Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sommer2019 am 17.11.2019, 19:35 Uhr

Immer das selbe Spiel

Bei meiner Tochter (im Februar 4) ist es auch häufig das selbe Thema beim Spielen, nicht immer aber doch sehr oft. Meistens kommt dann hinterher raus, dass es mit bestimmten Themen aus dem Kindergarten zu tun hat. Jetzt war zum Beispiel Sankt Martin und die Geschichte dazu der Dauerbrenner, da wurde mindestens 3 mal am Tag die Szene nachgespielt, in der der Mantel geteilt wird und sämtliche dazugehörigen Lieder geschmettert.
Das nächste Thema wird dann wohl Nikolaus sein, das dann gefühlte 1000 Male durchgekaut wird.
Aber über viele Wochen immer das selbe hatten wir zum Glück nicht. Das ging meistens nur 2 bis 4 wochen so, dann gab's das nächste Thema. Die Phasen verkürzen sich aber merklich.

Hier ist häufig auch ein Buch, das besonders gerne im Kindergarten vorgelesen wird Grundlage von rollenspielen. Vllt gibt es solch eine Geschichte auch bei deinem Sohn, die ihn so sehr fesselt.

Ein spielfreund meiner Tochter konnte sich bald ein halbes Jahr lang nur mit rollenspielen über "Feuerwehrmann-Sam" beschäftigen, was den ein oder anderen Freund veranlasste nicht mehr so häufig mit diesem Kind zu spielen.

Du darfst deinem Kind auch ruhig sagen, wenn du an dem Spiel keine Freude mehr hast und du lieber etwas anderes spielen würdest. Mach Vorschläge, werden diese verneint, muss er halt alleine spielen. Das geht vorbei.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.