Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lluvia am 13.04.2018, 16:01 Uhr

Kindermund - abstillen

Vorweg, Mini war schon über drei als wir abstillten.

Wir hatte gerade mal eine Woche ohne Stillen geschafft da suchte Mini. Ich war aber froh, dass wir es soweit geschafft hatten und meinte, es geht nicht mehr da keine Milch mehr da wäre.

"Warum ist keine Milch mehr da, ist sie nicht mehr angeschlossen?"

Lluvia

 
50 Antworten:

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Pebbie am 13.04.2018, 16:09 Uhr

Ach nee, ich lasse es lieber zu antworten.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Pebbie

Antwort von kaempferin am 13.04.2018, 17:02 Uhr

Und warum? Weil das Deiner Meinung nach schon "viel zu alt"? *Jetzt doch neugierig geworden bin* .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von merrie85 am 13.04.2018, 17:07 Uhr

Das ist ja putzig :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie

Antwort von Pebbie am 13.04.2018, 17:45 Uhr

Ja.
Wenn ein Kind mit einem 11-Wort Satz seine Mutter fragt warum es keine Muttermilch mehr bekommt, ist das für mich (!!) zu spät.
Aber das ist meine Meinung und sicher nichts allgemein gültiges.
Es klingt für mich nur sehr seltsam.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von kanja am 13.04.2018, 17:56 Uhr

Männlich-technische Analyse, gefällt mir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Himbeere90 am 13.04.2018, 18:07 Uhr


Da geht die Meinung nach gängigen gesellschaftlichen Konventionen und nicht nach der Natur des Menschen. Aber dann über andere so negativ zu urteilen finde ich blöd.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Pebbie am 13.04.2018, 18:35 Uhr

Wo habe ich blöd geurteilt ??
Ich habe gesagt, das es für mich seltsam ist. Habe ich gesagt, das die AP blöd ist ?
Ich habe auf Rückfrage geantwortet.
Für mich ist das in dem Alter keine Ernährung mehr, sondern eher eine Sache von nicht loslösen können. Wir leben nicht wie in der 3. Welt in einer Mangelgesellschaft die uns deshalb auferlegt lange zu Stillen.

Jeder wie er will, nur darf man auch andere Meinungen zulassen, oder ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Mutti69 am 13.04.2018, 18:49 Uhr

Ich persönlich finde Stillen einen über 3 Jährigen auch befremdlich. Wäre nix für mich...aber deswegen kann die AP das gerne machen, es macht sie nicht besser oder schlechter. ICH muss es für MICH aber nicht gut finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Mutti69

Antwort von Pebbie am 13.04.2018, 18:54 Uhr

Du hast es verständlicher als ich ausgedrückt.
Danke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von merrie85 am 13.04.2018, 19:04 Uhr

Naja, Kern des AP war ja, dass das Kind was Süßes gesagt hat und nicht die Frage, wie man Langzeitstillen findet ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Bliblablub am 13.04.2018, 19:14 Uhr

Mein Sohn habe ich unfreiwillig mit 2,8 Jahren abgestillt, weil ich mir das sprunggelenk gebrochen habe und im Krankenhaus lag. Toll fand der junge Mann das natürlich nicht. Als ich nach Hause kam, hat er öfter gefragt ob er trinken darf. Habe ihm dann gesagt "die Milch ist doch leer, da kommt nix mehr" seine Antwort "ich trinke auch leere Milch".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Bliblablub am 13.04.2018, 19:20 Uhr

Pebbie, magst du mir das mit "nicht loslösen können" mal erklären? Von mir aus hätte sich mein Kind abstillen können, wann immer es gewollt hätte. Oder meinst du damit, dass sich das Kind nicht lösen kann? Muss es das mit 3 Jahren können?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Pebbie am 13.04.2018, 19:32 Uhr

