Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von fillyfionka am 01.01.2020, 12:52 Uhr

Kaninchen tot

Hallo, heute morgen hat unsere Tochter im aussengehege eins der zwei Kaninchen tot gefunden... ich hatte noch so ein Gefühl und hab aus dem Fenster geschaut. Aber als ich was weißes hoppeln sehen habe, dachte ich alles gut. Wir haben sie bekommen, beide chronisch krank, der eine Schwächer, der andere mit Hirnschaden. Schwestern.
Blöderweise war das tote Kaninchen mit abgerissenem Kopf dagelegen. Das andere wesentlich aggressivere sitzt unterm Stall im Loch und ist völlig traumatisiert. Wir haben keine Ahnung wie das passiert ist. Vermute dass durch Panik der eine ausgeflippt ist, kann das sein? Würde der dann dem Hasen den Hals aufbeißen? Beide Hasen sind sauber, Blut nur an der stallrückwand. Die zwei sind schon vier Jahre alt, haben wohl schon Silvester in wesentlich bewohnterer Umgebung erlebt. Ich denke nicht das in der Silvesternacht bei böllerei ein Marder kommt um einen von beiden zu töten? Oder kann es auch sein dass sich ein Hase so sehr erschreckt dass er sich das Genick bricht? Und der andere dann dran nagt?
Jetzt heißt es ja man soll Kaninchen nie alleine halten, aber ein so Problem Kaninchen kann ich ja jetzt nicht mit einem „neuen“ zusammen setzen oder? Also auch wenn es ein anderes Tier war, ein schwieriges Kaninchen ist es trotzdem. Jemand nen tip oder Erfahrung?

 
19 Antworten:

Re: Kaninchen tot

Antwort von fillyfionka am 01.01.2020, 13:00 Uhr

Kann es aber vielleicht auch sein das das eine vor Schreck Starb und das andere versucht hat das tote Weg zu schleppen? Und dabei das Fell abgezogen hat? Oh man wir sind echt durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von sternenfee75 am 01.01.2020, 13:10 Uhr

Würde einfach davon ausgehen, dass ein Marder, Katze, oder sonstiges zugeschlagen hat.
Hier Schleichen auch immer wieder Katzen rum, ein Nachbarhase musste auch schon dran glauben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Kater Keks am 01.01.2020, 13:24 Uhr

Ach je, so ein Schreck....ich hoffe, deine Tochter verkraftet das gut.

Ich denke nicht, dass das andere Kaninchen an den Verletzungen Schuld ist....ob absichtlich oder unabsichtlich.....Ich würde auch sagen ein Marder oder eine Katze war da zugange.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Bianca82 am 01.01.2020, 14:02 Uhr

Sind die Kanninchen denn über Nacht frei im Außengehege und nicht in einem geschlossenen Stall?

Wir wohnen eher ländlich und Kleintiere in einem offenen Außenstall würden so keine Woche überleben und daher tippe ich schwer auf Marder...die finden sehr gut Schwachstellen in Zäunen und Gehegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Fichtenkind am 01.01.2020, 14:27 Uhr

Das tut mir sehr leid.
Wenn das andere Kaninchen kein Blut an sich hatte, hat es vermutlich nichts damit zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von BB0208 am 01.01.2020, 14:32 Uhr

Meiner Nichte ist das auch passiert.
Von einem Kaninchen war nur noch ein Hinterbein übrig und etwas Darm, vom 2. fehlte nur der Kopf. Es war mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Waschbär.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von nilo1988 am 01.01.2020, 14:40 Uhr

