Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mama-nika am 08.06.2017, 10:11 Uhr

Logopädie 3Jähriger

Hallo zusammen,

Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und kann sich noch nicht so gut ausdrücken wie Gleichaltrige. Bzw er "nuschelt" viel. Das hat zur Folge, dass ihn viele nicht verstehen, selbst wir Eltern haben manchmal Probleme manches von ihm zu verstehen.

Wir würden gerne eine Logopädie ansteuern, eben um es ihm zu erleichtern mit Freunden zu sprechen.
Der KiA sieht da bislang null Handlungsbedarf, obwohl wir mehrfach betonten, dass unser Sohn darunter leidet, dass ihn seine Freunde nicht verstehen.
Frühestens mit 5 würde er ein Rezept für Logo ausstellen, wenn sich bis dahin nichts getan hat und sich entwickelt hat.

Wäre mir ja recht, WENN ER nicht darunter leiden würde.

Meine Frage: was kann ich tun? KiA wechseln? Mit ihm üben? Wie?

LG

 
26 Antworten:

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Hadriana am 08.06.2017, 10:30 Uhr

Hallo! Mein fast 4-Jähriger hat auch noch keine so exzellente Aussprache. Gutturale Laute kann er gar nicht (g,k,r) und ersetzt sie, bzw. lässt sie weg. Seitdem er im Kindergarten ist, hat sich das schon enorm verbessert (Das F und Sch ist jetzt in seinem Lautvolumen). Er merkt, dass ihn andere manchmal nicht verstehen. Aber anstatt dass es ihn frustriert, versucht er eben deutlicher zu sprechen.
Logopädie würde jetzt einfach noch nichts bringen, weil die physischen Voraussetzungen noch nicht gegeben sind. Da kann man üben soviel man will, es geht halt einfach noch nicht! Deswegen verschreiben KiÄ Logotherapien erst später.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Mutti69 am 08.06.2017, 10:44 Uhr

Vielleicht wäre es eine Option, du bezahlst eine Diagnosestunde bei einer guten Logopädin selber.
Dann kann diese dir genau sagen, was sinnvoll - aus ihrer Sicht - ist und ggf. einen entsprechenden Befund für den Kinderarzt ausfertigen.

Ich glaube kaum, dass ein KA dann weiterhin sperrt.
Vielleicht hat er aber auch Recht und man kann jetzt wirklich noch nicht viel tun oder einfache Übungen Zuhause machen, unabhängig von der Logopädin.
Aber, dann wüsstest du immerhin Bescheid ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von salzstange am 08.06.2017, 10:46 Uhr

wrde es beim Ohrenarzt abgeklärt? es gibtu ntersuchungen speziele
für Kinder. mein mittlerer hat auch geschnuschelt und viele Dinge anderst
ausgesprochen bis wir dann zu einem speizialisten gefahren sind
und als er dann die Paukenröhrechen bekam hat er gestrahlt , weil er uns besser hören konnte und dann hat sich das mit dem sprechen normalisiert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von wir6 am 08.06.2017, 10:47 Uhr

Grundsätzlich finde ich, dass euer Kinderarzt Recht hat. Gib deinem Sohn die Zeit, die er braucht und zeige ihm, dass er richtig ist, so wie er ist.

Persönlich finde ich, dass manchmal viel zu viel rumgedoktort wird und ich kenne einen Fall , wo das schwer nach hinten los gegangen ist und das Kind (8) nun endlich völlig am Boden ist und nicht weiß, was mit ihm los ist.
Sehr traurig

Meine Tochter ist jetzt 5 und mir wurde vom Kindergarten auch immer angeraten, dass ich doch bitte mal zur Logo gehen sollte, das sie noch Probleme mit sch/ch und ähnliches Probleme hatte.
Ich hatte Vertrauen in das Kind, ich habe gespürt, dass es kein logopädisches Problem ist (mit dem wir ja auch schon Erfahrungen hatten) sondern sie einfach Zeit brauchte sich zu entwickeln.
Der Kinderarzt hat uns da auch unterstützt (wir haben bei der U-Untersuchung den Hase test machen lassen, es ist nun alles in Ordnung)
Nun redet sie ganz normal und die Erzieherin klopft mir nun auf die Schulter, dass sie das ganz toll findet, dass wir das so gemacht haben.