Das hängt doch aber zusammen. Und ich finde es eben nicht süß, weil es aus einer Situation heraus gesagt wurde mit der ich mich nicht anfreunden kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Pebbie am 13.04.2018, 19:35 Uhr

Für mich ist das eher ein Problem der Mutter, die das nicht einstellen möchte.
Ich behaupte mal ein 3jähriges Kind hat dieses "Nuckelbedürfnis" nicht mehr.
Wenn man die Nähe zu seinem Kind beibehalten möchte, kann man das sicherlich auch anders bewerkstelligen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von NinchenGoesBaby am 13.04.2018, 19:36 Uhr

Den find ich gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Lirysa am 13.04.2018, 19:43 Uhr

Stillen ist doch so viel mehr als nur zu ernähren. Es gibt Nähe, Geborgenheit, Zufriedenheit, Sicherheit auf eine Art und Weise wie es kaum zu übertreffen ist.

Ich könnte ein 3 Jähriges Kind auch nicht stillen, aber kann jede Mama und ihr Kind verstehen die das noch so handhaben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Bliblablub am 13.04.2018, 19:45 Uhr

Ich kann dir getrost versichern, dass ich kein Problem damit hatte, dass mein Sohn dann nicht mehr gestillt wurde. Und doch, auch ein Kind mit 3 hat u.U noch ein großes saugbedürfniss - meine Tochter brauchte zu dem Zeitpunkt zum Schlafen noch sehr ihren Schnuller. Aber ich hätte NIE geglaubt mal so lange zu stillen, war undenkbar für mich. Dann hat es die Situation halt so ergeben und es war für mich okay. Habe das aber sicher nicht für mich, sondern für mein Kind getan, der es offensichtlich so lange brauchte. Von meiner Freundin die Tochter ist 3,5 und benötigt jeden Abend ihre Milch Flasche. Es ist letztendlich das selbe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Luzi_Mi am 13.04.2018, 20:14 Uhr

Mit dieser Antwort hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht gerechnet...
Ich hätte auch niemals gedacht, dass ich mal so lange stillen würde! Die Große wurde 6 Monate gestillt, der Kleinen wollte ich ein Jahr "gönnen". Dass es dann doch fast 3 Jahre waren, war so nie geplant. Ich bin da mit meiner Maus (extrem sensibles Schlechtschläfer-Schreibaby!) einfach reingewachsen. Das Leben mit ihr war (und ist teils immer noch) die reinste Herausforderung! Es waren ihre Bedürfnisse, welche ich erfüllt habe. Und es war Liebe, Nähe, Geborgenheit - für uns die einfachste, stressfreieste Methode ihr das alles zu geben.
Früher fand ich diese Langzeitstillmamis selber... seeehr strange, um es gelinde auszudrücken ;-) Aber ja, so kann es gehen. Eine Lektion gelernt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Menixe am 13.04.2018, 20:14 Uhr

Hehe, wie niedlich! :)

Ich find es ehrlich gesagt bescheuert, dass gleich wieder diese Langzeitstillen-Diakussion losgetreten wird. Als hätte man nur drauf gewartet.

Ich bin auch nicht scharf drauf, 3 Jahre zu stillen, und habe abgestillt kurz nach dem 2. Geburtstag weil ich es überhaupt nicht mehr mochte. aber befremdlich finde ich es nicht.wenn es sich für beide Seiten gut anfühlt, von mir aus. Klar ist es ungewohnt, sowas auf dem Spielplatz zu sehen, aber Gedanken würd ich mir darüber keine machen. Meine Große würde das abends auch gern zum einschlafen machen und die ist 3 1/2, wenn ich nicht von mir aus abgestillt hätte hätte sie sich das 100%ig noch bewahrt.
Befremdlich finde ich die Leute, die sagen „die allgemeine Empfehlung ist mindestens 6 Monate deswegen hab ich nach 6 Monaten abgestillt“. Klingt schon so richtig nach „lästig und ätzend, aber soll man halt machen“. Da frag ich mich ehrlich, ob die Stillen ernsthaft nur für Nahrungsaufnahme halten und ob die sich jemals Gedanken über die Bedürfnisse Ihres Babys gemacht haben. Und ich meine damit nicht, dass ich Leute verurteile die nicht stillen! Wenn jemand sich damit überhaupt nicht anfreunden kann und das stillen als unangenehm oder als Last empfindet, dann soll er‘s lassen. Auch hier gilt: beide sollen sich gut damit fühlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Luzi_Mi am 13.04.2018, 20:24 Uhr

