Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Lillimax am 31.10.2022, 14:48 Uhr

Darmkur/Colibiogen Neurodermitis

Viele Eltern (und auch Heilpraktiker) gehen zu sehr davon aus, dass Neurodermitis von der Nahrung beeinflusst wird. Dabei hat die Nahrung eine eher kleine Bedeutung. Aus eigener Erfahrung (ich selbst und Tochter) weiß ich, dass die Chemie in den Körperpflegeprodukten und Waschmitteln viel massiver wirkt. Beides sind riesige Auslöser von ND-Schüben.

Ein Baby in diesem Alter sollte nur mit Wasser gebadet werden, nicht mit Babybad und Co. Für das Haar reicht ein winziger Klecks Arztseife (sensitiv), ein Shampoo ist unnötig. Dasselbe gilt für den Windelbereich: Hier mit Kleenex und Speiseöl (z. B. Sonnenblumenöl) reinigen, mehr ist nicht nötig. Keine Körperöle, Wettercremes und anderen Unsinn kaufen.

Viele Eltern aber nutzen gern Babypflegeprodukte und glauben, die seien harmlos. Lies dazu mal auf der Rückseite die Liste der Inhaltsstoffe durch. Sie sind sehr belastend für die Haut und lösen gern ND aus.

Dasselbe gilt für das Waschmittel. Das falsche Waschmittel kann mühelos sämtliche Bemühungen, die ND zu lindern, kaputtmachen. Es steckt ja in allem, in jedem Kleidungsstück, der Bettwäsche, den Handtüchern usw. Und es braucht etwa drei Wäschen von jedem Stück Textil im Haus, bis ein falsches Waschmittel raus ist. Mein Tipp: Wir vertragen burti (für Feines und Buntes) und Persil sensitiv megaperls für Weißes und Kochwäsche.

Dritter Übeltäter: Papas Aftershave. Duftstoffe sind hochaggressiv bei ND, und wenn der Papa dem Baby einen Kuss gibt oder mit ihm schmust, reicht das schon, um kurz darauf (manchmal aber auch erst bis zu zwei Tage danach) eine Rötung auszulösen. Mein Mann verwendet daher nur noch eine parfümfreie leichte Lotion nach dem Rasieren.

Das heißt, man muss Parfüms und Chemie weitgehend aus dem Familienalltag rauskriegen. Ja, das ist ein Mal eine Umstellung. Ab dann verwendet man immer dasselbe, es ist dann kein Problem mehr. Auf diese Weise sind wir komplett beschwerdefrei geworden. Wir können auch absolut alles essen, ohne darauf zu reagieren - außer Haribo. Gefärbte, aromatisierte Süßigkeiten sind Mist, aber sonst gibt es nichts, worauf wir verzichten müssten.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.