Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von schnubbi am 20.02.2008, 12:16 Uhr

Stiftung Warentest oder Öko-Test?

(habe die Frage bereits in einem anderen Forum gestellt, aber dort wollte wohl niemand antworten. Also sorry für's Doppelposting)

Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass (bin auf der Suche nach einer Babymatratze) muss ich euch jetzt mal folgende Frage stellen:

Wem vertraut ihr mehr?
Stiftung Warentest oder Öko-Test?

Hier mein Problem:
Stiftung Warentest (03/2007) empfiehlt Matratzen (z.B. Julius Zöllner Dr. Lübbe Allegro), die Öko-Test (2006) als gesundheitsgefährdend aufgrund von Antimon, halogenorganischen Verbindungen und phophororganischen Verbindungen eingestuft hat.

Auf welches Test-Ergebnis kann man denn eher zählen? Ich habe gehört, dass viele Produkte irgendein Öko-Siegel (z.B. Ökotex Standard 100) tragen, obwohl sie gesundheitlich bedenklich sind. Und gerade bei Kinder- und Babymatratzen möchte ich darauf achten, dass sie nicht schädlich sind.

Weitere Frage:
Wenn eine Matratze eines bestimmten Herstellers von Öko-Test als gut eingestuft wurde - kann man dann davon ausgehen, dass ein anderes Modell dieses Herstellers auch gesundheitlich unbedenklich ist?

Danke für Eure Antworten!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.