Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sandyyy am 31.01.2013, 16:23 Uhr

Mönchspfeffer und Co

Mein Fa hat mir bestätigt das ich derzeit noch keinen Zyklus habe. Habe vor 12 1/2 Monaten meinen Sohn bekommen. Jetzt hab ich gehört das man da mönchspfeffer nehmen kann. Mein Frauenarzt hält von sowas nichts. Kennt das jemand von euch und weiß wie man es verwendet ?

 
12 Antworten:

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von Schlafmütze11 am 31.01.2013, 16:26 Uhr

Mich würde das auch interessieren... Kann man das frei verkäuflich bekommen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von shinead am 31.01.2013, 16:43 Uhr

Ich schließe mich (in Deiner Situation) Deinem FA an.

Mönchspfeffer kann man rezeptfrei in der Apotheke erwerben.

ABER: Es wirkt eher auf die zweite Zyklushälfte, da es die Gestagene (die Gelbkörperhormone) unterstützt.
Durch diese gestagene Wirkung kann der MöPf die Eizellreifung behindern.
Da Du derzeit "keinen Zyklus hast" hast Du eine akute Eizellreifungsschwäche. Das sollte man mit MöPf nicht noch verstärken.

Lieber den FA die Hormone bestimmen lassen und die Mens einleiten lassen und "von vorne" beginnen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von nele2011 am 31.01.2013, 17:16 Uhr

Also das mit der Eireifung behindern ist nicht richtig.

Es fördert diese. Ich bin ohne Mönchspfeffer nicht schwanger geworden und als ich es nahm, bumm hats im ersten Zyklus funktioniert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von Blume292 am 31.01.2013, 17:33 Uhr

Mönchspfeffer oder agnus castus soll zyklusregulierend wirken. Das ist in keinen Studien nachgewiesen sondern beruht nur aus Erfahrungsberichten.

Bei geringen oder mäßigen Zyklusstörungen, zum Beispiel zu kurzen oder zu langen Zyklen, bei Schmierblutungen oder bei leichter GKS hat es manchen Frauen wohl geholfen. (Wer unter Mönchspfeffer ss wurde, kann das auch durch Zufall geworden sein, man kann es nie so genau sagen)

Ich habe es ein Weilchen genommen aber ich kann nicht sagen dass da irgendwas gewirkt hat.

Bei einer ausbleibenden Mens über ein Jahr liegen andere Dinge im Argen, denen mit Mönchspfefer nicht beizukommen ist. Also vertraue deinem Arzt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von nele2011 am 31.01.2013, 17:50 Uhr

Klar sind schon viele so schwanger geworden, bei mir ging es 2 Jahre nicht und war deswegen schon in der Kinderwunschklinik und bei sämtlichen Ärzten, war gesund. Habe sogar schon Berichte gelesen wo Ärzte das als kleinen Stups zum schwanger werden empfehlen.

Das dies ein Wundermittel ist will ich nicht behaupten, klar sollte ein Arzt zu rate gezogen werden, denn ich denke auch bei dir, solltest du nicht selbst experimentieren.

Es sind meine Erfahrungswerte und ich habe mich lang vor der Einnahme darüber informiert, auch mit beiden Seiten. Aber hauptsächlich habe ich es wegen den PMS genommen. Hier ein Auszug der Mönchspfefferseite :

Mönchspfeffer reguliert Hormonausschüttung

Im Mönchspfeffer enthalten sind Flavonoide, Aucubin, Agnusid, ätherisches Öl und Bitterstoffe. Die Gesamtheit dieser Inhaltsstoffe bewirkt zum Beispiel, dass im Hypophysenvorderlappen, einem Teil des Gehirns, welches zahlreiche Hormone bildet, das Hormon Prolaktin nur vermindert ausgeschüttet wird. Prolaktin spielt eine wichtige Rolle in der Schwangerschaft und der Stillzeit, da es die Milchproduktion der weiblichen Brust anregt. Vor einer jeden Regelblutung steigt die Konzentration von Prolaktin im Blut an, weswegen es vor der Menstruation zu Veränderungen der Brust kommen kann. Im Gehirn wird außerdem das LH (luteinisierendes Hormon) ausgeschüttet, welches die Fortpflanzung regelt. Bei der Frau steigt die Konzentration des LH im Blut vor dem Eisprung an; kommt es nicht dazu, kann die Frau nicht schwanger werden. Durch die Einnahme von Mönchspfeffer kann es zu einer erhöhten Ausschüttung von LH kommen; da LH in der zweiten Zyklushälfte die Bildung von Progesteron steuert, steigt auch dieses Geschlechthormon bei der Einnahme von Mönchspfeffer an. Durch einen möglichen Anstieg von LH durch die Anwendung von Mönchspfeffer können Präparate auch bei einem unerfüllten Kinderwunsch angewendet werden, sofern keine organischen Ursachen vorliegen, sondern dieser hormonell bedingt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von Sandyyy am 31.01.2013, 17:52 Uhr