Kann so gehen, muss nicht, hängt von dem Einzelfall ab

Einen Tipp hätte ich nur, dass du seine Ohren durchchecken lässt, denn nuscheln deutet darauf hin, dass er nicht richtig hört.
Und ja, dieses sollte zeitnah geschehen.

Also unterm Strich muss du genau hinhören, wie er redet.
-Verschluckt er Endungen?
-hat er Probleme mit b/p, g/k, ch/sch?
-nuschelt er undeutlich und bringt die Zähne nicht richtig auseinander und beweg die Zunge nicht richtig?
- hat er einfach noch nicht die richtigen Wörter?


viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Himbeere90 am 08.06.2017, 10:52 Uhr

Eine weitere Option wäre allerdings auch mal ein Termin bei einem SPZ.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Hadriana am 08.06.2017, 10:52 Uhr

bei uns ist mit den Ohren allles i.O., danke. Oder meintest du die FS?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Himbaer am 08.06.2017, 11:34 Uhr

Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen!

Ich würde es so machen wie Mutti69 es vorgeschlagen hat. SPZ finde ich doch reichlich übertrieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von HSVMarie am 08.06.2017, 11:39 Uhr

Habt ihr mal einen Hörtest beim HNO machen lassen? Meine Mittlere spricht auch relativ schlecht. Sie hat einen kleinen engen Weg von Nase zum Ohr und das verursacht ihr Ohrendruck (wie beim Fliegen) und macht, dass sie manchmal schlecht hört und deshalb so schlecht spricht. Das wird jetzt erstmal beobachtet, ob sich das verwächst. Entweder so, oder es muss mal operiert werden.

Bei uns wird Logopädie auch frühestens mit 4 gemacht. Zumindest kenne ich einige, die zwischen 4 und 5 mit Logopädie begonnen haben, weil der Kinderarzt vorher noch keinen Handlungsbedarf gesehen hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von mama-nika am 08.06.2017, 11:53 Uhr

Danke schonmal für eure Antworten.
Prinzipiell bin ich natürlich auch kein Befürworter von wildem Umherdoktern sondern lasse meinen Kindern auch gerne die Zeit, die sie brauchen, um sich zu entwickeln.

Aber er leidet s8chtlich und ist sehr traurig, wenn ihn seine Kiga Freunde nicht verstehen.

Zuhause kann er deutlich reden, wenn er nicht zu aufgeregt ist, wenn doch, dann verstehen auch wir nix.

Deshlab mein Gedanke sn Logo

Mit seinenOhren ist alles ok. Das haben wirbereits geklärt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Himbeere90 am 08.06.2017, 11:54 Uhr

Habe nur gesagt, dass es eine Option ist.

Warum selber etwas zahlen, wenn man es dort auch bekommt?
Warum sich ständig mit dem Arzt ärgern, wenn man dort die Experten hat?
Und wenn sie sagen, dass sie keinen Handlungsbedarf sehen, ist es doch gut! Entscheiden muss es allein die Mutter.

Übrigens stimmt es nicht, dass Logo erst mit frühestens 3 oder 4 gemacht wird, weil es "vorher nichts bringt". Schon mal was von Castillo Morales gehört? Solche Aussagen verunsichern manche Eltern und nehmen manchen Kindern die Chance schon früh Förderung zu erhalten. (apropos: bin auch gegen unnötige Therapien!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von wir6 am 08.06.2017, 12:00 Uhr

diese Passage lässt mich stutzen

also KANN er normal reden ist aber manchmal unkonzentriert oder aufgeregt?

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Maxikid am 08.06.2017, 12:10 Uhr

Meine Lütte konnte mit 3 Jahren nur 5 Worte sagen, der Kinderarzt wollte aber trotzdem noch keinen Stress machen und 6 Monate abwarten. Und was war.....nach 6 Monaten und beim nächsten Arzttermin, konnte die Lütte fast perfekt Sätze sprechen....Aber, Du musst auf Dein Gefühl hören. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Himbaer am 08.06.2017, 12:21 Uhr

Ein Kind nur wegen undeutlicher Aussprache ins SPZ zu schicken- da muss man sich dann nicht über die langen Wartezeiten für die wirklich wichtigen Fälle wundern.
Es ist normal, dass ein 3 Jähriger nicht deutlich spricht. Wie undeutlich das hier in dem Fall ist, kann ja keiner von uns beurteilen- der Kinderarzt aber wohl schon eher.

