Dezember 2011 Mamis

Dezember 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Prachtmaedchen82 am 16.08.2012, 18:54 Uhr

Hallo Babyle

...also, dann mal unser Essensplan:

Nachts und Morgens zum 1.Frühstück wird gestillt, momentan auch Nachts wieder mehrmals, die Kleine scheint mal weder zu wachsen.

Zum 2. Frühstück mussten wir uns entscheiden. Da sie Abends einen Getreide Obst Brei bekommt, weil wir noch auf Milch verzichten wollten und ich auch keine Säuglingsmilch geben möchte, wäre die Frage gewesen welcher Brei. Sie isst kleine Stücke wunderbar und hat sich immer schon für festere Kost interessierte, deswegen haben wir uns für Brot statt Brei entschieden.

Sie bekommt dann zum 2. Frühstück weiches Roggen- Dinkelbrot oder Brötchen. Manchmal kommt ganz dünn Butter drauf, generell benötigt es ja noch gar keinen großen Aufstrich. Vieles an Wurst ist für die Kleinen ungesund, Käse wegen des Eiweißes noch nicht empfehlenswert, Zucker hat meiner Meinung nach nix in der Säuglingsernährung zu suchen. Wenn man dennoch etwas geben mag, dann geht z.B. etwas Fruchtmus, oder ein Aufstrich für die Kleinen, den man selbst herstellen kann, ich schreibe später noch ein Rezept dazu.

Zum Mittag -meist erst nach dem Mittagsschlaf-- gibt es Gemüse Brei, bisher nur mit Hirse und Hafer fürs Eisen, Fleisch soll sie bekommen wenn sie Zähnchen hat das Ganze zu kauen.

Nachmittags gibts es meist etwas Obst -in Stückchen, nicht püriert und dazu Dinkelzwieback / Hirsekringel (wenig) zum lutschen. Dazu wird gestillt.

Zum Abend dann den Getreide Obst Brei. Den Getreidebrei rühre ich noch mit Wasser an, Obst gibt es das was gerade da ist, nur mit Banane sind wir zurückhaltend wegen der Verdauung. Dann wird das Obst auch püriert oder zerdrückt.
Danach wird wieder gestillt.

Wir haben Obst nach und nach eingeführt, erst gekochten Apfel, dann mehr und mehr roh, zuerst geschält, dann ungeschält, in kleinen "Gruppen" Banane, Birne, Apfel, dann Nektarine, Pfirsich, Aprikose, dann Heidelbeeren, zwischendurch Melone. Sie verträgt alles roh und ungeschält, ich nehme zumeist Bio Obst, damit die Schale nicht gespritzt ist.

Bei Brot und Brötchen gebe ich alles außer hellen Brötchen und Toast, also eher Dinkel. Roggen, Vollkorn, Sauerteig, gern auch mal mit wenigen Körnern. Es sollte möglichst vollwertig sein, was Toast o.ä. eben nicht ist, meine Meinung. Entweder lutscht sie es selbst vom Stück oder ich breche /schneide es klein.

Generell gilt hier folgendes: sie isst soviel sie will, zum trinken gibt es NUR Wasser -sie trinkt 150-200ml Wasser-, wenn sie mag, kann sie zu jeder Mahlzeit zusätzlich gestillt werden -oft ist das noch so.

Sie darf all ihr Essen auch selbst anfassen, auch mal den Brei befühlen und Stückchen auch selbst essen, auch wenn es mal "saut". Kinder verschlucken sich anfänglich mal, das kommt vor und ist nicht schlimm, der Würgereflex funktioniert wunderbar. Essen gibt es im sitzen, entweder im Hochstuhl oder unterwegs auf dem Schoß, große Ausnahme mal im Wagen, denn dann ist es einfacher sich nicht zu verschlucken und wir essen ja auch nicht im liegen -oder zumindest selten ;)

Ihr könntet euch jetzt entscheiden ob ihr zum Frühstück einen Getreide Obst Brei einführt oder ob ihr Brot / Brötchen einführt und dazu noch Milch anbietet. Die Kleinen sollten auf jeden Fall eine Portion rohes Obst am Tag bekommen, zusätzlich zum Gemüse am Mittag. Brot und Brötchen wird sicher noch nicht angenommen bis er satt ist, etwas Milch dazu schadet nie, ist schließlich die Hauptnahrungsquelle im ersten Lebensjahr.

Oder du führst Nachmittags einen Brei ein, bzw. eine Getreide Obst Mahlzeit wie Dinkelzwieback / Stangen und Obst dazu.

Manche mögen Nachmittags auch lieber noch eine Milchmahlzeit, aber das wird dir dein Kleiner schon signalisieren. Ansonsten würde ich auf jeden Fall Abends einen Milchbrei geben, denn sonst hätte er sehr wenig Milch.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.