Habe auch pco und immer schon einen sehr langen Zyklus gehabt. Und wir stillen noch ab und an. Will aber auch nicht abstillen für ein zweites Kind. Würde sehr gerne Tandem stillen. Mein fa hat mir ja eine Pille gegeben die ich jederzeit anfangen kann aber da steht eben drauf das diese die milchbildubg hemmen kann. Die könnte ich 3 Monate nehmen und dann mit clomifen/Predalon anfangen. Aber ich mochte das eigentlich nicht. Suche derzeit pflanzliche mittel die mir helfen könnten. Mönchspfeffer hatte ich jetzt nur zu erst im Internet gelesen. Deswegen heißt das Thema ja auch mönchspfeffer und co

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von Mrs.HH am 31.01.2013, 19:41 Uhr

Hab selber noch keine Erfahrung damit gemacht, aber 2 Bekannte von mir, die ich wirklich kenne ;) , sind mit der Einnahme von Mönchspfeffer schnell schwanger geworden, nachdem sie vorher lange probiert hatten.

Probieren geht manchmal über studieren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von merrie85 am 31.01.2013, 20:33 Uhr

Hallo Sandyy,
habe gerade gelesen, dass du auch PCO hast. Ich wurde unter Metformin schwanger. Ich habe 2 Mal meine Mens gehabt (vorher fast 2 Jahre lang keine) und im folgenden Zyklus war ich schwanger. Ich habe vorher auch mit Mönchspfeffer experimentiert auf Anraten meiner FÄ. Das ging 3 Monate, hat nix gebracht. Ich hatte ja keinen unregelmäßigen Zyklus, sondern überhaupt keinen (gleiches Problem jetzt wieder). Wenn du allerdings tandemstillen möchtest, ist Metformin wohl nicht das Mittel der Wahl, da es dir in der Stillzeit kaum ein Arzt verschreiben wird, obwohl es in Amerika Gang und Gäbe ist (die Milchproduktion soll sogar gesteigert werden). Bist du wegen des PCO mal in Behandlung beim Endokrinologen gewesen?
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von Sandyyy am 01.02.2013, 7:54 Uhr

Wir haben hier leider weit und breit keinen endokrinologen. Der nächste ist 2 Stunden weg. Deswegen übernimmt das mein Frauenarzt. Würde eigentlich gerne mal zum endokrinologen. Aber der ist so weit weg und weiß nicht ob es sich lohnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von Sandyyy am 01.02.2013, 7:55 Uhr

Ich denke auch Schaden wird es mir nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von shinead am 01.02.2013, 8:46 Uhr

>>Also das mit der Eireifung behindern ist nicht richtig.

Ehm... ja...

Und weil es bei Dir geklappt hat - ist das jetzt so?

MöPf braucht 3 Zyklen um zu wirken. Du wärst wahrscheinlich so oder so in dem Zyklus schwanger geworden.

Auch wenn Du in diesem Zyklus angefangen hättest Cola zu trinken, wäre das nicht der "Grund" gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mönchspfeffer und Co

Antwort von shinead am 01.02.2013, 10:26 Uhr

MöPf als pflanzliche Kapsel kann die Milchbildung verringern.

MöPf als homöopathische Gabe hingegen regt hingegen die Milchbildung an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Bitte noch ein Baby

Bahh, doofer Mönchspfeffer...

