Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Maienkind am 13.04.2024, 12:19 Uhr

Schmerzen beim GV und allgemein 11 Monate nach Geburt

Hallo zusammen,

ich habe lange überlegt, ob ich das hier frage, aber evtl. ging es ja anderen Frauen ähnlich.

Ich hatte bei meiner ersten Geburt letztes Jahr einen Scheidenriss 2. Grades, Dammrisse 2. Grades und einen Labienriss.
Mein Wochenfluss ging 9 Wochen lang (mit einem kurzen Stau dazwischen). Nach den 9 Wochen bekam ich direkt meine Periode.

Im Wochenbett konnte ich mich kaum schonen, ich saß die meiste Zeit um das Baby zu füttern und bin auch sonst kaum gelegen.

Jetzt habe ich immer Schmerzen bei der Dammnaht sobald ich zB meine Periode oder starken Ausfluss habe. Und beim GV erst recht. Meine Frauenärztin meinte, man könnte es nochmal "neu aufschneiden", das möchte ich aber vermeiden. Ich Creme die Stelle immer wieder mit Weleda Öl ein, selbst das Eincremen tut weh und es fühlt sich auch komisch an.

Habt ihr noch mehr Tipps bzw ging es nochmal jemandem so? Ich habe auch absolut keine Lust mehr auf GV deswegen, das Verständnis hierfür ist aber nicht ganz so da.

Liebe Grüße

 
6 Antworten:

Re: Schmerzen beim GV und allgemein 11 Monate nach Geburt

Antwort von ml1820 am 13.04.2024, 13:53 Uhr

Inwiefern ist kein Verständnis da? Von gyn oder Partner?
Stillst du noch? Das macht es schlimmer, weil die hormone für Trockenheit sorgen. Das war bei mir trotz Kaiserschnitt für Monate ein Problem.

Nochmal aufschneiden würde ich keinesfalls auf gut Glück, wenn nicht klar ist, dass es tatsächlich Probleme bei der Heilung gab.

ich kämpfe nach Bestrahlung des Beckens und Chemotherapie ebenfalls mit schmerzen, aber es gibt durchaus Möglichkeiten abseits von aufschneiden (gerne mehr per pn).

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schmerzen beim GV und allgemein 11 Monate nach Geburt

Antwort von Maienkind am 13.04.2024, 14:05 Uhr

Kein Verständnis vom Partner. Nein, ich stille nicht mehr. Ich schreibe dir gleich eine PN

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schmerzen beim GV und allgemein 11 Monate nach Geburt

Antwort von 12Mami am 13.04.2024, 14:23 Uhr

Merkwürdig finde ich vorallem, dass du Probleme während der Periode hast..Würde ich definitiv nochmal abklären lassen bzw ne Zweitmeinung vom anderen Frauenarzt holen. Mir hatte man damals auch gesagt, ich könnte auch nochmal ins Krankenhaus kommen wenn es Probleme gibt.
Ich hatte einen Dammriss 3. Grades - wurde aber damals unter Vollnarkose genäht (die Ärzte meinten, nur mit örtlicher Betäubung kann man sowas nicht gut nähen und es führt öfters zu Probleme).
Ich kann dir nur sagen, dass der GV am Anfang auch sehr unangenehm war - dass hat schon eine Weile gedauert bis es sich wieder einigermaßen “normal” angefühlt hatte. Aber Probleme bei der Periode oder auch so hatte ich glaube ich (natürlich nach der üblichen heilungszeit) nie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schmerzen beim GV und allgemein 11 Monate nach Geburt

Antwort von Cherrykiss am 13.04.2024, 16:11 Uhr

Hallo,

schmerzt die Naht? Fehlt Feuchtigkeit?
Was sagt die Gyn ? Gegebenenfalls Zweitmeinung?
Ich habe meine Dammnaht von einer Osteopathin behandeln lassen. Das war sehr gut. Ja, die Narbe merke ich besonders beim Wetterumschwung. Nach K1 hatte ich mehr Probleme auch beim GV. Es hieß da viel! Gleitgel und vorher Ibu. Ein Stück wildes Fleisch wurde noch weggeätzt. Ansonsten halt regelmäßig GV zum Weiten und Dehnen. Ich hätte es kaum geglaubt aber es wurde wieder und auch wenn ich es damals nicht glaubte hab mittlerweile noch ein Kind bekommen.

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schmerzen beim GV und allgemein 11 Monate nach Geburt

Antwort von Schnixi am 13.04.2024, 17:09 Uhr

Hallo,
ich würde dir raten, geh nochmal zum Frauenarzt und lass dich untersuchen, aber ich tippe darauf, dass dein Narbengewebe einfach sehr hart ist, da hilft nur massieren mit Dammmassageöl und mein Tipp schmier außen auf die Normale Haut (also Oberschenkelinnenseite, Schamlippen aussen) regelmäßig Traumel Salbe u. nimm dazu die Traumel Globuli die sorgen dafür dass die inneren Blutergüsse abheilen. Das war ein Tipp meiner Hebamme. Und mach unbedingt einen Termin bei einer guten Osteopathin aus, die im Bundesverband ist, damit sie dir die Verspannungen löst und dir zeigt wie man richtig Beckenbodengymnastik macht. Ich konnte den nach der Entbindung nicht mehr entspannen, dass fühlte sich genauso an, wie du es beschreibst.
Außerdem würd ich dem Partner sagen, dass du oben genanntes ca. 3 Wochen machst und dann einen neuen Versuch starten. Dafür würde ich dir aber einen Kinderfreien Abend wg. der Psyche, ein gutes Glas Wein, Hugo o. sonstiges ;-) u. eine Ibu empfehlen.
Bei mir gehts seitdem wieder. Aber wenn ich nicht regelmäßig übe ;-) habe ich auch verhärtetes Narbengewebe.
Bei weiteren Fragen gerne PN
VG
Schnixi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schmerzen beim GV und allgemein 11 Monate nach Geburt

Antwort von Annamaria23 am 13.04.2024, 21:03 Uhr

Hm, bei mir ist die Geburt fast ein halbes Jahr her. Wie vorher ist es bei mir auch noch nicht.
Hatte Scheidenriss (eher im vorderen Bereich, laut Partner eine bestimmt 2cm tiefe, klaffende Wunde) und Labenriss. Ist 6 Wochen nach der Geburt sogar nochmal leicht eingerissen an einer Stelle... Die Narbe vom Scheidenriss tut beim GV manchmal weh, in einer bestimmten Position eigentlich immer. Viel Gleitgel hilft bei mir, ein etwas sanfteres Vorgehen des Partners auch

Ansonsten weiß ich auch nicht, was man machen könnte. Für den Damm würde ich es mal mit dem Dammmassageöl für Schwangere probieren. Hab meinen Damm damit vor der Geburt brav regelmäßig massiert. Bin dort nicht gerissen. Kann Zufall sein, aber ist ein Wunder bei meinem Geburtsverlauf, dass ausgerechnet der Damm heil blieb...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.