Wie ganau Kaninchen A starb, kann hier eh keiner beantworten. Möglich ist alles, auch das Kaninchen B "ausgetickt" ist. (Und ja, auch Nagetiere können töten. Auch zum "Schutz" oder zur "Erlösung".) Natürlich könnte man z.B. Tierarzt, Veterinäramt, Jäger die Szene zeigen und die Bissspuren abgleichen... Doch bringt es nicht wirklich etwas. Davon wird A nicht wieder lebendig und dein Kind wird den Anblick auch nicht einfach vergessen. Daher mein nüchterner Tipp, nehmt für euer Kind die einfachste Erklärung, dass es ein Marder war, der auf Beutezug war. Sichert das Gehege mit eurem Kind zusammen gegen Eindringlinge. Das zu diesem Punkt.
Das andere Thema ist die Alleinhaltung. Ihr müsst selbst Abwegen, was für das Tier und euch besser passt. Informiert euch über Vergesellschaftung und wegt ab, ob es sich für B noch lohnt oder in Stress für B endet. Denn stirbt B, was ist dann mit C? Oder soll es gleich D mitgeben und was dann? Überlegt es euch gut, was für euch alle Mensch/Halter, als auch Tier die beste Lösung ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Häsle am 01.01.2020, 14:58 Uhr

Wir hatten auch ein Problemkaninchen, das nicht mal unser Nachbar, der seit 80 Jahren Kaninchen hielt, vergesellschaften konnte. Es blieb deshalb alleine.

Mit einem Degu hatten wir das Problem auch schon mal.

Aus diesem Grund gibt es bei uns nur noch Hamster. Das sind die einzigen Haustiere (außer vielleicht Hunden), die man guten Gewissens alleine halten kann.

Bei Hamstern weiß ich, dass es passieren kann, dass tote oder schwer kranke/verletzte Artgenossen gefressen werden, damit keine Fressfeinde angelockt werden. Aber ob das bei Kaninchen auch so ist? Wenn das zweite sauber ist, würde ich auch eher erstmal davon ausgehen, dass ein Marder da war und durch das Böllern gestört wurde. Sonst hätte er das zweite Kaninchen wohl auch noch erlegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Kasi88 am 01.01.2020, 15:41 Uhr

Was das Ganze nun genau war, denke ich wird nicht herauszufinden sein...
Wir haben mal ein großes Kaninchen vorm schlachten gerettet, der Besitzer wollte es nicht mehr, dazu haben wir dann 2 Zwergkaninchen gehabt, das kleinste der Zwergkaninchen hat das große auch tot gebissen, allerdings in die Geschlechtsteile und das blutet sehr stark, hat sich nie mit anderen verstanden, wurde aber knapp 10 Jahre alt, die letzten 5 oder 6 alleine...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Susanne.75 am 01.01.2020, 16:49 Uhr

Dass Kaninchen sich beißen, wäre nicht ungewöhnlich, aber eines reißt dem anderen nicht den Kopf ab. Wenn ihr kein zuverlässig mardersicheres Gehege habt, dann war es garantiert ein Marder. Und dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der sich diese oder in einer der nächsten Nächte das andere Kaninchen auch noch holt. Ihr müsst das Gehege sofort besser sichern.

Und es gibt erstmals keinen Grund, an einer erfolgreichen Vergesellschaftung mit einem neuen Kaninchen zu zweifeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Felica am 01.01.2020, 17:29 Uhr

Doch es gibt einen Grund, keines der beiden Kaninchen war bzw ist scheinbar gesund. Deshalb würde ich die nicht mit anderen vergesellschaften.

Tippe aber auch auf Raubtier, sei es Marder oder Katze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von memory am 01.01.2020, 17:40 Uhr

Aufgerissen Hals / Kehlbiss klingt sehr nach Mader.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Susanne.75 am 01.01.2020, 17:50 Uhr

Aber wenn das Tier schon 4 Jahre mit dem Hirnschaden lebt, warum sollte es das dann nicht auch noch weiter mit Partnertier? Wenn man ein etwa gleichaltriges oder einen Senior aus dem Tierschutz holt, kann das wunderbar klappen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Felica am 01.01.2020, 18:49 Uhr

Das ist doch das welches aggressiver ist. Wenn das schon innerhalb Geschwister ein Thema war, würde ich sagen das ist sozial eh proplematisch.

