Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Esmeralda am 11.09.2019, 18:51 Uhr

Schneeanzug - Beschaffenheit und Nutzen

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort !

"An deiner Stelle würde ich einen Schneeanzug und ein Set Matschkleidung kaufen für dieses Jahr."
Das mach ich.

Ich hab jetzt einen Schneeanzug vom Basar, für drei Euro. Ich glaub, das ist die Aldi-Marke. Luliplu oder so.
Wirkt kaum wasserabweisend, aber richtig warm. Und wenn ihr damit so gute Erfahrungen gemacht habt, reicht das für uns auch.

(Eine Matschhose vom Basar für 1 Euro war innen total kaputt, hatte ich nicht gesehen. Also da leiste ich uns lieber eine neue, die wirklich dicht ist!)

Matschsachen schwank ich noch zwischen denen von Tchibo oder gleich BMS... Hab mir BMS mal zur Ansicht bestellt. (Noch nicht da.)
Tchibo gefüttert, BMS ungefüttert.
Diese Hosen passen ja länger mit den verstellbaren Trägern, da sitzt mir das Geld etwas lockerer.

Einen weichen Fleecestrick-Overall hab ich auch recht günstig gekauft. (H&M)

Da ich oft Kurzstrecken mit der Kleinen mit dem Auto fahre, sind ungefütterte Matschsachen vielleicht besser. Dann kann sie z.B. den Fleeceoverall im Autositz tragen und die nassen Übersachen zieh ich für den Nachhauseweg aus.
Und die ungefütterte Hose kann im Frühjahr noch an warmen Tagen Dienst tun.

Die ungefütterte Matschhose trocknet vielleicht auch besser?

Zur Matschhose würde ich später noch eine Regenjacke besorgen.


In die KiTa geht unser Kind nicht, erst mit drei in den Kindergarten.
Also denk ich mal, der Schichtenlook ist für uns vielleicht praktischer.
Sie hat eh noch mehrere länger passende Strick- / Jersey-Jäckchen.

Sie wächst zur Zeit unberechenbar, deswegen dachte ich eher an Kombinationen als Einteiler.


Dann hab ich noch eine schöne weiche, mitteldick gefütterte und wasserabweisende Kapuzenjacke in 86 - die ist schön weit, sie passt jetzt mit umgeschlagenen Ärmeln und da passen schön bei Bedarf die Strickjäckchen drunter.
Das war leider ein Marken-Neukauf, aber ich find den Schnitt echt gut und das Kind bleibt beweglich. (30 Euro, ist das verrückt für eine Babyjacke? Vielleicht lässt die sich gebraucht wieder verkaufen. S.Oliver)

Bei entsprechenden Jacken von C&A und H&M waren die Ärmel leider enger. Mein Kind hat eher kurze Arme und wenn der Ärmel schon eng ist, dann kann man den kaum auf kürzere Länge zusammen schieben, geschweige denn noch was drunter ziehen.


So, und mit Füßlingen oder Schuhen warte ich noch. Heute stand sie 2 Sekunden spontan frei, vielelicht läuft sie doch schon bald...







LG

Esmeralda

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.