November 2016 Mamis

November 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Biechen87 am 25.06.2018, 13:06 Uhr

Mal ne doofe Frage

Wann macht man eigentlich die stäbe ausm Gitterbett raus?
Wir haben eins,wo man in der Mitte 3 raus nehmen kann....
Mein kleiner rüttelt ziemlich an den gitterstäben.

 
6 Antworten:

Re: Mal ne doofe Frage

Antwort von elocin1206 am 25.06.2018, 13:51 Uhr

Bei uns sind oben in den Löchern Federn drin, also Stab einfach hoch drücken und rausnehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal ne doofe Frage

Antwort von AmyBell am 25.06.2018, 14:41 Uhr

Bei uns sind die Stäbe seit 1-2 Monaten raus. Ab dem Zeitpunkt, wo hochklettern und von oben runterstürzen möglich, wenn auch unwahrscheinlich ist.
Also wenn die Gefahr mit Gitter größer ist als ohne und der Knirps klettert morgens unbemerkt aus dem Bett.
Nachts und morgens klettert sie nie raus, sie bleibt drinnen und ruft. Abends zum Spielen nutzt sie die Öffnung manchmal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal ne doofe Frage

Antwort von elocin1206 am 25.06.2018, 17:45 Uhr

Oh man...wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Die Große wollte die Stäbe zum schlafen immer drinnen haben und ab 2,5 Jahre überhaupt nicht mehr in dem Bett schlafen...und Zwergi schläft erst gar nicht da drinnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal ne doofe Frage

Antwort von Lisaloca am 25.06.2018, 20:40 Uhr

Wann du möchtest :-)
Unser Mops schläft im Babybett 60x120 mit Gittern, die lassen sich nicht wegnehmen. Sie passt noch gut rein und wird etwa bis zum 2. Geburtstag oder bis 2,5 Jahre drin bleiben.

Bei der Großen haben wir die Sprossen in ihrem Juniorbett erst rausgenommen als sie 2,5 war.

Ich finde es hängt davon ab, ob du möchtest, dass dein Kind selbst rauskommt :-)
Bei uns könnte ich mir das jetzt noch gar nicht vorstellen. Sie weiß ja dann, dass sie abends wieder aus dem Bett kommt, wenn ich das Zimmer verlassen habe. Keine Ahnung ob sie dann wirklich einschläft mit diesem Wissen...
Morgens meldet sie sich dann vielleicht gar nicht, sondern macht schon Blödsinn in ihrem Zimmer

Wäre für mich irgendwie mehr Action als dass es Nutzen hat.
Meine Meinung :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal ne doofe Frage

Antwort von Junikäfer123 am 26.06.2018, 8:25 Uhr

Wir haben von Anfang an das Juniorbett ohne Gitter. Haben aber auch ein paidi Zimmer, da gibt's ja nochmal Querbretter sodass die kleinen nicht raus fallen. Und da oben drauf war lange noch ein Steckbrett (rausfallschutz) von Ikea. Und auf der anderen Seite grenzt (noch) meine Bett Seite an. Mir raus klettern haben wir kein Problem, er schläft nicht alleine ein. Manchmal ganz schön nervig...

Du kannst es ja mal versuchen und wenn er abends tatsächlich diesen 'Fluchtweg' nutzt, die Stäbe einfach wieder rein machen. Und viel erklären

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal ne doofe Frage

Antwort von SchnubbiMa, 36. SSW am 29.06.2018, 22:21 Uhr

Wir haben seit 2 Monaten ein normales Bett 200x90cm mit 2/3 Absturzsicherung. Die ersten Gitterstäbe hatten wir mit ca. einem Jahr raus.
Funktioniert ganz gut, Mäuschen schläft durch und fällt nicht raus, seit paar Monaten auch mit Bettdecke statt Schlafsack.
Das Babybettchen brauchen wir nämlich in den nächsten Wochen für Nummer 2.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.