Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von tanzmit am 25.11.2014, 14:36 Uhr

horror

Also, ich kann auch nur was zu Lieferengpässen finden.
Und ich bin auch eher der Meinung, dass Clomifen in die Hände einer KiWu-Klinik gehört oder man eben als FA dazu eine gewisse Erfahrung bzw Zusatzausbildung braucht.
Wie oft wird das Zeug wie Smarties verschrieben, obwohl Eisprünge regelmäßig kommen, wie oft liest man, dass nur ein oder gar gar kein Ultraschall gemacht wird, wie oft liest man, dass die Leute zuhause einen eigenen Urintest machen sollen und dann den Zyklus eigenhändig abbrechen sollen und neu anfangen sollen. Es ist eben, teilweise einfach durch mangelndes Wissen, nicht jeder FA bereit alle paar Tage zu schallen (und ja, auch locker mal 30 Tage, auch dann kann noch verspätet ein Ei unter Clomifen kommen) und vor dem Abbruch und ggf Absetzen eines Progesterons einen BLUTtest zu machen. Kann ich auch gut verstehen, die 13€paarundetwas, die ein FA im Quartal für eine Nicht-Schwangere bekommt, rechnen sich eben so nicht. Viele FA wissen eben auch nicht, dass man Clomifen eben nur drei Monate, Pause, drei Monate, ENDE nehmen sollte wegen dem Risiko schwerer Nebenwirkungen und Spätfolgen (es gab auffällige Studien zu verschiedenen Krebsarten bei Einnahme über sechs Zyklen hinaus ohne eintretende Schwangerschaft). Außerdem macht es oft Sinn, den Eisprung mittels eines weiteren Medikamentes auszulösen, auch das machen dann nicht alle FA.

Aber gerade dieses wenige / gar kein / zu kurze Schallen kann eben für die Frau und ggf die Kinder reichlich gefährlich sein.

Wenn deine FA sich da alle Mühe gibt, super.

Ich erinnere mich immer noch an die Vertretung meines Arztes (der auch einen Clomifenversuch machte, dann aber in Urlaub war): Man bestellte mich zum 10. Tag zum Schallen beim alten Arzt, keine Eizelle, kein Drama. Am 17. Tag sollte ich das nächste Mal zur Vertretung: Da ist keine Eizelle und wird auch keine kommen, nehmen Sie jetzt 10 Tage Duphaston und brechen Sie dann ab, damit die Abbruchblutung kommt. In der Klinik später stellte sich heraus, dass meine Eizellen unter Clomifen um den 27./28. Tag reif waren und das Progesteron ohne Bluttest abzusetzen mich die Kinder gekostet hätte... Und zum positiven Bluttest 14-16 Tage nach Eisprungauslösen waren die Urintests beide negativ!

Btw: Ich bin jeden Zyklus alle drei Tage mit dem Zug drei Stunden durch die Gegend gegurkt, um den Schall und die Blutabnahme für den Hormonanstieg machen zu lassen und anschließend zurück. Anderthalb Jahre für das erste Kind und einen Zyklus für das zweite. Dafür wusste ich aber auch, ich bin bei den für meine Bedürfnisse besten Experten untergebracht. (Ich hätte auch in unserer Stadt gehen können, ca 1 Stunde Fahrt, aber der Ruf war da besser) Ich habe es nicht bereut.

Viel Glück, dass du dein Rezept noch eingelöst bekommst.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.