Oktober 2018 Mamis

Oktober 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von TrishaDaimond, 32. SSW  am 08.08.2018, 13:26 Uhr

Familienzimmer?!

Wie handhabt ihr das im Kh? Meine Hebamme riet mir, wenn möglich nach der Geburt nach Hause zu gehen. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll und werde es als Erstgebärende absolut von meinem Befinden abhängig machen. Wir haben auch noch keinen Kinderarzt und ich glaube, ich wäre überaus froh nicht gleich mit der Kleinen zum Arzt laufen/fahren zu müssen wegen der U2.
Wir haben über ein Familienzimmer gesprochen, dass kostet einfach, 89€ die Nacht, Komfort 107€.
Das ist doch ziemlich viel dafür, dass meine Frau mit im Kh ist. Zumal ja keiner weiß wann die Kleine kommt und meine Frau nichts mehr am Urlaub rütteln kann.

 
19 Antworten:

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Nenilein am 08.08.2018, 13:46 Uhr

Bei Kind 1 bin ich gleich nach Hause, bzw nach 2 Tagen.
Man hat ja nur 1 Kind, da ist es kein Stress gewesen das einzupacken und zur u2 zum Arzt zu gehen. Auch den Hörtest musste ich dann selber machen.
Diesmal bleib ich wohl wieder 2 oder 3 Tage, wenn ich nicht direkt nach Hause darf.
Mein Mann soll nach Hause gehen. Ich wüsste nicht was der mit im Krankenhaus soll. Da ist es jetzt ja nicht so wundervoll schön dass man da gerne bleibt (vor allem für so viel Geld nie und nimmer...) und fürs Kind ist es total egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Fanzy am 08.08.2018, 13:57 Uhr

Ihr müsst das doch aber noch nicht sofort entscheiden, oder? Kommt dann ja auch auf die Auslastung im KH an.
Wir hätten schon gerne ein Familienzimmer, in unserer Klinik ist das aber auch deutlich günstiger. Ich plane 2-3 Tage im Krankenhaus zu bleiben, aber kann auch früher oder später werden, ich lege mich da nicht fest :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von TineBiene24, 30. SSW am 08.08.2018, 14:42 Uhr

Da ich sowieso aufs Festland zur Geburt muss, nimmt mein Partner sich Urlaub um mit mir die 2 Wochen vor der Geburt im Boarding Haus auf die Geburt zu warten, dass wird von der Krankenkasse übernommen und danach wollen wir das Familien Zimmer im Krankenhaus nehmen, weil wir 2-3 Tage da bleiben müssen, dort kostet das aber nur 35€ am Tag. Will ihn auf jeden Fall dabei haben.
Bei dir die 89€ pro Tag finde ich schon sehr viel, aber wenn man das Geld entbehren kann würde ich es trotzdem machen, für die Tage nach der Geburt. Würde da nicht alleine bleiben wollen, da will ich schon meinen Partner an meiner Seite wissen, ist einfach ein besseres Gefühl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von teoluder am 08.08.2018, 14:48 Uhr

Ich entbinde wieder ambulant.
Es war so schön, bei meiner kleinen, einfach gleich wieder zu hause zu sein, meinen Sohn um mich zu haben und natürlich auch meine Ruhe.

Die u2 haben wir beim KiA, 4 Tage später machen lassen und den hörtest im kkh, 7 Tage später.
Das ganze ist überhaupt nicht schlimm. Auch nicht für die kleinen.
Um nach hause zu kommen, nach 3 Tagen kkh Aufenthalt muss man ja auch fahren.

Meine Hebamme Arbeit bei meiner FÄ, somit brauchte ich für die anti D Spritze auch nicht extra los, sie hat sie aus der Praxis mitgebracht.

Es war einfach entspannt.

Auch wenn es im familiären Umfeld sehr viel Kritik gab, vor der Entbindung und mein Mann war auch nicht begeistert, mich sofort wieder mitzunehmen.

Aber das liegt einfach an der heutigen Zeit. Und das denken der Leute, man müsse doch.

