Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sarah2707!! am 11.12.2018, 21:07 Uhr

Beikost. Brauche eure Hilfe

Hallo meine lieben,

Ich möchte mich nochmal an euch wenden da ich sich schon in der Vergangenheit tolle Tipps von euch bekommen hab.
Unser Sohn ist nun 5 1/2 Monate alt.
Seit dem 5. Monat haben wir angefangen den Mittagsbrei einzuführen.
Doch das ganze ist etwas schwieriger als gedacht.
Oder ich mache es nur schwierig.
Er isst mittags nur zwischen 80-150g Brei. Mehr wird es nie
Aber ich weiß auch nicht wie ich dass mit den milchmahlzeiten anders planen soll dass er mehr mittags ist.
Kann man denn trotzdem min auch abends den Brei einführen auch wenn er noch nicht die große Menge packt?
Meist schaue ich dass er um 9 sei. Fläschchen bekommt dass ich ihm dann gegen Mittag den Brei geben kann.
Aber trotzdem isst er nur so wenig davon.. isst die ersten Löffel gut dann weint er und will die Flasche
Dann lasse ich ihn an der Flasche trinken und versuche wieder Brei anzubieten.
Auch lutscht er zwischendrin immer mal am Daumen?
Ist das alles so ok/ normal?
Was würdet ihr tun oder anders machen?
Für jeden Tipp oder Anregung wäre ich sehr dankbar
Ganz liebe Grüße
Sarah

 
14 Antworten:

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von MAMAundPAPA2013 am 11.12.2018, 21:14 Uhr

Dein Kind sagt Dir doch ganz genau was es will.
Ein paar Löffel Brei und dann Milch.
Und das ohne Druck.
Es ist ein Baby.
Meine Güte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von Sarah2707!! am 11.12.2018, 21:15 Uhr

Ist ja auch ok
Wollte ja nur wissen ob das auch ok so ist
Ist mein erstes Kind und da ist man eben mal unsicher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von beissbaby am 11.12.2018, 21:16 Uhr

Ich finde es immer bemerkenswert, dass die Breimenge anscheindend so häufig abgewogen wird. Ich hab das nie gemacht. Keine Ahnung, wie viel Gramm Brei meine Kinder gegessen haben, viel war es nie. War ja nur zum Ausprobieren. Richtig gegessen haben sie dann so mit 10 Monaten etwa, als sie unser Essen vom Familientisch bekommen haben. Und das reichte auch. Auch dieses schrittweise Einführen von einzelnen Mahlzeiten hätte bei uns nie geklappt. Mal wollten sie was essen, mal nicht. Ersetzt haben wir so keine einzige Mahlzeit anfangs. Das einzige, was ich immer berücksichtigt habe: nicht zu viel Neues auf einmal. Alles andere hat sich irgendwie ergeben. Ganz ohne Stress.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von MAMAundPAPA2013 am 11.12.2018, 21:22 Uhr

Ich würde eher mein eigenes Verhalten hinterfragen statt das des Babys.

Stopf nicht so viel ins Kind das es Weinen muss. Ein paar Löffel und Schluss. Dafür kann man Eiswürfelformen füllen und kleine Portionen einfrieren.
Wenn er weiter weint würde ich eine Beikostpause machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von Sarah2707!! am 11.12.2018, 21:30 Uhr

Ich stopfe doch nicht mein Kind voll

Schade dass man hier doch etwas angegriffen wird wenn man grad nicht weiter weiß.
Aber danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von drosera am 11.12.2018, 21:53 Uhr

Hallo!
Läuft doch schon richtig gut - von 150g hätte ich bei der Beikost nur träumen können.
Meiner hat am Anfang nur 20-40g gegessen. Über 80g sind wir quasi nie gekommen. Er hielt den Brei aber auch nur für ein Vorspiel für die nächste Milchmahlzeit.
Führe einfach die nächsten Mahlzeiten nach Plan ein - Vielfalt ist da wichtiger als die 220g Standardglas aufzuessen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von Sarah2707!! am 11.12.2018, 22:00 Uhr

Ich danke dir für den tip
Ja ich glaube auch dass er eher den Brei nur als Vorspeise sieht.
Ich schau einfach mal wie es mit dem Abendbrei ist
Schöne Adventszeit noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von LUpE am 11.12.2018, 22:17 Uhr

