September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MarLen17 am 23.11.2018, 13:48 Uhr

Kind wecken??

Hallo ihr lieben!

Ich habe heute eine Frage die manchen Mamas hier wohl als luxuxproblem erscheint.
Unsere kleine geht zwischen 19.30 und 20.00 ins Bett und schläft bis ca 09.00/09.30..... Mittags schläft sie von 12.00 bis 14.30/15.00 Die Tage sind momentan wieder furchtbar anstrengend. Sie schreit eigentlich nur und wirft mit Sachen um sich. Heute hat sie einen schreianfall bekommen weil ich Kartoffel geschält habe. In den hochstuhl wollte sie nicht. Der learning tower wird verschmäht.... Ich hätte sie zu mir auf die Arbeitsfläche gesetzt aber da wollte sie immer aufstehen also hab ich sie kurz auf den Boden gesetzt. Sie hat dann ca eine Stunde gebraucht sich wieder zu beruhigen und hat mich weg gestoßen und sämtliches Spielzeug durch die Gegend geworfen. Ich fühle mich einfach nur noch machtlos..... Das geht jeden Tag so..... Egal was ich mache.....mit ein beziehen funktioniert auch nicht. Nichts interessiert sie.... aber ich muss doch auch mal kochen.....

Meint ihr schläft sie zu viel? Ich meine so wie wenn ein Erwachsener zu viel schläft ist man ja auch den ganzen tag irgendwie gaga....
Soll ich sie mal ein paar tage morgens aufwecken?
Oder muss ich sie jetzt mal daran "gewöhnen" dass es nichts schlimmes ist wenn Mama kocht. Aber wie macht man das?
Mann jetzt hab ich doch wieder mehr gesuddert als ich wollte

 
12 Antworten:

Re: Kind wecken??

Antwort von Fee0917 am 23.11.2018, 16:29 Uhr

Ich hab leider keinerlei Tipp. Meine schläft im Moment so gut wie gar nicht, wird nachts jede Stunde wach.
Und sie benimmt sich genauso wie von Dir beschrieben. Nix kann man ihr Recht machen. Sachen die sonst mega toll sind findet sie momentan alle doof. Schreit und drückt mich weg
Es ist anstrengend!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von Muffin2014 am 23.11.2018, 18:26 Uhr

Ich glaube nicht, dass sie zu viel schläft. Wecke sie lieber nicht und genieße die Ruhe. Wenn sie zu wenig schläft, wird's schlimmer :)

Leider kommen die Kleinen immer wieder in Phasen, in denen sie viel Nähe brauchen. Meist steckt ein Schub dahinter oder die lieben Zähne.

Sie sind mit ca 1 Jahr alt genug um zu verstehen, dass Mama auch Bedürfnisse hat. Deshalb würde ich sagen, du musst sie dran gewöhnen, dass sie Nähe bekommt, aber nicht sofort, wenn du gerade beschäftigt bist.

Es ist anstrengend, ständig Geschrei zu hören und es tut weh, sein Kind nur weinen zu sehen/hören.
Steiger Die länge vielleicht langsam? Ignoriere sie nicht, rede mit ihr ruhig oder singe was. Das sie weiß, dass sie nicht alleine in ihrem Schmerz ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von Ronja Räubertochter 17 am 23.11.2018, 21:55 Uhr

Ich glaube auch nicht dass das am vielen schlafen liegt.
Wir hatten / haben diese Phase auch gerade - hatten insofern, als dass es jetzt wieder auch Momente am Tag gibt, die gut sind.
Aber z bsp morgens, wenn ich Frühstück vorbereite(n muss),,sie aber zusammen ein Buch anschauen will, da bricht auch die Welt zusammen.
Es ist echt hart, ich würd sie am liebsten immer gleich hochnehmen. Aber irgendwer muss das essen machen und zur Zeit sind nur wir zwei daheim. Ich Rede und singe mit ihr und mittlerweile schafft sie es auch mal sich dich neben mich zu setzen, selber im Buch zu Blättern und mir zu erzählen was sie sieht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von Steffi.88 am 23.11.2018, 22:03 Uhr

