bis 18.15 bzw für den Grösseren bis 19.45 gingen. Zwar bezahlt aber das war es mir wert. Den Kinder hat es gefallen ins Kino oder zum Kegeln bzw Indoorspielplatz zu gehen.

Ich habe dort eben auch mitbekommen wie unglaublich anstrengend andere Kinder sind. Im normalen Leben wird es gerne von den Müttern vertuscht und sie sind die Superhelden und ich der Looser. Dort ging es vielen so wie mir und sie waren nicht mal Alleinerziehend.

Ich werde auf jeden Fall in zwei Jahren eine erneute Kur beantragen. Bei Alleinerziehenden kann man alle zwei Jahre die Kur beantragen. Wusste ich bislang auch nicht.

Viel Kraft und alles Gute

Pinky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Umgangsrecht bei einem 2 Wochen alten Baby?!?!?

Hallo ich habe da mal eine Frage zum Umgangsrecht bei einem 2 Wochen alten Säugling und zwar wie das in dem alter genau abläuft. Also der Vater ist in der Woche immer sehr lange am arbeiten und deshalb habe ich mir überlegt das er den klenen am Wochenende mal an einem Tag ...

von babysmile2010 05.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Familiengericht und umgangsrecht

hallo ihr lieben, ich habe da mal ein paar fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder habt sogar selber schon erfahrung gemacht. Leider muss ich da ein bischen weit ausholen, könnte also ein bischen lang werden =/... Also: Mein ex hat kein sorgeracht, das liegt ...

von Mami@wob 01.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgang

Hallo, nun muss auch ich mal einen Beitrag schreiben. Ich bin seit 2 Monaten getrennt und habe zwei Kinder. Der Vater war die letzten zwei Jahre psychisch krank ( Angststörung)und konnte so gut wie gar nicht an unserem Alltag teilnehmen. Nun hat er sich getrennt und nach 4 ...

von Saskia 75 16.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgang/verlange ich zuviel??

Hallo, bis jetzt wars so dass der KV am tag gesmst hat dass er vorbeikommt, zb 3 St. vorher, meißt war er dann zw. 15-30 min soagr zu spät, nie pünktlich. Ich habe ihn nun gebeten wenigstens 1 tag vorher bescheid zu sagen (kommt 3xwo) und er ist sauer geworden er würde ...

von Savanna2 15.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Brauche mal eure Meinung,zum Umgang in den Ferien!

Hallo zusammen, Bei meiner Freundin ist gerichtlich festgelegt worden,das ihr Nochehemann jedes We die Kinder sieht. An einem We hat er sie von Freitag auf Samstag und das nächste We dann von Samstag auf Sonntag.Und bei den Ferien ist es so geregelt,das er sie immer in der ...

von krabbe27 11.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Wieder mal Umgang!

Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Es gab Streit wegen Umgang. Mein Angebot 14-tägig am Wochenende. Abgelehnt, da Vater im Schichtdienst arbeitet und dies nicht möglich ist. Haben dann vor wenigen Wochen eine Vereinbarung über Caritas gemacht. Jeder ist Kompromisse ...

von Karla1981 26.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umfrage! In wie weit entlastet euch der Kindsvater? Umgangsregelung?

Hallo.......da ich ja im grunde genommen seit vier wochen ae bin, möchte ich gern wissen wie es bei euch mit dem Umgang geregelt ist. Darf der Papa die Kinder alle zwei Wochen sehen? Öfter? Ruft er zwischendurch auch an? Meine Tochter ist 7 und mein Sohn erst 10 ...

von jessica261179 20.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Gerichtstermin wegen Umgang

Hallo ich hab versprochen mich nach der Gerichtsverhandlung die am Mittwoch war nochmal zu melden. Es ging konkret darum das der Vater unseren 16 Monate alten Sohn einmal in der Woche für vier Stunden alleine haben möchte. Bis jetzt ist Umgan so geregelt das er ihn alle 14 ...

von Selina75 14.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgangsrecht

Hallo ich hab mal eine Frage zum Umgangsrecht des KV mit seinen Sohn 15 Monate alt, und zwar die beiden alleine. Es besteht seit Oktober der begleitete Umgang am Jugendamt und zwar aus dem Grund da der KV bis jetzt drei mal (am Anfang der SS bei der Trennung, in der Mitte ...

von Selina75 30.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Umgangsrecht der Großeltern

hallo ihr lieben, mein (noch)ehemann und ich werden in den kommenden monaten geschieden. wir haben das gemeinsame sorgerecht, der kurze lebt bei mir. frage: wenn der kleine am wochenende bei ihm ist, darf er auch darüber entscheiden, dass der zwerg bei seinen eltern schläft ...

von Dicke1978 29.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgang

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.