Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Saarlandmami2 am 13.03.2020, 15:25 Uhr

Danke lieber Papa von gestern

Der munter sein Kind zur Logopädie gebracht hatte, obwohl er Kontakt zu einem Infizierten hatte.

Könnte grad im Strahl KO... Aber nützt ja nix.

Sonst lassen die vor uns bald jeden 2. Termin bei der Logopädin sausen und dann marschiert er fröhlich rein.....

 
14 Antworten:

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Mf5 am 13.03.2020, 15:41 Uhr

Woher weißt du das so genau?
Hat er dir das erzählt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Felica am 13.03.2020, 16:05 Uhr

Ist ein Witz, oder?

Bei solchen Arschlöchern kann ich auch nur kotzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Septemberblume am 13.03.2020, 16:36 Uhr

Ich weiss es nicht,aber das wird wohl das Gesundheitsamt der AP mitgeteilt haben..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von 3wildehühner am 13.03.2020, 17:18 Uhr

Wusste er denn, dass sein Kontakt infiziert war?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Saarlandmami2 am 13.03.2020, 18:55 Uhr

Ja ganz genau.... Vom Gesundheitsamt. Kontaktperson Logopädin.

Damit mein Mann, mein Kind, meine Schwiegermutter (war gestern abends hier - damit auch der herzkranke Schwiegervater) und ich in häusliche Quarantäne

Weitreichend muss das Gesundheitsamt über die Schule (war schon geschlossen um 13 Uhr) alle weiteren Kontakte aus der Schule informieren.

Mein Mann war gestern abend mit Kollegen noch was essen - alle auch in Quarantäne

Bei mir auf Arbeit erst mal nicht, weil nur vormittags da... Naja heute war ich dann nicht mehr ... Wollte von 2-19 uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Saarlandmami2 am 13.03.2020, 18:59 Uhr

Wie gesagt, sonst kommt 1* mindestens im Monat von der Logopädin ne whatsapp ob P. früher kommen kann, die anderen lassen wieder mal ausfallen

Gut jetzt war zwei Wochen Ausfall, einmal wegen Schnee, fuhr kein Bus und letzte Woche hatte die Logopädin Urlaub

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Saarlandmami2 am 13.03.2020, 19:12 Uhr

Also Gespräch bei der Logopädin war vorher, wie sie das sieht mit zuhause bleiben und Quarantäne. Da erzählt die so in ihrem jugendlichen Leichtsinn, dass eben der Papa von v. erzählt hätte, ja auf seiner Schicht wäre einer mit Coronaverdacht.... Ich dann schon: mach keinen Scheiß. Ihr Ton war dann aber das sie in diesem Fall was schriftliches haben will mit frei von ansteckenden Krankheiten....

Dachte auch bei Verdacht müssen Kontakte daheim bleiben???

Gesehen oder gesprochen haben wir aber nur die Logopädin, mein Mann und ich waren eigentlich nur zum Gespräch hin... Aber unsere Tochter allein... Dann hätten wir ja das gleiche Resultat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von wolfsfrau am 13.03.2020, 19:25 Uhr

Ist es nicht so, dass nur direkte Kontaktpersonen in Quarantäne müssen?

So wie beschrieben ist das ein Rattenschwanz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von DanniL am 13.03.2020, 19:45 Uhr

Nein, bei uns war ein Vater unter Verdacht, weil er mit einem positiv getesteten Kontakt hatte.
Die Frau und Kinder von dem Vater durften lt. Gesundheitsamt zur Arbeit und in die Schule.
Allerdings haben die von sich aus das Haus auch nicht mehr verlassen. Was gut war, denn der Vater hat nun auch ein positives Ergebnis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Tini_79 am 13.03.2020, 19:47 Uhr

Ein Vater bringt sein Kind zum Logopäden. Der Vater hat einen Kollegen, der ein Verdachtsfall ist? Daraufhin werden die Logopädin, die Kinder, die bei ihr waren, die Eltern der Kind, die Großeltern und andere Kinder der Schule in Quarantäne geschickt? Verstehe ich das richtig?

Der Mann meiner Kollegin hat einen Kollegen, dessen Frau eine Kollegin hat, die infiziert ist, also nicht nur unter Verdacht.
Er war jetzt seit Montag wieder arbeiten. Scheint also recht verschieden gehandhabt zu werden. In jedem Fall finde ich übertrieben. Zumindest Kollegen oder Vater - Logopädin berühren sich ja nicht mal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Saarlandmami2 am 13.03.2020, 20:41 Uhr

Naja... Logopädin ist Kontaktperson

Die anderen haben wir genannt.. Schule, Arbeit

Der vom Gesundheitsamt hat gesagt... Alle müssen erstmal zuhause bleiben. Bei Symptom nochmal melden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Saarlandmami2 am 13.03.2020, 20:45 Uhr

Wir haben ja nur *Kontakt* mit der Logopädin... Die spricht ja mit uns... Wobei Abstand 1 m bestimmt war.

Nunja.... Damit hat das Kind in nächster Zeit keinerlei Therapie (Logo und Ergotherapie)....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von Saarlandmami2 am 13.03.2020, 21:16 Uhr

Mein Mann hat gerade mit 2 Kollegen geschrieben.... Die wurden nur informiert und dürfen ihr Leben so weiter leben.die sollen sich nur melden, wenn was ist.

Und meine Tochter schreibt ja mit ihren Freundinnen, die wissen noch gar nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke lieber Papa von gestern

Antwort von velovos am 13.03.2020, 22:45 Uhr

Auf der Arbeit meines Partners gab und gibt es Verdachtsfälle. Da muss keine Kontaktperson zuhause bleiben bevor das Ergebnis kommt. Und erst recht keine Kontaktpersonen zweiten Grades (in deinem Fall die Logopädin. Ihr wärt sogar dritten Grads und müsstet eigentlich nicht mal in Quarantäne wenn das Ergebnis des Kollegen positiv ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.