Oktober 2020 Mamis

Oktober 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Titounet, 11. SSW am 22.03.2020, 11:19 Uhr

Hebamme und Geburt

Hallo Ihr Lieben,
Wer hatte denn nun schon ein Kennenlerngespräch mit einer Hebamme? Wollt Ihr Eure Kleinen zu Hause oder im Krankenhaus oder anderswo zur Welt bringen?
Ich hab mein Kennenlerngespräch am 30.3. in einem kleinen Geburtshaus. Ich wollte ohnehin nicht ins Spital und die gegenwärtige Situation hat das noch unterstrichen... ich hoffe, dass ich mich da wohl fühle und es keine Komplikationen gibt, so dass es mit dem Geburtshaus in Ordnung geht.
Wer kann mir noch sagen, worauf ich achten und was ich fragen muss?

 
11 Antworten:

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von sweety92, 11. SSW am 22.03.2020, 13:01 Uhr

Ich werde/würde gerne im Krankenhaus entbinden. Gibt mir mehr Sicherheit. Hebammen sind hier eine Rarität.. ich habe noch gar keine und wir sind am überlegen, ob wir eine brauchen (steinigt mich nicht).. bzw ob ich mir den Stress antue. Hier ist es echt eine Qual eine zu finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von Titounet am 22.03.2020, 14:38 Uhr

Wieso steinigen? Ist doch völlig legitim. Wenn du dich beim Arzt und im KH wohl fühlst, super. Nur darauf kommt es an.
Ich möchte für mich lieber eine Bezugsperson, die die Kontrollen während der SS, bei der Geburt und danach übernimmt und so wenig wie möglich in den natürlichen Verlauf eingreift. Auch ist mir Bewegungsfreiheit bei der Geburt wichtig, ich sehe mich nicht auf einem KH-Bett, sondern eher im Wasser oder in gehend/stehend, jedenfalls so, dass ich selbst bestimmen kann, was ich in dem Moment möchte und da ich nicht weiss, inwiefern das im KH gegeben ist, möchte ich es lieber nicht.
Ich hab zudem ein ziemlich gutes Körpergefühl und liege damit meistens richtig (auch, wie man bei der Insemination gesehen hat, entgegen aller ärztlichen Meinungen). Mir ist es wichtig, jemanden zu haben, der mich damit ernst nimmt und nicht gleich sein medizinisches Wissen dagegen hält.
Das ist aber extrem persönlich und ich kann genauso gut verstehen, wenn jemand sagt, dass er lieber für alle Eventualitäten sofort gerüstet und alle medizinischen Möglichkeiten vor Ort direkt parat haben möchte. Oder auch, wenn jemand sagt, er möchte von vornherein eine PDA o.ä.
Ich finde, das ist sowas Persönliches, da sind alle Entscheidungen richtig, solange sich die Frau damit wohl fühlt und die Gesundheit von Mama und Baby gewährt sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von Ani.Me am 22.03.2020, 15:20 Uhr

Hey,
ja, ich hatte das erste Gespräch mit unserer hebamme.
Ich fand es bei den beiden großen toll, jemanden für die Nachsorge zu haben. Um das Baby mache ich mir keine Sorgen, aber ich finde es gut, dass bei mir die frühe Rückbildung kontrolliert wurde.
Bzgl Hebamme denke ich mir, lieber haben und nicht brauchen als andersrum :-)
Ich werde wieder in der Klinik entbinden. Da ich zwei zügige unkomplizierte Spontangeburten hatte, die zweite komplett natürlich, bin ich zuversichtlich, solange da Baby regelrecht liegt und im weiteren Verlauf keine Komplikationen auftreten. Aber meine Sorge wäre, wenn mit dem Baby irgendwas wäre (und hier kann es ja eine Kleinigkeit sein, Verdacht auf Infektion, zu niedriger Zucker, leichte anpassungsstörung) möchte ich nicht vom Kind getrennt werden.
Auf eine Beleghebamme verzichten wir. Ich hab mich bei beiden Geburten durch die Diensthabenden Hebammen und Ärzte gut betreut gefühlt.
Je nachdem wie corona sich weiter entwickelt überlege ich, Ambulant zu entbinden. Muss dann nur klappen, dass die U2 und dass Stoffwechselscreening laufen können.
Ich würde wieder möglichst lange zu hausen wehen, dann hoffentlich direkt in den Kreißsaal und dann nach ein paar Stunden heim...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von Pünktchen10, 12. SSW am 22.03.2020, 15:37 Uhr