Du brauchst ein bisschen mehr Entspannung und ein bisschen weniger Plan glaube ich.
Das ist beim ersten Kind mit ganz vielen Sachen so, dass man denkt irgendwelche Schritte müssen dannunddann erreicht sein, es steht ja schließlich so im Internet und Omma wundert sich schon länger, wie lange das alles dauert, früher haben die Kinder mit 6 Wochen schon Möhrensaft bekommen und denen hats vorzüglich geschmeckt.
Es ist halt unterschiedlich. Und das darf es auch sein. Bei mir kam meistens der Fortschritt, kurz nach dem ich ein "Projekt" aufgegeben und mich entspannt hatte.
Bei Schnuller, Windel, abstillen und Essen

So war es bei uns mit dem Essen:
Meine große Tochter hat mit 5,5 Monaten angefangenen Fingerfood zu essen. Sie war ganz begeistert. Habe so gekocht,dass immer etwas dabei war, das sie am Gaumen zerdrücken konnte und ohne Salz. Habe mich an baby led weening orientiert, aber keine Religion draus gemacht. Mit 10 Monaten hatten wir abgestillt. Flasche wollte sie nie. Meine 2. Tochter war anders. Bei ihr habe ich schon im 5. Monat versucht Brei zu geben, weil ich das stillen satt war und die Ärztin sagte,ich solle wegen allergieprophylaxe mit beikost beginnen, während ich noch stille. Pustekuchen! Dass sie mehr als einen Löffel gegessen hat, war die Ausnahme. Dann irgendwann komplette Verweigerung. Mit 9 monaten ging dann Quetschbanane. Irgendwann konnte man homöopathische Mengen Getreide unterjubeln. Mittagessen Fehlanzeige. Mit 11 Monaten die plötzliche Wende. Hatten mit 10 Monaten ein großes Blutbild machen lassen, alles ok. Die Ärztin meinte, wenn ihr etwas fehlen würde, hätte sie Heißhunger darauf. Möchte nicht sagen, dass man sich an ihr ein Beispiel nehmen sollte, aber sie ist auch ein kerngesundes Kind. Ist doch gut, dass er überhaupt schon isst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von Ninal0301 am 11.12.2018, 23:11 Uhr

Du könntest dir das ganze Breifüttern einfach sparen,ein paar Monate abwarten und deinem Kind,wenn es sicher sitzen kann und ein paar mehr Zähne hat,jeden Tag von eurem Essen was anbieten.
In den Mund muss man einem Baby gar nichts geben und püriert auch nicht,haben alle meine Kids nie bekommen.
Bloss keinen Stress,bis mindestens 1 Jahr sollte Milch das Hauptnahrungsmittel sein,ersetzen muss man auch keine Mahlzeit.
Einfach anbieten wenn ihr esst.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von Charlie.Sun am 11.12.2018, 23:42 Uhr

Hallo Sarah,
bei uns ist es noch nicht lange her, dass mein Sohn (7 Monate) mit Beikost angefangen hat. Wir haben ihm schon früher (ab 4 Monate oder so) immer mal was zum lutschen gegeben (Gurke, Karotten, Kohlrabi, Wassermelone, Paprika) er hat das nie wirklich gegessen, sondern immer nur darauf rum gerutscht.
Mit gut 5 1/2 Monaten habe ich ihm mal ein paar löffel karottenbrei angeboten. Wollte er gar nicht. Geschüttelt, geekelt, ausgespuckt. Am nächsten Tag das gleiche. Hab damals selbst gekocht. Als ich dann mal ein Gläschen mit Karotten probiert habe, aß er gleich mehrere löffel. Also blieb ich beim Gläschen. Ich hab nicht jeden Tag auf die Uhr geschaut. Manchmal hat es sich sogar angeboten ihn Vormittags mit Brei zu füttern. Es waren zu Beginn immer nur wenige löffel und ich habe immer aufgehört, wenn ich merkte, dass er nicht bei der Sache ist, das Essen ausspuckt oder einfach keine Lust hat.
Ich war sehr entspannt dabei und hab mir nichts draus gemacht, wenn er mal gar nicht wollte. Das war vor allem in der Zeit der Fall, als er Zähne bekam. Ich hab immer im Nachhinein das Fläschchen gegeben.
Zu Beginn habe ich drei oder vier Gemüse nacheinander gegeben. Immer so 2-3 Tage lang. Dann kam nach 2 Wochen Kartoffeln dazu und nach ca. 5 Wochen das erste Menü mit Fleisch. Ab da habe ich dann nicht mehr drauf geachtet und ihm alles gegeben (altersgerecht).
Und zu dem Zeitpunkt kam auch der Nachmittag / Abendbrei dazu. Ich habe mit dem Abendbrei gewartet, weil er sich erst mal an eine Mahlzeit gewöhnen sollte. Zumal der Brei abends durch das Obst süßer ist und Babys süßes eher bevorzugen wollte ich nicht, dass er den Abendbrei vielleicht lieber mag und deshalb mittags nichts mehr isst.

