Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sechsfachmama am 03.03.2012, 11:40 Uhr

Tipps für den Sieberservierer

ich benutze ihn auch zum abgießen, nudeln usw.
das sieb allg. eben auch als sieb zum waschen für alles was anfällt, die schüssel als rührschüssel, zum backen ...

milchreis im bett mach ich im topf und blöd braucht man sich da gar nicht vorkommen, denn es ist das prinzip der kochkiste. und nix brennt an
dafür braucht man den siebservierer nicht.
und da der milchreis einmal aufgekocht wird (bei mir zumindest), muss er doch zuerst im topf landen und nicht nur mit milch überschüttet werden.

matschige nudeln? dann hat man sie falsch/zu lange gekocht oder die nudelsorte ist mist (gibts bestimmt auch)

habe von jemanden gehört, der sich in der kombi von der jungen welle (große schüssel, großes sieb) seinen salat vorbereitet - salat geschnippelt oben ins sieb, soße unten in die schüssel und abend schüttet er dann alles frisch zusammen.
könnte man hier auch machen.
ob man nu unbedingt den salat schon morgens schneiden muss, lass ich mal offen. jeder wie er mag.

der spritzschutzdeckel ist auch ne gute hilfe, da sieht man nach einrühren von desserts usw. nicht ganz so besprenkelt aus ...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.