Abgesehen davon habe ich nie was davon geschrieben, dass man mit 3 keine Logo macht.
Mein Sohn war mit 2 und 9 Monaten schon bei der Logo wegen einer VED.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir6

Antwort von mama-nika am 08.06.2017, 12:27 Uhr

Also verwischt klingt es immer irgendwie. Mal bekommt er die Zähne kaum auseinander, formt die Laute nicht richtig mit den Lippen und die Zunge will auch nicht, wie sie soll.
So ist zumindest mein Eindruck.

Wenn er aufgeregt ist, sich freut oder nervös ist, verstehen selbst wir ihn nicht mehr komplett.

Seine Freunde verstehen ihn auch manchmal dann nicht, wenn er für mich deutlich genug redet.

ICH bin kein Fachmann, denke aber, dass man das trainieren kann. Ich habr nur null Ahnung wie.
Natürlich üben wir Laute wir "sch" und "tz" und einiges mehr. Sagen ihm, er soll langsamer sprechen und deutlich.
Ich bin mir nur gar nicht sicher, ob DAS überhaupt sinnvoll ist und zum Ziel führen kann.

Das würde ich lieber einem Logopäden überlassen, der weiss, was er tut ohne das Kind zusätzlich zu verunsichern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Maiglück2015 am 08.06.2017, 12:54 Uhr

Ging uns genau so. Unsere Kinderärztin sah auch keinen Handlungsbedarf. Ich bin dann zum SPZ gegangen. Dort wurden mehrere Tests mit ihm gemacht und am Ende des Tages bekamen wir Logopädie und Ergotherapie verordnet. Da war er 3,5. Mittlerweile ist er 4,5 und geht er in den Sprachheilkindergarten. Er spricht wundervolle, komplexe Sätze. Man versteht ihn super.

Ich kann dir also nur empfehlen, zum SPZ zu gehen und dich selbst zu kümmern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Maiglück2015 am 08.06.2017, 12:57 Uhr

Das ist Blödsinn. Je früher man Logopädie anfängt, desto besser. Wenn man es zu spät beginnt, entwickeln die Kinder ein Störungsbewusstsein, ziehen sich zurück und kriegen unbehandelt dann auch Probleme in der Schule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Maiglück2015 am 08.06.2017, 13:02 Uhr

Hier unterschreibe ich. Genau so ist es. Die Ärzte verordnen doch heutzutage nix mehr und dadurch wird auch viel übersehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Cassie am 08.06.2017, 13:09 Uhr

Mein Sohn hat eine einjährige logopädische Therapie hinter sich. Unsere logopädische Praxis nimmt Kinder auch erst ab dem fünften Lebensjahr (im Sommer geht das ganze dann mit meiner Tochter los) und es werden auch keine gezielten Sprachübungen gemacht, wie man sich das im allgemeinen so vorstellt. Bei meinem Sohn gab es viele wahrnehmungsübungen/spiele und motorische Übungen. erst gegen Ende dann Hausaufgaben zum Thema laute erkennen und wiedergeben.

Wo wir als Eltern aber immer zu angehalten wurden, dem Kind Zeit geben seine Gedanken in Ruhe auszuformulieren, so dass es lernt, sich die Zeit zu nehmen und nicht hecktisch zu "brabbeln". Und wir sollten falsche/undeutliche Sätze in klarem/korrektem Deutsch wiederholen. Also nicht 1:1, sondern zB

Da rotes Auto.
Ja, da ist ein rotes Auto.

In dem Stil ;).

Ach und Übungen für die mundmotorik sind klasse. Puste-Spiele, trinken mit dem Strohhalm (am besten die ganz dünnen, da muss mehr Kraft aufgewendet werden)... das schadet definitiv nicht und macht auch noch Spaß ;)

Viel Erfolg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Hadriana am 08.06.2017, 13:16 Uhr

Andersrum wird ein Schuh draus. Pfuscht in eine völlig zeitgemäße Entwicklung hinein, denkt das Kind, es sei nicht normal und verinnerlicht diesen Gedanken.

