Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

von kaempferin  am 18.11.2019, 9:03 Uhr

Immer das selbe Spiel

Hallo,

das ist absolut nicht "un"normal" und auch nichts Neues. Kenne das auch noch sehr gut von mir selbst von früher. Und auch, als ich schon älter als 3 war, war das noch der Fall. Weiß zwar nicht mehr, wie lange das ging; kann mich aber noch daran erinnern. Bis 4 oder 5 ging es auf jeden Fall - Kiga- und Vorschulalter also - aber auch noch in der 1. Klasse (Grundschulalter). Da "musste" meine Mutter mir auch immer dieselben Bücher vorlesen, mit mir dieselben (Kiga-)Lieder singen, dasselbe Spiel spielen (war ja ein Mädel - und von daher "musste(n)" sie (meine Mutter und ab und an auch mein Vater) mit mir "Familie" spielen. D.h., meine Puppen waren die Kinder, ich die Mutter und meine Eltern die Großeltern. Und mein Vater hatte meistens überhaupt keinen Bock auf diesen "Weiberkram", was mich seinerzeit sehr gefuchst hat ;-), denn der hätte viel lieber mit mir eine Runde Eisenbahn gespielt. Aber ich war halt nun mal kein Junge... ;-)

Naja, "fad" (wie Du es nennst), hin oder her (und klar möchten Eltern auch irgendwann etwas anderes spielen und vorlesen) - auch diese Phase geht irgendwann mal vorbei. Und allerspätestens dann in der Grundschule.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.