März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sina1984 am 27.10.2015, 20:50 Uhr

Wenn das Kind schreit......

Hallo zusammen,

ich muss mal was loswerden.
Vielleicht geht's ja jemandem genauso, und hat einen Rat für mich.....

Mein Sohn (7,5 Monate) ist ja eigl ein richtiger Strahlemann, nur am Lächeln, weint fast nie.
Was er aber macht, und was mich echt zur Verzweiflung bringt, ist, dass er urplötzlich anfängt lautstark zu motzen. Ohne Grund.....

Zum Beispiel eben:
Den ganzen Tag war er gut drauf, viel am lachen etc.
wir waren 2 Std spazieren. Da hat er auch geschlafen, hat seinen Brei unterwegs bekommen,
Und als wir zu Hause ankamen, hab ich auch fix die Windel gewechselt und nochmal Wasser angeboten.
Also eigl alle Bedürfnisse kontrolliert.
Dann leg ich ihn auf den Teppich, Spielzeug dazu und wir spielen richtig schön miteinander.
Bis hierhin ist es ein wunderschöner Tag. Aber dann schlägt von einer auf die andere Sekunde seine Laune um.
Er fängt lautstark und ohne Pause an zu quäcken, zu motzen und zu brüllen.
Er weint nicht, sondern er macht seinem Unmut Luft. Worüber auch immer.

Das geht dann 10 Minuten so. Weder tragen noch sonstwas hilft.

Ich werd dann selber so hibbelig, unruhig und verzweifelt. Weiß garnicht, was plötzlich los ist. Wenn mein Mann mich auch nur anspricht, bin ich schon auf 180, weil ich in dieser Schreiphase echt nur noch nen Tunnelblick habe "Kind-Beruhigen".....

In meiner Not Versuch ich dann alles aus. Nochmal Windelkontrolle, Wasser anbieten, singen, spielen, hirsekringel, schmusen, es scheint nichts davon zu helfen.

Nach ca 10 Minuten beschließt Sohn, dass er doch Durst hatte, zieht 3x an der Wasserflasche, und ist dann wieder freudestrahlend am Lächeln
Dabei hat er die Wasserflasche 20 sek vorher noch verschmäht und weggeschlagen.
(Mal ist's Wasser, mal der Hirsekringel, mal der Schnuller.... Erst ablehnen, weiter schreien, dann doch haben wollen, und lachen).

Warum macht er das???

Und das schlimmste,
wie kann ich nur ruhig bleiben?
In meiner Verzweiflung hab ich ihn (als er ohne Grund plötzlich in der Wippe anfing zu schreien und ich echt fertig war) einfach gesichert in der Wippe sitzen lassen, hab den Raum verlassen, und 1 Minute auf der Terasse Frischluft geschnappt.

Dann hatte ich aber ein so schlechtes Gewissen....
Er schreit, und ich geh einfach kurz weg. Auch scheiße.
Er schreit bzw motzt ja nicht ohne Grund. Nur ist dieser für mich echt nicht ersichtlich.

Es ist so, als ob er anfängt zu motzen, obwohl er selber noch garnicht so genau weiß, warum er motzt, und es sich erst während dem motzen überlegt, weshalb er jetzt motzig ist.
Aber das in einer Lautstärke, dass einem die Trommelfelle klingeln......

Als er letztens im Auto seine Schreiphase hatte, wieder ohne ersichtlichen Grund, hab ich ihn sogar angeschnautzt. Meinen 7,5 jährigen Sohn hab ich angemault, er soll doch bitte still sein statt zu brüllen, wenn er doch nichts hat.....

2 Minuten später saß ich weinend neben ihm, weil ich so ein schlechtes Gewissen hatte.....

Was macht ihr in einer solchen Situation?????
Habt ihr hilfreiche Tipps für mich?

 
5 Antworten:

Re: Wenn das Kind schreit......

Antwort von Merci am 27.10.2015, 21:05 Uhr

Unser kleiner fängt auch manchmal einfach so das motzen an. Er will dann einfach Mamis Aufmerksamkeit. Ich denke es ist ganz normal und die kleinen probieren sich selbst aus. Machen kann man da wahrscheinlich nichts außer gelassen bleiben und für die da sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn das Kind schreit......