Ich möchte noch anfügen, dass es nochmal was ganz anderes ist, ein Kleinkind zu stillen, als ein kleines Baby!
Und ganz ehrlich, diese Erfahrung möchte ich auch im Leben nicht missen! ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von K.D. am 13.04.2018, 20:26 Uhr

Ach, wie süß.
Hatte vor einigen Wochen den Versuch unternommen meine 2jährige Nachts abzustillen. Sie hat so geweint, dass der große Bruder (fast 5) wach geworden ist und mich aufforderte ihr endlich das "ahm-ahm" (seit sie sprechen kann nennt sie die Brust bzw die MuMi so) zu geben.
Habe gemerkt, dass sie einfach noch nicht so weit ist, aber sie braucht es nur noch Mittags und Abends zum Einschlafen und gelegentlich Nachts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie

Antwort von kaempferin am 13.04.2018, 20:44 Uhr

Danke für Deine Antwort. Habe ich es mir doch gedacht.

"Wenn ein Kind mit einem 11-Wort Satz seine Mutter fragt warum es keine Muttermilch mehr bekommt, ist das für mich (!!) zu spät."
Du sprichst mir DAMIT direkt aus der Seele, denn genauso sehe ich das nämlich auch. Denn dieser Satz klingt alles andere als noch kleinkindhaft, sondern schon richtig altklug. Und da passt das dann irgendwo auch nicht mehr zusammen.

"Aber das ist meine Meinung und sicher nichts allgemein gültiges."
Für mich ja doch auch nicht. Aber manchmal darf man ja (hier) - und ganz, ganz besonders bei heiklen/heikleren und intimen/intimeren Themen nicht mal mehr seine eigene Meinung haben. Die wird gleich als...soz. ... "böse" und nicht akzeptabel empfunden. Und das finde ich halt immer schade bei solchen Dingen.

"Es klingt für mich nur sehr seltsam."
Eben. Für mich nämlich auch.

Ach ja - und überhaupt - wenn jemand einen Faden aufgemacht hätte, dass z.B. Tochter oder Sohn mit 10 oder 12 immer noch zu den Eltern ins Bett kommt oder mit im Elternbett schläft - da hätte auch mit Sicherheit keiner geschrieben, dass sie/er das halt "noch "braucht". Und nur beim Stillen soll diese Meinung dann nicht gelten?!
Ich selbst habe gar nichts gegen das Stillen - ganz im Gegenteil - ich finde es auch etwas zu lange. Und nochmal - es ist doch nicht gleich böse gemeint, wenn man das halt so - also zu lange - empfindet. Verstehe nicht, warum manche das immer gleich so krumm und für übel nehmen?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von merrie85 am 13.04.2018, 20:53 Uhr

Ich habe zwar noch kein dreijähriges Kind gestillt, aber mein Jüngster ist gerade zwei geworden und macht null Anstalten, das Nuckeln aufgeben zu wollen. Ich glaube, dass das auch noch ne ganze Weile so bleiben wird. Wenn er von heute auf morgen nicht mehr wollte, wäre das ok für mich. Ich glaube, deine Aussage zum Thema Nicht loslassen können ist viel zu pauschal und auch nicht besonders informiert. Mag sein, dass DU das merkwürdig findest, aber darum ging's hier ja nicht, auch wenn der Spruch eben in dem Zusammenhang kam.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von merrie85 am 13.04.2018, 20:56 Uhr

Ohja, mein Großer (6) sagt auch immer, wenn der Kleine heult (egal warum), ich soll ihm doch endlich seine Mimi geben ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen/@Pebbie

Antwort von kaempferin am 13.04.2018, 21:01 Uhr

"Wo habe ich blöd geurteilt ??"
Kann ich auch nirgends finden.