Mittlerweile isst er in der Regel ein ganzes Gläschen am Mittag und eine Portion Milch Getreide Obst Brei am Abend. Aber auch heute kommt es noch vor, dass es Tage gibt, an denen er lieber sein Fläschchen trinkt weil er zu müde ist oder einfach keine Lust hat. Da sollte man sich nicht verrückt machen. Schließlich sind die kleinen noch Säugling und erhalten andere Nahrung lediglich um sich daran zu gewöhnen.

Was die Uhrzeit angeht solltest du auf dein Bauchgefühl hören. Mach es nicht an einer Tageszeit fest, sondern richte dich nach den Bedürfnissen deines Babys. Und lass dich von vermeintlichen Rückschlägen nicht verunsichern. Es ist ganz normal, dass ein Baby mal mehr und mal weniger Appetit hat (genau wie bei den großen). Du kannst es ja später am Tag nochmal versuchen. Und auch wenn er Tage hat, an denen er gar nicht essen mag, ist das auch ok :)

Genieße die Zeit. Alles Gute für euch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von Sarah2707!! am 12.12.2018, 4:47 Uhr

Vielen vielen lieben Dank ihr lieben...

Ja ich sollte einfach mehr entspannen und auf den kleinen hören. Und mehr nicht.
Grad beim ersten Kind will man alles zu 100% machen und lässt sich auch zu sehr beeinflussen was Kinderarzt und die verwandchaft sagt oder auch von Zeitplänen wie es sein soll.
Dabei ist ja doch jedes Kind für sich ganz so ndividuell. Wie ich auch hier lesen konnte.
Ich werde einfach das was ihr auch gesagt hat wenn ich für uns koche ihm was ungesalzen mit machen und probieren.
Vielleicht ist er ja ein großer Fan von fingerfood.
Danke nochmal an alle
Euch eine schöne Adventszeit noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von Meeresschildkröte am 12.12.2018, 7:21 Uhr

Mein Kind ist 13 Monate alt und hat mittags, glaub ich, noch nie 150 g Brei gegessen. Sie isst jetzt normale Familienkost in den Mengen, die sie mag, und bekommt noch so viel Pre, wie sie mag.

Mein Tipp wäre, sich nicht zu streng an irgendwelche Vorgaben zu halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von Orangenkern am 12.12.2018, 7:33 Uhr

Ich schließe mich den anderen an, leg die Waage weg und mach ganz nach dem Prinzip "alles kann nix muss". Ich war ähnlich, habe fleißig gelesen, gekocht, getan und gemacht. Und mich immer gewundert warum Kind nicht nach Plan funktioniert. Total doof! Beim nächsten Kind sehe ich das hoffentlich auch viel gelassener, denn eins ist sicher: Solange das Kind gut gedeiht brauch man sich keinen Stress machen. Genieß die Baby-Zeit!

Ach und der etwas "rauhe Ton" hier, nicht persönlich nehmen! Die meisten meinens in der Regel nicht böse... muss man sich dran gewöhnen wie das Kind an die Beikost :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost. Brauche eure Hilfe

Antwort von maskottchen79 am 12.12.2018, 9:19 Uhr

Im ersten Jahr ist die Milch eigentlich das wichtigste und alles andere , wie der Name es schon sagt , Beikost. ;)

Biete einfach immer mal etwas an an Brei oder Fingerfood. Der Rest kommt irgendwann von allein. ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.