Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Genzora am 14.03.2024, 9:46 Uhr

Baby 10 Monate

Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage ob ihr für mich einen Tipp habt, ist es bei euch auch so das sie euer Baby beim wickeln nicht still halten will? Sie hat gerade das krabbeln für sich entdeckt und zieht sich auch schon hoch an allen möglichen Stellen. Da hat man natürlich keine Zeit zum wickeln. Egal was wir ihr da geben sie hat immer nur kurz daran Interesse und will dann auf der Wickelkommode krabbeln . Wie geht ihr da vor? Auch beim anziehen wird immer gleich gemeckert und gewehrt , aber das schon immer :D . Und ist es wirklich so wenn Babys was neues lernen ( wie bei uns jetzt krabbeln, laufen ) das sie dann schlechter schlafen? Weil sie es dann verarbeiten? Habt ihr die Erfahrung hier auch gemacht?
Vielen Dank für eure Hilfe.

 
5 Antworten:

Re: Baby 10 Monate

Antwort von misssilence am 14.03.2024, 9:53 Uhr

Da hilft nur schnell sein und ggf. festhalten. Ich ziehe auf dem Schoß an, das geht besser. Gemeckert und geweint wird dann dennoch, aber muss halt sein.

Zum Schlaf: ja.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate

Antwort von Kitty84! am 14.03.2024, 11:13 Uhr

Hallo,

Ja, was du schreibst ist alles ganz normal!

Ich kann dir raten, dein Baby möglichst aus keiner Aktivität heraus zu reißen...Beispiel: wacht vom Schläfchen auf, direkt wickeln und nicht noch vorher kurz spielen oder so! Morgens auch, Aufwachen, direkt wickeln und anziehen!

Klappt nicht immer aber es gibt dann deutlich weniger Gehampel!

"Schnell sein", da habe ich andere Erfahrung! In der Ruhe liegt die Kraft! Mach etwas interessantes daraus und verfallen nicht in Hektik! Kitzel die Füße...Wooo ist der Kitzelfuß? Daaaaa....schüttel jedes Händchen und ruf Kuckuck, wenn es aus dem Ärmel kommt, zähle, ob alle Finger da sind! Setzt dir eine Windel auf als Hut...Spiel das Kuckuckspiel beim Pulli über den Kopf ziehen etc, singe....!

Hektik empfinde ich als kontraproduktiv...aber das kommt sicher auch auf das Ausmaß der Gegenwehr an!

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate

Antwort von Maya7 am 14.03.2024, 13:51 Uhr

unser kleines Energiebündel 10 Monate lässt sich schon länger nicht mehr auf dem Winkel tisch wickeln. Er krabbelt immer weg.
Ich wickel ihn jetzt im stehen. Er hällt sich irgendwo fest und ich wickel ihn schnell. Mit Pants klappt das ganz ok.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate

Antwort von Niic am 14.03.2024, 15:52 Uhr

Ja hier auch!!

Es ist wirklich unterschiedlich.. aber manchmal hilft singen, wickeln wenn er gerade wach wurde und noch leicht müde ist, ein interessantes Spielzeug in die Hand drücken & JA ich kann es auch unterstreichen.. Geduld und Kreativität ist gefragt..
kitzeln, lachen, sich Zeit nehmen..
Ansonsten auch noch die „Positionen“ anpassen, Pulli im sitzen, Hose hochziehen im stehen (sobald das Kind stehen kann)

Aber ja ein Kampf ist es trotzdem oft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate

Antwort von misssilence am 14.03.2024, 22:01 Uhr

Das kommt halt aufs Kind an. Deine Tipps nutzen mir wenig. Direkt nach dem Aufwachen ist die Windel hier trocken, es dauert ca 30 Minuten ehe Pippi kommt. Stuhlgang kommt eh davon unabhängig.

Sobald ich unsere Tochter nur hinlegen will oder sie auf den Schoß nehme fängt sie an zu brüllen und zu winden. Liegt sie endlich, dreht sie sich noch während meine Hände an ihr sind. Ich komme erst gar nicht zum spielen. Dann sitzt sie auch schon oder krabbelt.

Das Ganze geht hier bereits seit vier Monaten, seit sie sitzen und krabbeln kann, und am Anfang ging es noch halbwegs mit dem währenddessen Spielen. Mittlerweile keine Chance.

Am schlimmsten ist es, wenn die große Schwester da ist oder eine der.Katzen vorbei läuft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.