Zu viel Schlaf glaube ich nicht. In diesem Alter holen sie eben das was sie brauchen. Das kann auch ganz schlagartig plötzlich weniger werden und dann wünscht du dir diese Zeit zurück

Hier sind momentan auch vermehrt Bockanfälle, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Und bei allem was man in seinen Augen falsch macht oder nicht gleich richtig deutet, wird nur gemeckert. Also hier herrscht aktuell ein Geräuschpegel, der ist manchmal echt nicht auszuhalten, vorallem wenn die Große auch noch mitmacht

Ich denke das ist wieder eine Phase, um irgendwelche Grenzen auszuprobieren und geht hoffentlich bald wieder vorbei!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von Ronja Räubertochter 17 am 23.11.2018, 22:15 Uhr

Bei uns wirkt es nicht nach grenzen ausprobieren sondern wie als hätte sie festgestellt dass sie für sich eigene Entscheidungen treffen kann.
Und die trifft sie. Und je nach dem wie wir reagieren und ob das klappt was sie vorhat oder eben nicht - ist sie mega frustriert und wütend. Sie platzt dann richtig und wird echt laut.
Ich finde es sehr faszinierend aber auch seeeehr anstrengend!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von Lovie am 23.11.2018, 22:59 Uhr

Warum kochst du nicht wenn sie schläft? Es gibt hunderte Gerichte die man vorkochen kann bzw die allein vor sich hinkochen wenn gesxhnippelt ist...

Wenn ich das richtig sehe, hast du sie ja wach nur 7,5 Stunden, zieht man mal Sachen wie anziehen und Körperpflege ab, bleibt vielleicht noch 6 Stunden, in denen möchte sie selbstverständlich bespaßt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von Ilulissat am 23.11.2018, 23:00 Uhr

Erstmal: herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Schlafenszeiten!
Weck sie bloß nicht, dann hast du noch ne Stunde mehr Geschrei am Tag. Ich denke auch nicht, dass es am Schlaf liegt.
Bei uns ist es momentan auch genau so wie bei euch (und vielen anderen hier). Ich komme auch kaum zum Kochen, da er immer rumgetragen werden will. Bei ihm ist es aber auch teilweise der Hunger - könnte es das auch bei deiner Kleinen sein?
Unser Sohn könnte pausenlos essen, er ist aber auch nur am rumwurschteln. Und offensichtlich fällt ihm dann ein, wenn ich in der Küche zu Gange bin, dass da ja vielleicht auch was für ihn abfallen könnte..,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von MarLen17 am 24.11.2018, 7:58 Uhr

Hallo!
Erstmal danke für eure Antworten. Wenn es bei euch autsch so ist dann genieße ich es erst einmal dass es hier momentan einfach so ist.

Warum ich nicht koche wann sie schläft? Mach ich meistens. Gestern ging es nicht anders. Aber es geht mir ja auch nicht darum zu kochen. Es ist ja egal was ich mache. Z. B. Wäsche aufhängen muss auch einfach manchmal sein, oder oft reicht es einfach dass ich aufstehe und mir was zu trinken hole......
Und Ich denke ab und an ich hab es mir selbst zu zuschreiben das es so ist. Ich habe immer auf sie Rücksicht genommen. Die ersten Monate habe ich nur ihre Bedürfnisse gestillt und ich glaube ich habe es damit übertrieben. Hätte ich von Anfang an etwas nebenbei gemacht (Haushalt, putzen etc) dann würde sie es wahrscheinlich als normal empfinden. Jetzt hab ich die Rechnung und bin in Zwiespalt wie ich mich nun verhalten soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von Lovie am 24.11.2018, 8:47 Uhr

Andersrum wird ein Schuh draus. Du hast in den ersten Monaten einen grundstock gelegt (und tust es noch) an urvertrauen und Sicherheit indem du sie in den Fokus gerückt hast. Hättest du es von anfang an anders gemacht wäre es jetzt wahrscheinlich noch schlimmer.