"Ich habe gesagt, das es für mich seltsam ist."
Genau. Und mehr nicht. Und SELTSAM DARF man etwas finden! Wäre ja auch noch schöner, wenn man DAS noch nicht mal mehr dürfte.

"Habe ich gesagt, das die AP blöd ist ?
Ich habe auf Rückfrage geantwortet."
Ebenfalls und nochmal: GANZ GENAU! Und zwischen etwas BLÖD und SELTSAM zu finden, ist für mich immer noch ein himmelweiter Unterschied. Denn seltsam ist noch lange nicht gleich blöd.

"Wir leben nicht wie in der 3. Welt in einer Mangelgesellschaft die uns deshalb auferlegt lange zu Stillen."
Auch das unterschreibe ich. Aber da wettert man noch lange nicht gegen das Stillen. Und wettern sieht für mich auch anders aus. Und das hast Du ja auch gar nicht getan.

"Jeder wie er will, nur darf man auch andere Meinungen zulassen, oder?"
Also ich kann mich diesbezüglich einfach (fast) nicht des Eindrucks erwehren, dass das NUR die Langzeitstillverfechterinnen das dürfen. Oder... ???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie

Antwort von Lluvia am 13.04.2018, 21:05 Uhr

Ich habe kein Problem damit, wenn es für andere befremdlich ist. Im RL reibe ich es keinem unter die Nase und, naja, ich habe das Alter in meinem Beitrag nun mal erwähnt...

Ich fühle mich durch die Kommentare nicht angegriffen, finde es nur etwas Schade, dass darüber überhaupt diskutiert wird. Für mich ist das wie über kurze haare - lange haare diskutieren. Jeder wie er mag und es sich richtig anfühlt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Mariechen2015 am 13.04.2018, 22:15 Uhr

Naja es ging aber doch darum dsss das Kind,was „witziges“,“niedliches“ gesagt haben soll,dass mus aber nicht jeder do empfinden.
Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht niedlich sondern wäre auch eher „pikiert“, bin doch keine Maschine und habe auch keinen Zapfhahn an der Brust.
Sorry aber wenn das Kind das so sieht,ist es eigentlich schon zu spät (für mein Empfinden).
Aber auch das ist nur meine Meinung,jedem das seine.
Ich wollte nur damit sagen,dass ich es auch nicht als besonders witzig oder niedlich empfinden würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von wir6 am 13.04.2018, 23:05 Uhr



Niedlich welche Sprüche die Kleinen so raushauen.

So ganz ohne Hintergedanken oder Goldwaage.

Ich stille meinen 3,5 Jahre alten Sohn im übrigen auch noch.
Es war schon gemein von mir ihn nun endlich nachts abzustillen, das würde mir irgendwann doch zu viel, aber morgens beim aufwachen, nach dem Kindergarten, abends beim Einschlafen oder bei Krankheit wird hier noch gerne gestillt. Manchmal eine kleine Herausforderung, denn ich stille nicht mehr so gerne in der Öffentlichkeit, grad wegen pikierten Blicken, das versteht er nicht immer.

Für uns ist das gut so, wir haben tatsächlich den Absprung nicht geschafft.
Stillen war lange von Entzündungen und Milchstau überschattet und als es dann endlich schön wurde haben wie einfach weiter gemacht.