In den meisten Fällen GIBT es einfach nichts zu behandeln...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von VerenaSch am 08.06.2017, 13:36 Uhr

Bin ganz bei Maiglück und würde auf eine Verordnung für Logo drängen.
Das Hörvermögen würde ich auch nochmal testen lassen, gerade weil er nuschelt.

Der Sohn einer Freundin hat mit 3 auch noch ganz schlecht gesprochen. Nur die Eltern haben ihn verstanden. Mit Logo ist dann ganz schnell der Knoten geplatzt. Er brauchte also wirklich die Unterstützung.

Kinder empfinden das auch nicht als Therapie (weder Logo noch Ergo) und fühlem sich dadurch auch nicht anders. Das ist totaler Quatsch und wird nur von den dummen Erwachsenen an das Kind heran getragen.

@Hadriana: Welche Qualifikation hast du, um solchen Mist zu verbreiten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Maiglück2015 am 08.06.2017, 14:47 Uhr

Hast du persönliche Erfahrung oder woher nimmst du deine “Weisheiten“?

Ich kenne mich im Bereich der Frühförderung aus, hatte damit eine Zeitlang beruflich zu tun, mein Sohn hatte selbst Logopädie und Ergotherapie, besucht den Sprachheilkindergarten und spricht erst durch die Therapien wunderbar und so wie man es erwarten sollte lt. Vorschriften für die U-Untersuchungen. Ohne die Therapien, die wir nur durch mein Eigenhandeln bekommen haben, würde er nie auf dem Stand von heute sein. Manchmal kann es fatal sein, sich einfach nur auf die Ärzte zu verlassen und nix zu machen. Ärzte nehmen sich heutzutage nicht mehr die Zeit, vernünftig und gründlich zu untersuchen. Sie winken durch wie beim Fließband. Das ist meine Erfahrung. Und Kinderärzte sind auch für solche speziellen Sachen gar nicht die richtigen Ansprechpartner, die haben nicht das Fachwissen. Dafür gibt es die Fachleute und Fachärzte im SPZ, die Logopäden und Ergotherapeuten. Die gibt's doch nicht aus Spaß. Frühe Förderung schadet auf keinen Fall. Kinder nehmen das gar nicht als Förderung wahr oder, dass sie speziell sind. Das nehmen sie erst wahr, wenn andere Kinder sie ausgrenzen, weil sie sie nicht verstehen. Dann bauen sie eine Mauer, werden traurig und wissen sich selbst nicht zu helfen. DAS ist schlimm. Das nennt man dann Störungsbewusstsein. So wars bei meinem Sohn.

Rede bitte nur mit, wenn du auch Ahnung hast, von dem, was du da von dir gibst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Maiglück2015 am 08.06.2017, 14:48 Uhr

Hier unterschreibe ich ebenso.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Hadriana am 08.06.2017, 14:54 Uhr

Die bekommen ja auch ihr Geld dafür ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Hadriana am 08.06.2017, 15:00 Uhr

Ja, ich habe Ahnung.

Und ich halte es für sinnvoller, das Selbstbewusstsein anderweitig zu stärken, anstatt zu früh etwas beschleunigt optimieren zu wollen.
Unser Kinderarzt ist toll und einfühlsam. Da läuft alles richtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von Maiglück2015 am 08.06.2017, 16:35 Uhr

Nein, du hast keine Ahnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopädie 3Jähriger

Antwort von lubasha am 08.06.2017, 22:09 Uhr

Meine Schwester hat kurz vor ihrem dritten Geburtstag angefangen mit dem Reden. Un dsofort komplett. Sprich, Kind muss nicht mit 3 überhaupt reden. Sie hat inzwischen 2 Uni abgeschlossen.

Meine Tochter hatte tatsächlich vor dem 3. Geburtstag Logo verschrieben bekommen. Sie sprach deutlich und viel, grammatikalisch wie die 3 Jährige es tun (iah habe gegeht...). Aber sie hat gestottert. Ich habe es selber Bus zur Pubertät, mein Papa kämpft immer noch mit.

Wegen den falschen Lauten und undeutlich Reden gibt es hier Logo mit 5.

Also ich würde warten. Es wirkt Wunder bei Kindern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.