Hey,
wir hatten das erste Gespräch mit unserer Hebamme auch schon. Es ist hier eine Katastrophe eine zu finden und unser errechneter ET liegt auch noch in den Herbstferien.
War kurz davor zu sagen gibt keine Hebamme, einfach aus Verzweiflung.
Sie wird uns hauptsächlich in der Nachsorge betreuen also ab dem Tag an dem wir heim kommen.
Sie ist zum Glück auch auf Mehrlinge spezialisiert. Bis zur Geburt halten wir regelmäßig Kontakt da sie auch auf dem laufenden sein möchte wie die SSW verläuft.
Ich werde im Krankenhaus entbinden da wir ja Zwillis bekommen und bei mir von Medikamentenseite zu viele Faktoren im Raum stehen die kontrolliert werden müssen.
Wir warten zwar noch ab aber es sieht eh so aus als würde es eine geplante Sectio werden. Wir für uns haben entschieden wenn der Arzt das am Ende empfiehlt werden wir das auch machen. Wichtig ist nur das wir mit dem beiden über die 36 Wochen kommen und mit den beiden alles in Ordnung ist so das wir in unsere Wunschklinik können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von Titounet am 22.03.2020, 18:49 Uhr

Ja klar, bei Zwillingen sieht die Situation natürlich anders aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von Titounet am 22.03.2020, 18:51 Uhr

Das ist noch ein guter Punkt mit der Trennung. Das werde ich auf jeden Fall ansprechen, wie das läuft, falls entweder ich oder das Kleine ins Spital müssten. Ob man dann getrennt wird oder gemeinsam hin kann und wie das genau läuft.
Eben, die Coronageschichte ist bei mir halt noch ein zusätzliches Argument. Wenn mein Freund nicht mitdürfte, würde ich mich, glaube ich, ziemlich hilflos fühlen (ganz abgesehen davon, dass es für die Väter ja echt traurig ist, wenn sie die ersten Momente oder gar Tage ihres Kindes nicht miterleben dürfen), obwohl ich sonst nicht so ein schutzbedürftiges Häschen bin, aber in der Situation möchte ich jemanden dabei haben, zumal da es ja meine erste Geburt wird und ich so nicht wirklich weiss, was auf mich zukommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von sweety92, 11. SSW am 22.03.2020, 20:04 Uhr

Ich finde es echt super, dass du so denkst. Ich denke auch, dass man das so machen sollte, wie man möchte und wie man sich am wohlsten fühlt. Bzgl. Corona kann ich mir eben leider auch vorstellen, dass die Regelungen bald für alle Gesundheitseinrichtungen gelten werden. Meine Hoffnung ist eher, dass sich alles bis Ende September/Anfang Oktober gelockert hat bzw. sich die Situation entspannt hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von vikaleinchen, 11. SSW am 22.03.2020, 23:37 Uhr

Halli Hallo :)

Ich habe mich sobald ich wusste, dass ich schwanger bin, in unserem Geburtshaus gemeldet, da ich weiß, dass die Plätze sehr schnell belegt sind. Und ich hab bei 3+3 gemerkt, dass ich schwanger bin, somit war mir der Platz und die Hebamme sicher :)

Ich hatte zwei Geburten im Krankenhaus und beide liefen nicht so schön, die zweite wurde unnötigerweise ein Kaiserschnitt. Ich werde mein letztes Kind bekommen und da möchte ich die Erfahrung im Geburtshaus unbedingt machen.
Ich wollte schon mit Hannah hin, aber ich war viel zu spät dran und es war alles belegt.

Eine Hebamme zur Nachsorge wollte ich unbedingt haben, ich brauchte sie beide male nicht wirklich. Aber besser so, als andersrum :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von Titounet am 23.03.2020, 10:20 Uhr

Konntest du dir das Geburtshaus dann schon anschauen und die Hebamme(n) kennenelernen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von vikaleinchen, 11. SSW am 23.03.2020, 10:53 Uhr

Ich habe den Geburtsvorbereitungskurs mit Hannah in dem Geburtshaus gemacht und dadurch einige Hebammen kennengelernt. In dem Kurs wurde uns das Haus schon gezeigt und meine Nachsorgehebamme mit Hannah arbeitet da auch. Sie wird auch wieder zur Nachsorge kommen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebamme und Geburt

Antwort von Juma82 am 23.03.2020, 12:51 Uhr

Hallo

Da sagst du was ;) Ich habe meine (hoffe ich jedenfalls) Hebamme noch gar nicht kontaktiert. Ich würde gerne wieder die Hebamme nehmen, die ich schon hatte. Benötigen werde ich sie hoffentlich auch dieses Mal hauptsächlich für die Nachsorge.