Niemals würde ich meinem Kind das aufzwingen, er fragt immer, ob er darf....büüüüddddeeee....wer kann da schon nein sagen

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von good4nothing am 13.04.2018, 23:45 Uhr

Unsere No.3 wurde auch lange gestillt, 2,5 Jahre. Jetzt ist No.4 unterwegs und der Knabe hat mit seinen drei Jahren schon gecheckt, dass es dann wieder Milch gibt. Meine Hebamme meinte aber, ich brauche mir keine Gedanken zu machen, die Technik hat er verlernt, ich muss mich also nicht auf Tandem einrichten.
Als er aber noch aktiv war, hat er manchmal andere Frauen gefragt: "Hast du Möppe? Hast du eine Milch?"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von mellomania am 14.04.2018, 7:29 Uhr

dass die älteren kinder nicht in der lage sind, die brust und die milch richtig zu betiteln. möppe, ahm-ahm. hallo? sagen eure kinder dann auch pipimann und mumu? DAS hat mit erziehung zu tun. ist doch lächerlich dass ihr euren kindern nicht die richtige bezeichnung beibringen könnt. selbst wenn sie am anfang ihre eigenen worte dafür haben, aber mit über drei kann ich eine korrekte bezeichnung erwarten und meine kinder, die ich im übrigen auch lange gestillt habe, haben keine lächerlichen bezeichnungen für körperteile.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von Hatot am 14.04.2018, 7:37 Uhr

Meine Güte.. Hier wird auch immer jedes Thema seziert , zerkaut und wieder ausgespuckt .. Hier gab es schon oft diese "Kindermund" Beiträge und die sind auch nicht auseinander genommen worden .Aber wenn es um Langzeitstillen und dem ganzen drumherum geht kommen die zicken wieder aus allen Ecken gesprungen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von Lluvia am 14.04.2018, 7:41 Uhr

Mein Sohn sagte zum Stillen/Brust "Nana", das war sein Wort dafür und wir haben es beibehalten. Aber er weiß genau wie es richtig heißt.

Ich finde es nicht schlimm wenn in Zusammenhang mit Stillen ein eigenes Wort benutzt wird auch von älteren Geschwisterkinder. Mini sagte es auch nur zu mir, alle anderen hatten eine Brust.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach so, vergessen

Antwort von wir6 am 14.04.2018, 7:43 Uhr

Oft kommt ja das Argument bei dieser Thematik, dass Mutter nicht loslassen kann und ihr Bedürfnis dem Kind aufdrückt.

Also MEIN Bedürfnis ist es nicht im Schlaf geweckt zu werden

Ich hatte gehofft, durch das nächtliche Abstillen könnte ich jetzt endlich durchschlafen.

Nein, er kommt halt kuscheln

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von kanja am 14.04.2018, 8:58 Uhr

Das klingt hart und wahnsinnig korrekt.

Auch Dreijährige sind kleine Kinder, die dürfen eigene Bezeichnungen für bestimmte Dinge haben. Zumal das Stillen etwas sehr intimes ist und die Bezeichnung ja eh nur zwischen Mutter und Kind verwendet wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von Luzi_Mi am 14.04.2018, 9:23 Uhr

Ich stelle mir gerade vor, wie das Kleinkind korrekt sagt:

"Ich möchte bitte Muttermilch."
"Gib mir Deine Brust."

:-D

Bei uns war das Codewort "Mimi" ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von good4nothing am 14.04.2018, 9:35 Uhr

Ja, meine Kinder haben/hatten mehr oder weniger ausgeprägt eine Kleinkindsprache. So what? Mein ältester hatte sowas nicht und sprach von Anfang an korrekt, wäre aber nie auf die Idee gekommen, dass ich da besonders gut erzogen hätte. No.2 und No.3 haben ihr eigenes Vokabular erfunden und gebraucht, ich glaube so furchtbar und befremdlich ist das nicht. Man kann aber auch aus jedem Mist einen Aufreger machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Schniesenase am 14.04.2018, 12:40 Uhr

Frei nach dem Motto: "Stramme Behauptung ist immer besser als ein schlaffer Beweis."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von mausebär2011 am 14.04.2018, 13:06 Uhr

Ich denke doch mal das die meisten Kinder sehr wohl die richtigen Wörter kennen.
Nur warum muss ich alles beim Namen nennen?

