August 2013 Mamis

August 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lanti am 14.02.2014, 11:42 Uhr

Kennt ihr das???

Hallo,

ja das ist bei uns auch so und hat mit der Entwicklung zu tun. Die Kleinen nehmen jetzt erst richtig wahr, wenn wir den Raum verlassen bzw. bemerken schneller, dass Mama nicht im Raum ist. Wir sind die Hauptbezugsperson und mit fortschreitender Entwicklung brauchen Babys dann immer wieder Mama als sichere Basis. Wenn die Kinder mobiler werden können sie uns folgen und werden ihrer Sache zunehmen sicherer, aber Mama als Rückzugasmöglichkeit wird immer wieder gebraucht werden.

Die meisten Babys möchten und können nicht alleine einschlafen, wenn ihnen erstmal bewusst ist, dass sie alleine sind. Darauf sind sie von der Evolution her als Überlebensstrategie programmiert. Und ihre Gene wissen ja nicht, dass heutzutage kein Rabtier mehr ins Kinderzimmer schleichen und das Baby holen kann. Einschlafbegleitung (in unterschiedlicher Art und Weise sowie Intensität) ist daher bis ins Kindergartenalter entwicklungsgerecht.

Dazu hier ein guter Artikel:
http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf

Dass sie nachts nach der Flasche direkt weiter schläft, hängt damit zusammen, dass sie dann gar nicht richtig aufwacht während sie ja abends noch wach ist und erstmal entspannt in den Schlaf finden muss.

Alles was Du beschreibst ist also ganz normal und völlig ok

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.