Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MissRanya am 21.04.2016, 21:14 Uhr

Nach der Elternzeit nicht zurück

Zum alten Arbeitgeber.

Um dieses Thema schwirren meine Gedanken.
Um so länger ich Abstand habe,desto klarer wird mir,dass ich nicht zurück zu meiner alten Stelle möchte.
Wirklich Alternativen kann mir mein AG aber nicht bieten.

Die Gründe dafür sind hauptsächlich wegen des Arbeitsklimas. Rückblickend sehe ich sogar Mobbing dort. Druck und Hinterhältigkeiten.
Dem AG ist "das Problem bekannt ". Ihm fehlt es aber an handfesten Beweisen und "Zeugen". Alle,die bisher die Segel strichen,wollten sich damit nicht weiter konfrontieren und belasten. Sie gingen einfach.
Ich wollte eigentlich immer dagegen ankämpfen. Aber mittlerweile weiß ich nicht,ob ich mir den Stress wirklich geben will. Und mit Erschrecken musste ich feststellen, dass mich vieles "abgehärtet" hat mit der Zeit.
Das will ich nicht mehr.

Aber wie gehe ich nun vor?
Abwarten bis zum Ende der Elternzeit? In der Elternzeit kündigen? Geht das überhaupt? Ich habe ja noch nichts in Aussicht -geschweige denn eine Betreuung für unsere Tochter.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.