Es gibt nunmal Bedürfnis starke Kinder, ich hab ja wie du weißt auch so eines, meine große Maus.
Es wurde sehr viel besser als sie sprechen konnte. Und so lange sie so ist hilft es eigentlich nur, es zu akzeptieren. Sie ist, wie sie ist. Google mal nach hypersensibilät. Sie mag dir rückblickend schon groß vorkommen aber das ist sie nicht.
Du bist für sie ihre ganze Welt und sie versteht einfach nicht warum du sie grade nicht hoch nimmst. Das heißt nicht dass du dich jetzt komplett aufgeben musst, es ist auch wichtig dass sie lernt dass Mama Bedürfnisse hat. Sie darf ruhig mal frustriert sein, auch damit muss man lernen umzugehen, das ist nicht schlimm.
Das Leben ist nicht immer Sonnenschein.

Liebe Grüße!

PS Jetzt ist E dreieinhalb und spielt gut allein und hat viel Fantasie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von Muffin2014 am 24.11.2018, 11:59 Uhr

Sehe das genauso wie Lovie!
Du hast ihre Bedürfnisse gestillt und das war richtig! Bedürfnisorientiertes Handeln ist so wichtig. Im ersten Jahr wissen die Kleinen nicht, dass andere auch Bedürfnisse haben. Sie sind auf sich selbst konzentriert und müssen Vertrauen aufbauen. Vertrauen, dass Mama ihnen gibt, was sie brauchen.

Hätte sie dieses Vertrauen jetzt nicht, wäre es schlimmer. Jetzt ist es nur eine Phase. Ohne Vertrauen, wäre es IMMER so.

Mein Großer ist ja auch so. Jetzt zur Zeit wieder etwas anstrengend, da er mit der KiTa überfordert ist (zu viele Kinder in einer Gruppe, zu laut, zu viel geschimpfe), aber er löst sich immer mehr ab. Spielt alleine, ist selbständig und soooo höflich und gewissenhaft.
Und ich habe ihn als Baby nicht einmal schreien lassen a la Schlaftraining oder ähnliches.

Halte durch! Es macht auch wieder mehr Spaß!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von MarLen17 am 24.11.2018, 14:59 Uhr

Vielen Dank! Ihr habt wahrscheinlich Recht und ich setze uns schon wieder zu sehr unter Druck.
Danke fürs Kopfwaschen. Ich muss dieses kleine Männchen in mir das mir immer sagt ich muss alles perfekt machen verdreschen
Und solange genieße ich die ausgiebigen schläfchen und esse kekse.
Anders herum..... Vor ein paar Wochen hatten wir die Phase wo sie einfach gar nicht geschlafen hat und ich teilweise Nächte mit 3 Stunden Schlaf hatte..... Da hab ich mir auch keine Gedanken gemacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kind wecken??

Antwort von venice am 24.11.2018, 20:26 Uhr

Ich wär froh, wenn meiner so viel schlafen würde... er schläft wenn es sehr gut geht ca. von 19 Uhr bis 6 Uhr, oder eben weniger. Und mittags 1-2 Stunden.
Aber dass sie momentan nichts alleine machen wollen, finde ich ganz normal. Unser kleiner Mann ist zwar super lieb und selten laut, aber er will ständig jemanden dabei haben - wenigstens zuschauen. Wenn man daneben sitzt und aufmerksam ist, ist alles super und er spielt laaange „alleine“. Sobald man aufsteht, oder auch nur nicht zuschaut, kommt er und nimmt die Hand (und dirigiert einen sehr geschickt).
Er will einfach alles teilen und nur zusammen Sachen anschauen. Ich finds süß Habe aber das Glück, dass er sich im ersten Anlauf nicht durch schreien verständigt.
Auf die Toilette kommt er übrigens auch mit.

Wenn ich koche, muss er auch am Arm sein oder wenigstens daneben - und was zu essen haben. Essen ist zur Zeit das Wichtigste. Er braucht immer was zu essen. Wir denken oft schon, er müsste gleich platzen. Aber ihm reichts trotzdem nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.