Bei uns heißen Flaschen z b Chita. Ist einfach so hängen geblieben nachdem er sie als Knirps so benannt hat. Dennoch ist ihm mit seinen mittlerweile 7jahren durchaus bewusst das es richtig Flasche heißt.
Genauso wie wir nicht mehr Gesellschaftsspiele sagen sondern Schauspieler. So hat er es immer genannt und es hat sich eingebrannt.
Oder patschitschi, heißt bei uns "das passt nicht"

Und ebenso weiss mein Sohn das er einen Penis und ich eine Vagina habe. Dennoch nennen wir es pipimann und pipifrau.


Ich sag zu meinem Mann ja auch nicht immer "gib mir Mal ein kleenex/Tempo" sondern "Gib mir Mal ein Taschentuch"

Umgangssprache!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von Tiffy_78 am 14.04.2018, 14:28 Uhr

Finde ich auch übertrieben, denn wie schon gesagt wurde, Dreijährige sind immer noch kleine Kinder. Und für die Sprachentwicklung ist es auch normal, in dem Alter noch eigene Wortschöpfungen zu haben. Das heißt noch lange nicht, dass sie das zur Einschulung immer noch machen.
Ich stille meine Große (2) auch noch zum Einschlafen. Nicht, weil ich so sehr dran hänge. Ich habe schon versucht, ihr das abzugewöhnen, aber durch ihre kleine Schwester kam da große Eifersucht auf, und sie war wirklich extrem verzweifelt, weil es ihr viel bedeutet. Wenn die Große krank ist bzw sich schlecht fühlt, darf sie auch mal außerhalb vom Schlafen.
Und, ehrlich gesagt,bin ich heilfroh, dass wir auch ein Codewort haben. Wenn meine Große auf dem Spielplatz vom Gerüst fällt und sich verletzt, könnte passieren, dass sie gestillt werden möchte. Wenn ein größeres Kind auf dem Spielplatz gestillt wird, ist es schon befremdlich (ich fand es früher noch viel merkwürdiger). Wenn ein Kind aber noch quer über den Spielplatz ruft:" Gib mir bitte mal deine Brust"- DAS wäre wirklich strange.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von dollyxx am 14.04.2018, 14:38 Uhr

Erstmal zum AP:

Lol :-)) das ist ja witzig!

Hättest du jetzt geschrieben deine dreijährige hätte es gesagt im Zusammenhang für ein kleines Geschwisterbaby, dann wäre es wahrscheinlich lustig gewesen und keiner hätte sich "seltsam" fühlen müssen.

Also ich find es auch so lustig!

Allerdings muss ich auch lachen, wenn ich mir vorstelle, ein Kleinkind würde schon korrekt alles benennen.

"Mutter, könntest du bitte deinen Büstenhalter öffnen, das Körbchen hiervon hinunter ziehen, damit ich an der Brustwarze saugen und meine Muttermilch trinken kann?"

Bei uns hieß es auch bei der Großen Mumi und bei der kleinen heißt es Mu .

Nun stell ich mir eine Dreijährige noch auf Toilette vor, welche sich noch nicht selbst abputzen kann ...

"Mutter, könntest du mir bitte meinen After und meine Vagina säubern?"

Das ist absichtlich übertrieben, um hier den einen oder anderen etwas aufzuheitern :-))

Schönes WE an alle!!

By the way:

WHO sagt Muttermilch für ALLE bis 2 Jahre, die ersten 180 Tage ausschließlich, danach zur Beikost, unabhängig wo es lebt. Darüber hinaus, so lange es Mutter und Kind wollen.
So habe ich es mal gelernt.

Hat also nix mit Mangelernährten Ländern zu tun...