Antwort von Majestic am 27.10.2015, 21:16 Uhr

Oh Gott, das hätte im ersten Augenblick mein Text sein können! Mein Knopf ist auch 7,5 Monate und im Moment seeeehr launisch. Von einer Sekunde auf die andere weint oder lacht er. Den Kinderwagen hat er geliebt und seid 2 Tagen hasst er ihn plötzlich. Er klammert sehr an mir und ich darf auch nicht soweit weg von ihm, das scheint ihm irgendwie unheimlich zu sein.
Ich denke der Grund ist die Entwicklung. Er beginnt zu verstehen, Papa, Mama, unseren Hund, wenn ich den Namen sage schaut er immer zu seinem Körbchen. Er kann seid einigen Tagen stehen, er kann mit dem Pinzettengriff sich aus der Tüte einen Hirsekringel angeln wenn ich ihm die Tüte hinhalte.
Das alles beginnen sie jetzt überhaupt erst zu "verstehen" und müssen es irgendwie verarbeiten. Ich denke auch es macht ihnen Angst oder Unbehagen, so scheint es bei meinem der Fall zu sein. Das Fremdeln kommt auch leicht dazu, grade bei Leuten die er nicht kennt bzw selten sieht, da ist er sehr gelant.
Den Ausknopf vermiss ich auch manchmal aber denk mir dann "er will die Welt entdecken und hat Angst was zu verpassen". Es ist schwer zu verstehen warum sie nicht zur Ruhe finden aber mal ganz ehrlich kennen wir das nicht noch selber von früher? -Ich wollte als Kind auch nicht gerne schlafen und je später es wurde,desto aufgedrehter wir Kinder ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn das Kind schreit......

Antwort von Jenny-AC am 28.10.2015, 8:08 Uhr

Guten Morgen
Ja diesen Tunnel Blick kenne ich auch allerdings nur wenn meine Maus wirklich hysterisch weint.
Wenn er motzt testet er vielleicht auch mal nur seine Stimme (wie laut kann ich werden? )
Das wichtigste ist das du dir den Druck raus nimmst. Ja er ist ein Baby und die soll man nicht brüllen lassen aber das tust du auch gar nicht. Erstens brüllt er nicht sondern er motzt. Ist doch ok. Warum ist das denn so schlimm? Alle Grundbedürfnisse sind erfüllt und er motzt. Vielleicht will er das du ihm ein bestimmtes Lied vorsingst oder ein Spielzeug das er gerade nicht erreichen kann. Ist nicht schlimm dann motzt er halt kurz und wendet sich dann etwas anderem zu (wie das mit der Wasserflasche )
Atme ruhig mal tief durch das hilft gegen den Stress und dann ruhig mal an den Mann abgeben.
Die sind meistens viel gelassener und finden andere Lösungen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn das Kind schreit......

Antwort von Kekspü am 28.10.2015, 10:36 Uhr

Hm, er motzt 10min an Tag...das finde ich jetzt nicht schlimm. Auch ein Baby hat ein Recht darauf mal zu sagen, was ihn heute alles so gestört hat. Ich würde das gar nicht groß beachten und wie du schon sagst reinstressen. Sieh es in diesen Momenten als Vorbereitung auf die Trotzphase an und Zähl langsam bis 10 und wieder zurück. Schau zwischendurch auf die Uhr, dann weißt du wie lang du noch aushalten musst und dann ist ja eh wieder alles gut. Lass ihn motzen, vielleicht spiegelst du einfach auch mal seine Wut und bestätigst, dass das und das echt doof war! Wut und Ärger ist für uns Erwachsene doch eine bekannte Emotion, für Babys neu und das dauert es einfach, bis sie mit diesen Gefühlen umgehen können.

Also, Zähl ruhig und sing DIR dein Lieblingslied vor und lass ihm sein Recht auf motzig sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn das Kind schreit......

Antwort von Thildi am 28.10.2015, 12:44 Uhr

Also, ich finde es auch voll in Ordnung, wenn Dein Kleiner mal schlecht drauf ist. Ich habe auch nicht jede Sekunde des Tages gute Laune und motze auch schon mal ganz gern ;)
Ich persönlich finde es sogar wichtig, dass die Kleinen auch mal motzen dürfen. Nur so bekommen sie ein Gefühl für sich selbst und was sie gut und schlecht finden.

Auch ist es voll okay, wenn Du einen Augenblick aus dem Zimmer gehst. Das mache ich auch, wenn es zu viel wird und meiner Meinung nach ist es das Beste, was Du in so einer Situation machen kannst: einen Schritt aus der Stresssituation raus und für 1-2 Minuten mal ganz tief Luft holen und selbst wieder runterkommen. Meist hilft das so gut, dass man wirklich viel entspannter ist, wenn man zu den Kleinen zurückkehrt. Dann kommt einem so einiges, was eben noch wie ein Weltuntergang aussah, plötzlich schon wieder ganz harmlos vor und man ist auch selbst aufnahmefähiger für andere Lösungen.

Ich finde im Großen und Ganzen, dass wir nicht vergessen sollten, dass wir neben Mamas auch noch Frauen bzw. Menschen sind. Auch uns geht es mal nicht so gut und auch wir haben Bedürfnisse. Natürlich schaut man primär darauf, dass es seinem Kind als erstes gut geht, aber es ist überhaupt nichts dabei, wenn man auch einmal für sich die Reißleine zieht. Ganz im Gegenteil: das bringt oft mehr - für sich selbst und für das Kind.
Wichtig ist nur, dass wir uns das eingestehen und akzeptieren.
Amen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.