Menno, jetzt dachte ich, meine FÄ hat für mich DIE Superlösung parat und verschreibt mir irgendwas ganz tolles, damit sich mal wieder ein Zyklus einstellt... Nee, es gibt nur Agnus Castus. Hat schon beim letzten Mal nicht geholfen. Aber nein, ich muss es jetzt mal 2 Monate so ...

von merrie85 25.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Mönchspfeffer

Hallo, erstmal wünsche ich allen ein gesundes neues Jahr... Nun meine Frage: ich habe eigentlich einen regelmäßien Zyklus allerdings in den letzten drei Monaten üerhaupt nicht mehr sonst ist er exakt 28 Tage, neuerdings mal 21, 24, 36 und das nervt, Ich habe mir heute ...

von StephieMichael 02.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Cool- Dank Mönchspfeffer...

Hallo, Ich freu mich sooo... Habe nun einen Zyklus Mönchspfeffer eingenommen und habe jetzt die 1. Mens ohne Schmierblutungen hinterher hinter mir ;-) Ich hatte davor ein paar Tage die Mens und dann fast 2 Wochen lange Schmierblutungen :-( war sehr ätzend . Kein Arzt hattenen ...

von Drachenmama 10.11.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Mönchspfeffer----

Hallo Ihr lieben, melde mich hier auch mal an bim im 3 und mehr Kinder *G* Aber vielleicht kennt sich ja hier jemand mit Mönchspfeffer aus. Wofür nimmt man es und hilft es??? Habe das jetzt schon öfter gelesen und auch gehört, weis aber nicht bzw nicht mehr wofür es ...

von Mima2 24.09.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Biete Mönchspfeffer....

Hallo ihr lieben.... nach aufräumen meines Apothekenschranks habe ich Mönchspfeffer gefunden. In meiner Verpackung sind noch 36 Kapseln drin.Haltbarkeit ist bis 12/2013. Preis nach Vereinbarung. Bei Interesse Bitte Privatnachricht!! Lg ...

von prinzessin26 06.09.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Aaaaaaaaah, da nimmst einmal wieder Mönchspfeffer....

Hallo, ich habe ja geschrieben ich glaube das ich keinen ES habe :( Kein MS und ovus immer neg. Habe jetzt nen Monat lang Mönchspfeffer genommen und heute, ZT 13 MS ( deutlich spürbar) und ZS ohne Ende..... Wenn mein Mann heute nachhause kommt isser dran!!! ...

von Drachenmama 06.07.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Wer nimmt denn Mönchspfeffer und warum?

Hallo, vor meinen letzten SS hatte ich Mönchspfeffer eingenommen, da emine Zyklen etwas schwankten zwischen 23-30 Tagen. Ausserdem hatte ich vor der Mens immer PMS. Mit Mönchspfeffer regulierte sich das ganz gut und ich wurde schwanger. Da mein Zyklus aktuell am 27.28. ...

von Drachenmama 08.06.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

weiß jemand von euch ob mönchspfeffer... (schilddrüsenunterfunktion)

wisst ihr ob mönchspfeffer sich mit euthyrox 50 verträgt? ich bin zwar leider noch immer keine von euch hibblerinnenn aber ich möchte jetzt schon mal die besten grundbedingungen schaffen, ich habe gerade erst mit dem stillen aufgehört und möchte dass meine mens schnell ...

von maus_91 20.05.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Mönchspfeffer

Hallo Ihr Lieben!! Einen Tag nachdem ich meinen ES habe, fangen ja meine Brüste an zu spannen und meine Laune geht rauf und runter. Ist echt extrem mit meinem PMS Verstehe auch nicht, warum ich das direkt ab ES habe und dann ja zwei ...

von Schubiduh 10.05.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Mönchspfeffer..Nebenwirkungen o.viel.Hoffnung ?

hallo, hm..ich habe eine merkwürdige Geschichte hinter mir.Ich hatte 1 1/2 Jahre meine Periode gar nicht.Habe mich dann kinesiologisch behandeln lassen und meine Periode wiederbekomImmen.Im März hatte ich Blutungen die 14 Tage dauerten. Habe daraufhin mit Mönchspfeffer ...

von Mai2012 05.05.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mönchspfeffer

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.