Seltsam...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Meeresschildkröte am 14.04.2018, 15:13 Uhr

WHO sagt Muttermilch für ALLE bis 2 Jahre, die ersten 180 Tage ausschließlich, danach zur Beikost, unabhängig wo es lebt. Darüber hinaus, so lange es Mutter und Kind wollen.
So habe ich es mal gelernt.

Hat also nix mit Mangelernährten Ländern zu tun...
--

Na ja, die WHO ist da auch sehr politisch korrekt, aber es ist natürlich klar, dass in Europa die Notwendigkeit nicht im gleichen Ausmaß gegeben ist wie in "mangelernährten Ländern".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von FrauStorch am 14.04.2018, 17:00 Uhr

“Ich stelle mir gerade vor, wie das Kleinkind korrekt sagt:

"Ich möchte bitte Muttermilch."
"Gib mir Deine Brust."“

Aber genau das ist es ja. Die Sprache wird bewusst kindlich gehalten (auch wenn das Kind sprachlich weiter ist) um diese Diskrepanz zwischen dem Stillen und dem Alter des Kindes nicht zu spüren.
Für mich war nach 14 Monaten schluss. Es gibt einfach Dinge die ich befremdlich finde. Und ich kann mich nicht davon frei machen nicht auch komisch zu gucken, wenn ich auf dem Spielplatz sehen würde dass ein über 3 jähriges Kind dort gestillt wird. Es fühlt sich komisch an, weil es vom Gefühl her Grenzen überschreitet. Aber jeder Mensch hat da halt ein anderes empfinden.

Trotzdem finde ich dass es Grenzen gibt und wenn ich mir Dokus anschaue wie “Stillen bis der Schulbus kommt“ (zu sehen bei Youtube) dann finde ich es ernsthaft fragwürdig ob es hier in irgendeiner Form um die Bedürfnisse eines Kindes gehen soll. Das wage ich an dem Punkt ernsthaft zu bestreiten. Ein 6 jähriges Kind zu stillen grenzt für mich an Kindesmissbrauch.
Wo da die Grenze nach unten ist, kann ich gar nicht genau sagen, Es ist ja ein fließender Übergang aber 6 Jahre halte ich ernsthaft für bedenkenswert was die Entwicklung des Kindes betrifft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Felica am 14.04.2018, 17:32 Uhr

Strotzt nur so von Unwissen und Vorurteilen.
Auch der Hinweiß kein Mangelgebiet passt in die Schiene.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von Felica am 14.04.2018, 17:35 Uhr

Wahre Worte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Felica am 14.04.2018, 17:42 Uhr

Extra für Dich:

Durch angemessenes Stillen können Mangelernährung und frühe Wachstumsstörungen, die in einigen Teilen der Europäischen Region der WHO, vor allem in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, noch durchaus verbreitet sind, verhindert werden. Trotz der Bedeutung von Ernährung und Stillen von Säuglingen und Kleinkindern wird der Notwendigkeit von auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Leitlinien bisher noch wenig Beachtung geschenkt. Diese Publikation enthält die wissenschaftliche Begründung für die Notwendigkeit der Entwicklung nationaler Empfehlungen für Ernährung und Stillen von der Geburt bis zum Ende des dritten Lebensjahrs. Sie ermöglicht es den zuständigen nationalen Experten, Empfehlungen für die Ernährung zu entwickeln bzw. zu aktualisieren, und ist von besonderem Nutzen für Gesundheitsministerien, Kinderärzte, Ernährungsexperten und -wissenschaftler sowie Gesundheitswissenschaftler und andere Experten, die sich mit Fragen der Ernährung und Gesundheit von Kleinkindern befassen.
http://www.euro.who.int/de/publications/abstracts/feeding-and-nutrition-of-infants-and-young-children

Europa und kein Mangelgebiet?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von wir6 am 14.04.2018, 17:50 Uhr

Ich halte diese Aussage für pervers.