So viel Geld würde ich nie und nimmer ausgeben. Ist ja teurer wie ein gutes Hotelzimmer.

Glg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von TrishaDaimond am 08.08.2018, 14:57 Uhr

Ich sehe das wie Tine, ich hätte meine Frau gerne in der ersten Zeit dabei. Als emotionale Stütze, diese Erfahrung mit ihr zu teilen, einfach nicht alleine sein zu müssen mit dieser so fremden Situation.
Aber! 89€ für eine Nacht finde ich tatsächlich sehr teuer! Auch wenn das meine Frau ausnahmsweise mal anders sieht. Entscheiden müssen wir natürlich nichts jetzt und sofort, klar kommt es auf die Auslastung drauf an, ich mache mir viele Gedanken und möchte vieles geklärt haben. Mich beunruhigt solch eine große unbekannte Situation gelegentlich mehr, mal weniger. Da hilft es mir mich an solchen Sachen „fest halten“ zu können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Fanzy am 08.08.2018, 15:07 Uhr

Das kann ich gut verstehen, dass dich feste Ankerpunkte auf diesem Abenteuer beruhigen.
Ich versuche nicht so dran zu denken, dass eigentlich alles unbekannt und nicht planbar ist..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Schneckebaby, 31. SSW am 08.08.2018, 15:10 Uhr

Wir haben uns gerade gestern das zweite Krankenhaus angeschaut. Und solang es da nicht überfüllt ist, gibt es bis zu 5 Familienzimmer der Träger ist sehr toll eingestellt weswegen der Partner nur das Essen zahlt mit einer Pauschale von circa 16 Euro pro Tag. Nochmal eine zusätzliche positive Überraschung für uns.

Ich bin auch Erstgebärende und werde definitiv bis zur U2 im Krankenhaus bleiben. Um genug Input und Sicherheit vor allem beim Stillen zu bekommen. Sie haben extra zusätzlich ausgebildete Schwestern dafür.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Julesrules am 08.08.2018, 15:33 Uhr

Krass das ist günstig! In einem Krankenhaus, dass ich mir angeschaut habe, kostet das Familienzimmer 140€ die Nacht. 60€ dafür, dass der Partner bleiben darf und 80€ dafür, dass man überhaupt erstmal ein Zweibettzimmer bekommt. Da haben wir schon geschluckt... Ich hätte das auch gern und zwar aus dem Grund, dass ich es mir unglaublich lästig vorstelle wenn noch eine andere frisch entbundene Mutter mit auf dem Zimmer ist. Das kann gerade nachts bestimmt sehr nervenaufreibend sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Meyla, 32. SSW am 08.08.2018, 15:40 Uhr

Sollte ich in die Klinik müssen - sieht bisher nicht so aus, meine Hebamme ist vorsichtig optimistisch - buchen wir kein Familienzimmer.
1. Zu teuer
2. Gehe ich sofort wenn möglich

Mittlerweile hat man ja dann Überfüllung definitv keine Garantie auf Hilfe weil man sich in einer Klinik befindet. Hatte Anfang der Woche eine Klinik besichtigt und bin völlig entsetzt aus der Vorstellung raus gegangen.

3 Säle, 1 Hebi pro Schicht, Beleghebamme verboten, keine Garantie auf Familienzimmer, überteuerte Preise, Stillambulanz nicht im Haus.
Was soll man da sagen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von TrishaDaimond am 08.08.2018, 16:15 Uhr

