Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kerstinhe am 07.04.2019, 11:16 Uhr

Spieluhr zum selber bespielen

Hi!
Bin auf der Suche nach einen Spielwerk zum einsetzen in ein Kuscheltier, am liebsten mit Schnur, bei dem ich selbst die Melodie drauf laden kann, etwa über USB oder ähnliche Lösungen.
Ich möchte das Lied der Vogelfrau aus Mary Poppins haben. Das gibt es nicht fertig auf spieluhren.de, hab es auch nicht woanders im Internet gefunden.
Aber ich habe die Noten, einen passenden Spieluhren-Sound auf dem Keyboard und die Möglichkeit zum Aufnehmen. Fehlt also nur noch einer Lösung fürs Spielwerk.
Auf Amazon finde ich nur Spielwerke zum Aufhängen und Drehen von Mobiles, das suche ich aber nicht.
Hat vielleicht jemand eine Idee? Würde mich sehr darüber freuen. Die Idee hab ich schon ganz lange und es würde mir eine riesige Freude machen, wenn das möglich wäre.

 
2 Antworten:

Re: Spieluhr zum selber bespielen

Antwort von Philo am 07.04.2019, 13:10 Uhr

mit Schnur wird das schwierig werden, denn die Schnur zieht ja die Spieluhr auf und bringt die mechanische Walze zum drehen, die dann Zungen anreißt, die die Melodie wiedergeben...
Es gibt aber Spieluhren zum drehen, die man mittels eines Papierstreifens, den man selbst locht, mit eigenen Melodien bespielen kann. Sollte ein Streifen nicht reichen, kann man weitere Streifen dahinter kleben. Meine Kinder haben sich so das Happy Birthday gestanzt und lassen das zu jedem Geburtstag erklingen...
https://www.spieluhr.de/Artikel/varAussehen.asp?ArtikelNr=4972
Liebe Grüße, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spieluhr zum selber bespielen

Antwort von kerstinhe am 07.04.2019, 18:24 Uhr

Ja, sowas habe ich auch gesehen. Aber das kann ich leider nicht in ein Kuscheltier einsetzen. Das ist interessant für die Zeit, wenn meine Kinder älter sind. Die werden das bestimmt lieben, wenn sie das selber gemacht haben. Wie alt waren deine Kinder denn, als ihr das gemacht habt? Aber wenn ich jetzt weiß, dass das echt funktioniert, dann merke ich mir das auf jeden Fall. Danke! Jetzt wäre nur eine Baby-taugliche Variante interessant.
Das Problem mit der Schnur verstehe ich. Ich habe irgendwo mal was von mp3 oder midi Lösungen gelesen, aber nicht so, dass ich es hätte nachkaufen oder nachbauen können. Die hatten keine Schnur, war wohl irgendwie eine Art mp3 Player mit integrierter Box oder ein anderes Soundmodul. Leider waren das keine Anleitungen. Hatte gehofft, jemand anderes wäre über solche Lösungen gestoßen.
Eine Spieluhr, auch wenn sie nur eine Aufnahme abspielt, hat halt doch mehr Charme als wenn ich mein Handy neben mein Baby lege. Auch wenn es am Ende vom Prinzip wahrscheinlich ähnlich ist, nur mit ein bisschen Stoff drum herum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.