Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Zoli am 18.12.2014, 18:34 Uhr

@skyla

Es freut mich, dass Du Deinen Weg gefunden hast. Von sich auf andere zu schließen ist ein Fehler, der anderen Schaden zufügen kann!

Man kann durchaus auf seine Fähigkeiten/Erfahrungen/Urteilskraft vertrauen - deshalb sind mir die lapidaren Erklärungen in Bezug auf meine FG auch ziemlich aufgestossen. GKS zeigt sich sehr diffus, es gibt keine deutlichen klinischen Zeichen. Wer denkt schon bei prämenstruellen Symptomen an eine GKS? Schmierblutung und verkürzte 2.ZH ist meist noch im Kopf, aber welcher Mediziner setzt sich heutzutage damit intensiv auseinander wenn die nächste Patientin schon vor der Tür wartet. Die Folgen einer solchen dann unerkannten Störung sind aber für eine Frau weitreichend.

Du hattest vielleicht noch keine Fehlgeburt, aber es ist ein sehr traumatisches Erlebnis in der 12.SSW sein Kind zu verlieren und per Not-OP seiner gerade mal zweistündig wissenden Schwangerschaft beraubt zu werden.
Fragen über Fragen was der Körper hat, weil er die Frucht abstösst.

Fahrlässig ist es Frauen auf gut Glück jeden Monat Clomifen zu verschreiben ohne tw. ausreichende Abklärung, aber bei einer fundierten Anamnese und 2-monatigen Zyklusüberwachung eine GKS zu behandeln ist medizinisch indiziert. Sicher kann man auch mit weichen Mitteln arbeiten, aber wenn es dann nicht ausreicht und die Frucht wieder abgestoßen wird sagt man da nur: Ups, sorry - war wohl doch zu wenig?

Ja, das normale Messen, Abtasten, ZS beobachten tut es auch - sofern an und in der Frau alles in allerbester Ordnung ist. Dann sollte aber noch zusätzlich gewährleistet sein, dass Frau sich mit dem ganzen Messen, Tasten, Beobachten so ganz allein, Monat für Monat, nicht total verrückt macht. Jede Woche liest man im Forum wie verrückt sich sehr sehr viele Frauen machen - entspannt durch die Kinderwunschzeit sieht anders aus.
Und genauso dieser, den Ärzten bekannte und Befruchtungen verhindernde, Druck wurde aufgenommen und es wurde mEn eine für den Körper sehr schonende Möglichkeit gefunden.

Ich lehne hormonelle Verhütung auch ab, aber "absolut" ist ja wohl auch etwas zu weit hinaus gelehnt. Jahrelang messen und tasten ist sicher anstrengend und dabei sind wohl auch jede Menge Unfall-Babys entstanden Viele Grüße!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.