Oh nein was sind das den für Zustände!
Vom Gefühl her, geht es in unserem KH, ich mag nur Krankenhäuser allgemein nicht. Meine Oma ist bitterlich, in diesem KH in dem ich entbinden werde, gestorben. Das macht natürlich kein gutes Gefühl. Als wir zur Besichtigung da waren, standen drei Hebammen am „Empfang“ und eine erklärte uns alles. Ich meine mich zu erinnern(wegen meinem Kreislauf erinnere ich mich nicht mehr sooo gut daran) das es 5 Kreissäle gibt, ein Aufnahmezimmer und ein CTG Zimmer. Dazu zwei Entsoannungswannen und eine Geburtenwanne.
Was mich überrascht hat, auf der Station gibt es Buffet als essen, solltest Du nicht in der Lage sein aufzustehen, müsste man eine sogenannte „grüne Dame“ danach fragen. Freiwillige Helferinnen. Als wir Bei meiner Cousine vor einer Woche im KH waren, bekam sie das Essen wie üblich aufs Zimmer
Mich schockiert auch der immense Preisunterschied.
Aber So ist es halt überall anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Kaffeekauz, 27. SSW am 08.08.2018, 16:52 Uhr

Ich bekomme jetzt Nummer 3 Zuhause. Das ist natürlich nicht für jeden was, aber wenn die Umstände passen, können die ersten Tage daheim auch einfach entspannt sein.

Hast du eine Nachsorgehebamme? Das ist wichtig zum ambulant entbinden und mindestens so hilfreich, wie die wechselnden Kinderkrankenschwestern im KH.

Beim Kinderarzt könnt ihr vorher einfach Mal anrufen und fragen ob sie Hausbesuche zur U2 anbieten. Unser Kinderarzt macht das, wir müssen dafür also nicht vor die Tür. Mein Mann ruft nach der Entbindung an und der Arzt kommt dann meist während ihrer Mittagspause vorbei. Wenn sie keine Hausbesuche machen, gibt es bestimmt besondere Termine, damit ihr keine Wartezeiten habt.

Für den Hörtest muss man dann natürlich einmal los, aber das ist halb so wild. Unser HNO handhabt es ähnlich wie der Kinderarzt und vergibt sondertermine für neugeborenen-screenings. Das machen die tatsächlich oft, weil auch viele Eltern dort hin kommen, die hier im KH mit dem Screening nicht zufrieden sind, das sind wohl einige.

Wenn dir die Krankenhaussituation so unangenehm ist, dann kläre doch einfach ab, wie ihr es bei einer ambulanten Entbindung handhaben würdet und wenn es dir dann doch zu heikel ist, oder es dir nach der Entbindung nicht gut geht, dann kannst du immernoch im KH bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von summernight12 am 08.08.2018, 16:56 Uhr

Ich werd diesmal ein Familienzimmer nehmen (3.Kaiserschnitt)und wir zahlen 260 Euro (!!)pro Kalendertag...das ist leider mal teuer :(
Aber ist dad letzte mal und ich mag einfach nimmer so lang alleine dort bleiben :-/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von TrishaDaimond am 08.08.2018, 17:10 Uhr

Diese Thematik Hörtest ist mir ehrlich gesagt gar nicht bekannt
Meine Hebamme ist sogar eine reine Hebamme und ich werde sie wohl vor der Entbindung nicht nochmal sehen. Lustig ist auch, dass bis fast Ende September im Urlaub ist. Sollte die Kleine also Mitte September kommen, stehe ich auch zu Hause ohne Hebamme da.
Ich versuche mich da aber komplett auf mich selbst zu fokussieren, auf mein Gefühl und meine „Mutterinstinkte“ zu verlassen, dass wird schon, andere Leute haben das ja auch hinbekommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Kleiser am 08.08.2018, 19:20 Uhr

Familienzimmer-ganz klar. Ich möchte meine Ruhe haben! So oft im Leben bin ich nicht schwanger u d da ist mir das liebe Geld mal egal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von FrauStorch, 29. SSW am 08.08.2018, 21:16 Uhr

