Finanzen, Recht und Versicherung

Finanzen, Recht, Versicherung ... wer kennt sich aus?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sabri am 16.08.2020, 19:46 Uhr

Kind krank

Du hast mein Mitleid! Ich finde, dafür müsste es eine Lösung geben, auch schon vor Corona, aber jetzt erst recht.
Ich weiß gar nicht, wie ich diese Jahre überstanden habe. Ich hatte nur 3-4 Kinderkranktage für beide Kinder zusammen (privat versichert), bin alleinerziehend, keine Verwandten vor Ort und habe einen Job, bei dem man definitiv da sein muss (nichts mit Überstunden oder früher gehen oder Urlaub nehmen). Ich habe eine Strategie entwickelt, wie Kinder nicht krank werden: Früh ins Bett (ausreichend Schlaf), gesunde Ernährung und viel Bewegung an der frischen Luft. Und Abhärtung (lange Radtouren, Schwimmtraining, Fußmärsche). Das hat bei meinen Kindern gewirkt. Einen Kinderarzt suchen, der lange geöffnet ist und beim kleinsten Krankheitsanzeichen mit dem Kind spät nachmittags noch zum Arzt, damit alles getan werden kann, dass das Kind ggf. am nächsten Tag wieder gesund ist oder man die Lage besser einschätzen kann und nicht erst am nächsten Tag früh morgens eine Lösung finden muss. Was noch hilft ist, die Kinder so zu erziehen, dass sie möglichst früh alleine zu Hause bleiben können. Das ging bei meiner Tochter ab 6 bei normalen Krankheiten, bei meinem Sohn aber erst so ab 10 bis 12.
Ich bin durch, meine Kinder sind groß genug, um alleine zu Hause zu bleiben, aber das ist Stress und da müsste es definitiv eine bessere Lösung geben. Jetzt noch mehr als vorher.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.