Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von tina2003 am 09.02.2015, 17:12 Uhr

übernachten etc LAAAANNNNGGGGGGG GEWORDEN

es ist so, dass er immer nur von sich ausging..... war schon immer so etc.
Die kinder sagen selbst ihnen ist es zuviel - dieses hin und her... so äussert sich das Große kind, sie hatten dem papa gebeten, dass sie zumindest unter der woche abends zum schlafen zu mir dürfen.. Papas argument: nein! es ist papatag und da haben sie bei ihm zu bleiben...
diese Regelung ist im übrigen nirgendwo schriftlich festgehalt...
Ich denke - jetzt rein vom verstand her - wenn er die Kinder "zwingt" macht er ja nichts besser, klar mir tun die tage wo ich wirklich zeit für mich habe (wenn ich nicht arbeiten muss) auch gut.. ich denke das kennen wir alle, auch wenn sie unter der woche beim KV sind kann ich mir nach Feierabend mal zeit für mich nehmen, bzw. auch mal länger arbeiten oder früher anfangen, um ein paar stunden aufzubauen - die ich ggf. mal freinehmen kann wenn was mit den Kindern ist, ich einen termin habe, früher gehen muss oder oder.. ist ja für mich auch nicht ganz unpraktisch. NUR wie alle Eltern (und ich schreibe hier bewusst eltern da die Väter ja auch ein recht auf ihre kinder haben) ist mir das wohl meiner Kinder sehr wichtig... Es ist ihnen einfahc zuviel.... was sie auch äussern... ich denke es liegt nicht mal an der Häufigkeit der Zeit die sie mit papa verbringen, ich vermute wirklich es ist dieses Hin und Her nach der Schule was ja schon geschrieben wurde.. . Mein Vorschlag er könne doch unter der Woche mit den Kindern was machen, gerne auch ausserplanmässig wenn sie mal den Wunsch äussern mit papa was machen zu wollen, und sie mir zum schlafen gehen wieder bringen lehnt er total ab... Es ist SEINE Zeit und bleibt SEINE.. Kinder mit 9 Jahren hätten in seinen Augen hier noch gar kein Mitspracherecht. Nur wo bleibt das Wohl der kinder? Ich sehe es ja selbst in der Schule wir haben in solchen Situationen wo es ihne mal wieder zuviel wird, ein ständig auf und ab mit noten etc... ... Klar die Väter und auch die Kinder haben ein Recht sich zu sehen, das brauchen beide Seiten... und die Väter haben streng genommen eh zu wenig Zeit mit den Kids, vor allem wenn das verhältnis passt. In meienen Fall weinen die Kinder aber weil es ihnen zuviel ist... ich denke es muss ein gespräch mit dem JA um dort einen vernünftigen We gzu finden.. wow, lang geworden, danke für s lesen :-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.