Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mausebär2011 am 18.06.2018, 22:36 Uhr

LKW, nachts parken im Mischgebiet

Leben und leben lassen.

Die Berufskraftfahrer (nicht Lkw Fahrer - selbes Thema wie Kindergärtnerin und Erzieherin), finden das auch nicht toll. Kann man mir glauben.
Die haben in der Tat ein "schlechtes" gewissen in der Nähe von Privathäusern Lärm zu machen. Aber sie haben keine andere Wahl.
Die Parkplätze sind maßlos überfüllt, nicht an jeder Straße können sie halten (aus Platzgründen).

Wenn sie die Wahl hätten würden sie nicht in Wohngebieten übernachten. Und das sie ruppig werden liegt auch nicht daran daß sie "gefährlich" sind oder ihnen die Welt egal ist, sondern daran weil sie immer wieder als das letzte abgestempelt werden und oft selbst nicht zur Ruhe kommen weil jemand sich gestört fühlt und an deren Kabine klopft nachdem sie 11stunden gefahren sind und halb tot im Bett liegen um den nächsten Tag wenigstens halbwegs zu überstehen.


Nix für ungut. Aber ich bin seit 30jahren tief in diesem Thema und reagiere allergisch darauf. Gehe in eine Verteidigungsposition für sie. Ist nicht böse gemeint und ich Klinke mich dann direkt mal raus weil ich weiss das ich ordentlich Gegenwind bekomme.



Also am ende noch ein nützlicher Tipp: Gib der Stadt bescheid. Die können an die Firmen weiterleiten das zwischen bestimmten Uhrzeiten Ruhe zu herrschen hat.
Das wird im Ernstfall dann auch mit einem Bußgeld geahndet.
Solche Standorte haben wir hier auch, ab 22uhr muss leise angeliefert werden.
Gilt aber nur wenn keine Hauptstraße zwischen eurem Haus und dem Parkplatz liegt. Ist dort eine Hauptstraße zwischen habt ihr kaum eine Chance weil es dann heißt das ihr bei Einzug wusstet es dort Lärm entstehen kann.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.