Denn anscheinend weißt du nicht, was Kindesmissbrauch ist.



Deine Vorurteile sind widerlich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von FrauStorch am 14.04.2018, 18:09 Uhr

Doch das weiß ich sehr wohl. Und ich kenne viele Kinde-und Jugendpsychotherapeuten die dies ähnlich kritisch sehen. Mag dir nicht passen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von Luzi_Mi am 14.04.2018, 18:28 Uhr

Hier war nie die Rede vom Stillen 6jähriger Kinder. Hier geht es um Kleinkinder!
Ich denke, dass genau solche Einstellungen und Aussagen über das LZS (und wer definiert hier eigentlich, was genau "lang" überhaupt bedeutet?) die Mütter verunsichern und hemmen, ihre ü1,5-Kinder in der Öffentlichkeit zu stillen!
Sehr schade...


"Aber genau das ist es ja. Die Sprache wird bewusst kindlich gehalten."

???

Meine Maus hat ihre Bezeichnung für Muttermilch selbst kreiert. Das hat sich bei uns einfach so etabliert. Ich denke nicht, dass ich die Sprache absichtlich und bewußt kindlich gehalten habe. Mein Kind kannte und kennt das Wort Busen/ Brust durchaus.
Und welches Kleinkind würde schon am Tisch etwa sagen "Mutter, reiche mir bitte mal mein Glas Milch rüber!"?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindermund - abstillen

Antwort von FrauStorch am 14.04.2018, 18:43 Uhr

Naja, mein Sohn, der gerade erst zwei ist, sagt: “Mama Milch bitte“, wenn er ein Glas Milch möchte. Zugegebenermaße lässt er das bitte auch manchmal weg und sagt “Mama Milch haben“. Vielleicht ist das mit den Begriffen aber auch zu spitzfindig, es ging mir nur durch den Kopf als ich die Beiträge las.

Ich hab auch nur gesagt, dass ich es mit 3 Jahren befremdlich finde und auch, dass es dazu unterschiedliche Empfindungen gibt. Ich finde das ist nochmal ein großer Unterschied zu 6 Jahren. Und dabei geht es mir im übrigen nicht um den körperlichen Teil. Es gibt viele Experten die das bindungstechnisch sehr kritisch sehen. Ich hab das erwähnt weil ich sagen wollte, dass ich persönlich nicht finde das Langzeitstillen gleich Langzeitstillen ist. Und das ich es einfach differenziert sehe, je nachdem wie alt das Kind halt ist. Tut mir Leid wenn ich damit etwas vom Thema abgewichen bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich finde es bei den letzten antworten eher befremdlich

Antwort von Menixe am 14.04.2018, 23:20 Uhr

Aber wirklich! Verurteilen wird hier echt ganz groß geschrieben. Wenn man sein Kind nicht zwingt, sich wie ein Erwachsener zu benehmen, heißt es gleich man hält sie künstlich klein. Was für ein Schwachsinn!!

Mein Kind ist 3 und darf Kind sein. Sie weiß dass es Muttermilch heißt und Scheide und Penis usw. trotzdem sagt sie Mumi und Mumu, fänd ich ehrlich gesagt auf merkwürdig wenn eine 3-jährige sagt „kannst du mir mal die scheide sauber machen?“ Penis sagt sie übrigens oft, sie findet nämlich bei ziemlich vielen Dingen dass sie aussehen wie ein Penis. Und nein, ich versuche nicht ihr beizubringen Pipimann zu sagen, damit sie mein kleines Baby bleibt. Ich find es sogar ganz entzückend, wenn sie auf dem Spielplatz einen Stock aufhebt und laut „Sieht aus wie ein Penis!“ ruft. ;-)

Ein Hund ist übrigens hier ein Wuffiwuff, der Hintern Popo und der Stuhlgangs heißt Kacka. Mein Gott wie schrecklich, was haben wir dem Kind nur angetan...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.