Wir hatten für Nr 1 ein Familienzimmer und es war gut dass mein Mann dabei war. Wir konnten U2 und Hörtest und Co alles dort machen und mussten nicht zu den Ärzten tingeln, hätte ich auch kaum geschafft, ich konnte 4 Tage nach Geburt nur ganz kurze Strecken gehen.
Diesmal werde ich alleine bleiben, damit mein Mann bei Nr 1 zu Hause bleiben kann und die Umstellung für ihn nicht so krass wird wenn beide Eltern plötzlich weg sind. Ich hab aber eine Privatversicherung fürs Krankenhaus und hoffe daher auf ein Einzelzimmer. Ein Mehrbettzimmer kann ich mir nicht vorstellen, da kommt man nicht zur Ruhe. Ansonsten würde ich mich wohl auch zeitnah entlassen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Kleiser am 08.08.2018, 22:24 Uhr

Ach. Das gibts auch-Einzelzimmer?
Bei uns ist es auch so. Mein Mann wird bei der Geburt dabei sein und abends bzw nachts bin ich alleine-möchte auch nicht dass für unsere Maus beide Elternteile weg sind (sie ist es aber auch nicht gewohnt,weil sie noch nie woanders geschlafen hat..).
Hat sich einfach irgendwie nie ergeben.
Aber da würde mir vielleicht auch ein Einzelzimmer reichen wenn es das so gibt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Meyla, 32. SSW am 08.08.2018, 22:54 Uhr

Ich mag klinken auch nur als Arbeitsplatz. Da rein zu müssen ist für mich ein Worstcase! Das der kreißsaal so sch..... ist hilft natürlich gar nicht!

Wenn du dich mit deiner Frau wohler fühlst dann würde ich es versuchen. Die Zeit ist zu wertvoll um sie gegen Geld (wenn machbar!) Aufzuwiegen.

Deshalb nehme ich ja die Beleghebi. Es ginge natürlich auch eine aus der Klinik. Aber ich will keine fremde mit mega schlechtem Tag zwischen meinen Beinen sitzen haben. Das ist ne sehr teure Aktion aber bisher lohnt es sich einfach.... ist dauernd für mich da, begleitet meine SS, die Geburt, Nachsorge wohl aber nicht. Da hab ich einfach eine bessere Alternative die gegenüber von mir wohnt uns gleich los rennt wenn eine Mama was hat. Die bietet halt aber keine Geburten an.

Fühlst du dich besser.... dann mach es einfach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von FrauStorch am 08.08.2018, 23:02 Uhr

Klar gibt es Einzelzimmer. Du kannst es auch selber bezahlen. Ob du dann aber am Ende wirklich eins haben kannst, hängt von der akuten Belegung ab. Wenn sie überfüllt sibd, werden sie dir kein Einzelzimmer freihalten können. Die Kosten kannst du in der Klinik erfragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienzimmer?!

Antwort von Feowyn, 32. SSW am 10.08.2018, 18:31 Uhr

Mir haben sie im Anmelde Gespräch erzählt, das man ein Familienzimmer für 60 Euro Buchen kann, oder ein Daddy Inn für 30. Ich denke mal das sie dann beim Daddy Inn einfach ne Pritsche ins Zimmer mit reinstellen oder sowas, man aber wohl noch ne zweite Person ins Zimmer bekommen könnte, wenn es groß genug ist, oder die Wochenbettstation überfüllt. Und in dem KH gibt es eh nur Ein und Zwei Bett Zimmer, zumindest seit der Renovierung vor 2 Jahren.
Ich hab das Daddy Inn vorsichtshalber schon mal vermerken lassen, damit es noch mal angesprochen wird, wenn es dann tatsächlich losgeht. Die ersten zwei Nächte wäre das ja gar nicht mal so schlecht, denn beim ersten Mal hats ja so lange gedauert, dass mein Mann einen ganz steifen Rücken von den unbequemen Stühlen hatte.
Ich werde mich aber auch nicht länger im KH aufhalten als nötig ist, wenn alles gut verläuft warte ich auch nur die U2 ab und geh dann nach Hause. Im Falle aller Fälle ist das KH ja auch nur 10 Gehminuten entfernt, ansonsten ist sowohl der Kinderarzt, als auch die Kinderklinik nicht weit entfernt.
Meine Tochter ist während der Geburt bei ihrer Oma, da mach ich mir also keine großen Sorgen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.