Mai 2022 Mamis

Mai 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Krümelratte am 11.03.2022, 12:22 Uhr

Wochenbett

Hallöchen ihr Lieben,
mir brennt ein Thema auf der Seele, über welches es offensichtlich leider unfassbar viele Missverständnisse und viel zu wenig Wissen gibt, nämlich das Wochenbett. Leider ist auch dabei nicht zwangsläufig Verlass auf Ärzte und Hebammen, da viel Wissen darüber erst in den vergangen Jahren gewonnen wurde und somit nicht in den Lehrzeiten vieler Akteure in dem Bereich heutzutage liegt (gar nicht vorwurfsvoll, ist einach der Stand der Dinge).
Leider ist es offensichtlich sehr vielen nicht klar, dass der Begriff Wochenbett nicht umsosnt so heißt: WochenBETT! Sehr viele Frauen denken, dass wenn es sich halbwegs gut anfühlt, sie wieder guten Gewissens aufstehen können, essen kochen, spazieren usw. Bitte macht das nicht! Mindestens die erste Woche nach der Entbindung sollte man sich strikt horizontal aufhalten, Ausnahmen bilden lediglich der Toilettengang und die Dusche. Nicht zu den Ausnahmen zählt wickeln, Essen kochen und essen, spazieren gehen, den Hund pullern lassen usw. Für diejenigen, die dann direkt denken: wie soll ich das machen? Die allermeisten haben einen zugehörigen papa, das ist seine Aufgabe. Für die wenigen, bei denen das nicht so ist: ihr habt Anspruch auf eine Haushaltshilfe, die Vollzeit für euch arbeitet und von der Krankenkasse übernommen wird.
Nun gibt es ja leider die vorangegangen Generationen mit ihrem " Früher ging das doch auch" (bekannterweise ein selten dummes Argument, früher trank und rauchte man auch in der Schwangerschaft und vieles mehr), "wenn nichts wehtut, dann ist alles ok" (Nein, der Schaden, den man dem Beckenboden antut, zeigt sich häufig erst nach Wechseljahren, ein Grund für die heutzutage regelrecht standardisierte Erkrankung der Inkontinenz, weil Frauen der vergangenen Generationen einfach aufgestanden sind) oder gar Gruselgschichten von irgendwelchen angestauten Wochflussresten im Becken (bitte glaubt solche Gruselgeschichten nicht, sowas ist ein pathologisches Problem was bei keiner gesunden person einfach passiert).
Also long story short: Bitte nehmt euch die Zeit und bleibt im Bett. Es gibt den schönen Spruch: eine Woche im Bett, eine auf dem Bett, eine um das Bett. Kocht euch Essen vor und friert es ein, wenn Oma partout das Enkelkind gleich sehen will, soll sie Essen mitbrignen und bei der Gelegenheit gleich das Bad ptuzen. Wem das nicht passt, soll nicht in der ersten Zeit aufkreuzen. Auch wenn ihr eher aktive Typen seid: tut euch und dem Baby den gefallen. Kuschelt, schlaft, lest und liegt. Spätestens nach den Wechseljahren werdet ihr euch selbst dafür danken Ich schreibe das heute, damit alle, denen das so vllt nicht klar war, genug Zeit haben, sich entsprechende Hilfe zu organisieren. Seid gut zu euch

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Vorkochen für‘s Wochenbett

Hallöchen, ich habe jetzt noch knapp 3,5 Wochen bis zum ET. Mein Mann und ich würden gerne für die Zeit des Wochenbett vorkochen. Habt ihr euch schon Gedanken dazu gemacht und wenn ja an welche Gerichte habt ihr so gedacht? Bisher fallen mir nur alle möglichen Saucen zu ...

von Tauili 11.04.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wochenbett

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.