Hört sich auch nicht so an als wenn die Userin die beiden schon lange hatte. Zudem sie auch nicht schreib woran das andere gelitten hat, evtl ist der Gehirnschaden aufgrund der Krankheit die auch das andere hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Nebahat am 01.01.2020, 19:27 Uhr

Yardm!
Das ist ja wie bei watership down.
Voll das Trauma.
Wie alt ist denn dein Tochter? Hat die kein Schock?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von fillyfionka am 01.01.2020, 20:54 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten. Habe mich an den Tierschutzverein gewendet, evtl finden wir ja ein passendes Partnertier.
Ja unsere Tochter ist total traumatisiert. Shit happens, wir können jetzt nur noch schadensbegrenzung machen. Wir haben die beiden aufgenommen weil wir lieber „gebrauchte“ wollten ohne eine Züchtung zu unterstützen. Als sie dann bei uns waren siffte A das Auge und wir bemerkten das B immer wieder das Gleichgewicht verlor. Also ab zum Tierarzt. Chronische Augenentzündung und kein gutes Allgemeinbefinden. B hat wohl diesen Hirnschaden mit kopfschiefhaltung (und das nicht erst seit kurzem) Nach Recherche ja wahrscheinlich diese kaninchenkrankheit E.Cuniculi. Also auch blöd da ein anderes dazuzusetzen. Aber Tierarzt hatte damals nichts drüber gesagt wegen Ansteckung, er meinte halt zerepralparese, schön dass wir uns um die armen Karnickel kümmern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Nebahat am 01.01.2020, 21:00 Uhr

Das tut mir leid.
Hoffe dein Tochter kann es bald verarbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Tiffy_78 am 01.01.2020, 22:36 Uhr

Es tut mir sehr leid. Ich glaube auch an einen.Marder o.ä.
Der Tierarzt hat wohl nichts wegen Ansteckung gesagt, weil die beiden nun eh schon zusammen waren.
Meine Schwester hatte mal ein Problemkaninchen, da hat sie zwei andere in einen Käfig daneben gesetzt. So konnten sie sich sehen, aber das Schwierige konnte den anderen nichts tun.
Bei euch glaube ich aber, dass das verbliebene Kaninchen nicht aggressiv ist, so.gern ggf Ansteckungsgefahr besteht. Da konnte ein Nachbarkäfig ggf nicht reichen. Ich würde es mal zum.Tierarzt bringen und abchecken.lassen und dort einschätzen lassen, ob das geht oder ob Ihr ggf. aus demTierschutz ein Tier mit der gleichen Krankheit dazuholt.
Ich habe hier einen Senioren Wellensittich, den ich auch nicht mehr vergesellschaften kann, das ist auch lt Tierärztin absolut OK. Allerdings handelt es sich um einen Greisen ( dem ich auch hin und wieder Gesellschaft in Form von Urlaubsgästen verschaffen möchte). ich finde, bei einem 4 jährigen Kaninchen ist es vermutlich einen Versuch wert. Habe mal gesehen, dass es auch eine Art Partnerbörse für Kaninchen gab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaninchen tot

Antwort von Susanne.75 am 01.01.2020, 22:37 Uhr

Ich kann dir die Internetseite "Kaninchenwiese" empfehlen. Da stehen viele Infos, auch zu EC. Stress ist sehr ungünstig für EC-Kaninchen, weil der einen Schub auslösen kann. Aber es ist keine Krankheit, die aggressiv macht. Die Tiere behalten oft Nervenschäden zurück, daher die Schiefhaltung des Kopfes. Man geht davon aus, dass sehr viele Kaninchen EC-Träger sind, ohne je Symptome zu haben.

Kaninchen kennen übrigens keine Verwandtschaft. Von daher gibt es bzgl der Verträglichkeit keinen Geschwisterbonus. Zu ner Häsin würde ich es immer mit nem kastrierten Rammler versuchen. Da hat man die besten Chancen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.