Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Erzangie am 07.02.2015, 18:37 Uhr

Zustimmung durch das Familiengericht bei Minderjährigen

Bei uns war eine Zustimmung des Familiengerichts zur Ausschlagung nötig, genau aus dem Grund, den Strudelteigteilchen schon ansprach.

War aber kein Ding, ich habe den Antrag gleich bei der Ausschlagung am zuständigen Gericht gestellt, und die haben sich dann um alles weitere gekümmert. Ein bißchen tricky ist, dass die sechs-wochen-frist eingehalten werden muss, also wende dich, sunny, direkt und so schnell wie möglich an das Gericht. Die Rechtspfleger dort werden dir sagen können, wo du den Antrag und in welcher form stellen musst.

Ein Anwalt war bei uns zum Glück nicht notwendig (das war glaube ich 2011 oder 2012, weiß grad nicht mehr so genau)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Einbenennung - Beschluß zur Ersetzung der Zustimmung

Hallo Leute, also, das Gericht hat beschlossen, daß seine Zustimmung ersetzt wird. Man kann dagegen noch Rechtsmittel einlegen ... weiß jemand, wann das dann gültig wird oder ob ich da dann noch etwas bekomme und vor allem, was mach ich nun? Einfach zum Standesamt mit dem ...

von chartinael 31.01.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Zustimmung

Kinderreisepassausstellung - nur mit ZUSTIMMUNG des Vaters ..z. Kotz..en

Hallo, bin AE mit Kind und ich habe LEIDER das gemeinsame Sorgerecht mit meinem Ex-Partner. Leider, weil für jede noch so Kleinigkeit brauche ich seine ZUSTIMMUNG!! Wie jetzt: für die Ausstellung eines Reisepasses für unseren Sohn. Ich mache mir Gedanken, dass er aus ...

von gaby67 09.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Zustimmung

Ohne Zustimmung Urlaub bzw Umzug möglich?

Hallo, meine Schwester will ich von ihrem Mann trennen und zusammen haben sie 2 Kinder, das 3 ist unterwegs und die Ehe ist ein Alptraum für sie. Sie ist ins Frauenhaus geflüchtet und er wurde dann der Wohnung verwiesen, es wurde ein Gewaltschutzantrag gestellt, er darf ...

von November.Juni.Maerz.Mai_Mutti 13.11.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Zustimmung

Familiengericht und Kindesunterhalt - Stimmt das??

Hallo, habt ihr Erfahrungen? Bei wem wurde der Kindesunterhalt gerichtlich geregelt? Stimmt es, dass das eigene Einkommen der Frau - bei dem Kind wohnt - mit einberechnet wird in die Unterhaltszahlungen, die der Vater leisten soll? Und damit nicht die Düsseldorfer Tabelle ...

von dani-h 19.07.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Familiengericht

Umgangsregelung übers Familiengericht/Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben! Erstmal wünsche ich euch allen einen schönen Adventssonntag Ich hab mich zu euch verirrt, weil ich hoffe das ihr mir helfen könnt... Der Umgang zwischen meinem Kind und dem Vater gestaltet sich sehr schwierig, die ...

von littlediamond 19.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Familiengericht

Familiengericht und umgangsrecht

hallo ihr lieben, ich habe da mal ein paar fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder habt sogar selber schon erfahrung gemacht. Leider muss ich da ein bischen weit ausholen, könnte also ein bischen lang werden =/... Also: Mein ex hat kein sorgeracht, das liegt ...

von Mami@wob 01.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Familiengericht

Zuständigkeit des Jugenamt / Familiengericht - Wechsel möglich?

Hallo, ich wollte mal frage ob immer das Jugendamt bzw. Familiengericht zuständig ist wo die Kinder geboren sind und ob man erwirken kann das man zum anderen Jugendamt bzw. Familiengericht möchte. Wie ist es wenn man in ein andere Bundesland zieht, ist dann immer noch das ...

von d@nawoo 17.06.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Familiengericht

zustimmung arge umzug job

hi, derzeit arbeite ich teilzeit und bekomme ergänzend h4. mein job endet zum 31-08. ich würde gerne umziehen in eine andere stadt, d.h. anderes bundesland ....ich könnte ab 01-09 einen job haben (in der neuen stadt), der aber auch nur 15 std. pro woche wäre ...d.h. ich würde ...

von salsa 02.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Zustimmung

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.