Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SuKo am 09.11.2021, 23:33 Uhr

In den Schlaf begleiten

Hallo alle zusammen. Ich hoffe bei dieser Frage auf eure Erfahrungen.
Mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt, ein sehr aufgeweckter Junge. Er schläft nachts sehr gut, tagsüber noch seine 2-3 kurzen Schläfchen. Vor einiger Zeit konnte ich ihn einfach ins Bett legen und dann ist er nach ein paar Mal hin und her welzen eingeschlafen.
Mittlerweile krabbelt er und zieht sich überall hoch.
Wenn ich sehe, dass er müde ist, bringe ich ihn ins abgedunkelte Zimmer zum schlafen. Dabei begleite ich ihn in den Schlaf indem er an meine Brust gekuschelt ist und meist nach einer Flasche einschläft. Ich mache das auch sehr gerne, denn ich genieße es mit ihm zu kuscheln. Einfach wach hinlegen würde jetzt schon gar nicht mehr funktionieren, weil er sich dann umdreht und am Bettrand nach oben zieht.

Jetzt ist meine Frage, wird er von alleine irgendwann "merken", dass er müde ist und sich hinlegen? Wie war das bei euch? Ab wann habt ihr eure Kids nicht mehr in den Schlaf begleitet?
P.s. Ich weiß, er ist noch jung und er brauch das gerade wahrscheinlich einfach. Ich mache das auch wirklich gerne. Mich interessiert nur wie die Umstellung dann eventuell mal abläuft, oder auch nicht

 
8 Antworten:

Re: In den Schlaf begleiten

Antwort von sarahT am 10.11.2021, 6:31 Uhr

Meine Kinder merken heute noch nicht, dass sie wirklich müde sind.
Scherz bei Seite.
In den Schlaf habe ich meine begleitet bis sie zwei oder drei waren. War bei allen drei unterschiedlich. Irgendwann hab ich gemerkt, dass das Einschlafkuscheln mehr als zusätzliche Spielmöglichkeit gesehen wird und es eher aufregt. Aber da hab ich umgestellt, aber auch eher langsam.
Freiwillig schlafen gehen war und ist bei meinen Kinder sehr selten. Ist ja auch alles viel zu aufregend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In den Schlaf begleiten

Antwort von Muschelnudel am 10.11.2021, 6:52 Uhr

Haha von alleine hinlegen? Hier bei Sohn 3 Jahre nicht mal ansatzweise. Es stört mich aber auch nicht ihn in den Schlaf zu begleiten, im Gegenteil. Ich genieße die Ruhe und Nähe. Irgendwann sind die Kinder selbstständig und brauchen einen nicht mehr so. Dann werden wir es vermutlich vermissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In den Schlaf begleiten

Antwort von Trini am 10.11.2021, 8:12 Uhr

Meine Jungs sind jetzt 21 und 24.
Damals hat man zwar nicht schreien lassen, aber das "in den Schlaf begleiten" war noch nocht sooo angesagt.

Ergo - wir haben sie immer alleine in ihr Bett gelegt.
Die Phase, als sie mobiler wurden, war tatsächlich anstrengend, aber irgendwie hat es dann doch funktioniert, dass sie sich selbst wieder hingelegt haben.

Von alleine ins Bett ging aber noch in Schulzeiten nicht. Es gab immer den Sandmann als "Signal" zum schlafen gehen.
Abendessen - Dandmann - Zähne putzen - Bett.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In den Schlaf begleiten

Antwort von KKM am 10.11.2021, 9:00 Uhr

So war es bei uns auch!

Abendessen, Mä-Mä gucken, dann schlafen.
Und wenn Kind ganz müde war, wurde der Sandmann im RBB angemacht - der kommt nämlich schon 1 Stunde früher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In den Schlaf begleiten

Antwort von Schneeglöcken am 10.11.2021, 10:50 Uhr

Bei meinem 5jährigen funktioniert es manchmal, dass ich sage: „Warte schon mal im Bett auf mich, ich komme gleich.“ Manchmal schläft er dann schon ein, während ich noch nicht da bin. Manchmal harrt er aber auch hartnäckig aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In den Schlaf begleiten

Antwort von Odin3 am 10.11.2021, 13:08 Uhr

Wir haben auch mit etwa 3 Jahren angefangen nach dem Geschichte vorlesen und kuscheln im Bett rauszugehen und ihn allein einschlafen zu lassen.
Freiwillig geht er deswegen trotzdem nicht ins Bett - Kinder sind nie müde (jedenfalls denken sie das )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In den Schlaf begleiten

Antwort von sunnydani am 10.11.2021, 17:39 Uhr

Also bei meinen Kindern hab ich bei beiden mit etwa 3 Jahren (beim Großen etwas früher, beim Kleinen 3 Monate nach dem 3. Geburtstag) mit der Einschlafbegleitung aufgehört und sie schlafen seitdem selber ein. In diesem Alter haben sie schon einiges verstanden und gewusst, dass ich auch da bin, wenn ich in einem anderen Raum bin.
Der Kleine schläft zwar nach wie vor noch in meinem Bett, aber das ist in Ordnung für mich und ich bin einfach schon froh, dass ich abends nicht mehr so lange bei ihm bleiben muss und in der Zeit was anderes machen kann. Seit er alleine schlafen geht, schläft er nämlich auch viel schneller ein.

Alles Liebe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In den Schlaf begleiten

Antwort von Liz_NGC2O7O. am 10.11.2021, 19:52 Uhr

Meine Erstgeborene war ein pflegeleichtes "Anfängerbaby", hat mit 6 Wochen durchgeschlafen und war mit 6 Monaten abgestillt. In den Schlaf begleitet wurde sie die ersten 3 Jahre.
Meine jüngere Tochter wurde in den Schlaf gestillt, bis sie fast 3 Jahre alt war und wurde in den Schlaf begleitet, bis sie 7 war.
Für sie und uns der schönere, stressfreiere Weg :-)

 

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.