Was mir bei ihr gut gefallen hat war die Stillgruppe nach der Geburt, die sie ganz privat zu Hause zweimal wöchentlich angeboten hat. Da sind Freundschaften entstanden. War wirklich eine tolle Gruppe.

Ich werde wieder in ein nahe gelegenes Krankenhaus zur Entbindung gehen. Ganz wichtig für mich finde ich eine angeschlossene Kinderklinik. Ansonsten hoffe ich auf eine Besserung der Situation bis zum Herbst, damit mein Mann mich begleiten kann und im Falle der Fälle für unser Kind da wäre, sollte ich außer Gefecht gesetzt sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

60 Tage Zyklus nach Geburt

Ich habe leider immer noch einen super langen Zyklus teilweise mehr als 60 Tage. Mein Sohn wurde ihm Oktober geboren und ich hatte bereits 6 Wochen später meine erste Periode wieder. Auch jetzt im 5. Zyklus nach Geburt sieht es schwer so aus als würde es wieder ein sehr ...

von Lu3012 16.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Hebamme

Also hier ist es sehr schwer, eins Hebamme fürs Wochenbett zu finden. Ich habe schon nach der Feststellung der Schwangerschaft alle aus der Umgebung kontaktiert. Nach mehreren Wochen hat sich gestern endlich eine zurück gemeldet, bei der spontan ein Platz freigeworden ist. ...

von Moppi02, 17. SSW 14.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hebamme

Geburtsvorbereitungskurs

Hallo Ihr Lieben, wende mich heute auch mal mit einer Frage an Euch: wann habt Ihr denn den Geburtsvorbereitungskurs geplant, wenn Ihr denn einen macht? Mir bleibt zeitlich nur ein Wochenend-Kurs und da stehe ich aktuell vor der Entscheidung im Juni schon einen zu machen ...

von Mima94, 17. SSW 05.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsvorbereitungskurs

Hallihallo ihr lieben Habt ihr euch schon für einen Kurs angemeldet? Wenn ja, für welchen? Wollt ihr überhaupt einen machen? Meiner hat tatsächlich heute gestartet Es ist ein spezieller Kurs für Zweit- und Mehrgebärdende. Diese Art ...

von Igelmama, 15. SSW 09.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtswünsche

Hallo hallo :) Habt ihr schon Pläne oder eher Wünsche, wie ihr gebären wollt? Vaginal oder Bauchgeburt? Krankenhaus, Hebammenkreissaal, Geburtshaus oder zu Hause? Wasser? Wir wollen ins Geburtshaus

von Blaukehlchen, 13. SSW 28.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Deine HebammenZeit - neuer Service auf Rund ums Baby

Liebe werdende Mama, ab sofort kannst du bei Rund ums Baby jederzeit bequem online deine persönliche HebammenZeit buchen - schnell, einfach, wann und wo du dich wohlfühlst. Buche ab sofort deinen Termin und stelle deine Fragen & Anliegen per Videochat einer erfahrenen ...

von Redaktion 29.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hebamme

Herzchen schlägt und Hebamme gesichert😊

Soooo gestern war es endlich soweit und ich hatte meinen FA Termin. Laut Messung ist mein Krümel 0,96mm groß und das Herzchen schlägt schon schön. Heute habe ich dann meine alte Hebamme kontaktiert und sie wird auch diesesmal für uns da sein was mich natürlich super ...

von Acidalia, 8. SSW 28.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hebamme

Hebamme

Hi ihr Lieben, habt ihr bereits eine Hebamme? Eine Freundin meinte zu mir, ich soll jetzt schon nach einer schauen. Ich dachte, ich warte erstmal den nächsten FA Termin in 3 Wochen ab, ob auch alles ok ist . Da wäre ich dann in der 10./11 ssw. Wie macht ihr das? Liebe ...

von Kirsche2024, 7. SSW 27.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hebamme

Ausgekugelt 40+5 - Triggerwarnung nicht ganz so positiver Geburtsbericht

Ich habe am 19.10. ab 22:30uhr wehen bekommen. Diese wurden über die Nacht zunehmend häufiger, so dass ich nicht mehr schlafen konnte und um 03:30uhr meinen Mann weckte. 06:00uhr sind wir ins KH. Dort wurde gesagt Mumu gerade mal 1cm und ich soll nochmal nach Hause. Zuhause ...

von Herzschlag 21.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Vermehrt Stuhlgang vor Geburt

Einmal ein unangenehmes Thema : Wenn man knapp um den ET herum plötzlich vermehrten Stuhlgang hat, soll das ja möglicherweise ein Anzeichen einer baldigen Geburt sein. Der Körper macht ja quasi Platz und schmeißt ...

von Izabela2023, 40. SSW 19.10.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.