Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Biankita am 20.08.2018, 19:21 Uhr

Bluterguss und Thromboserisiko

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob es hier "Leidensgenossinnen" gibt, die ein erhöhtes Thromboserisiko haben. Bei mir liegt das an einem mit Gentest nachgewiesenen Faktor-5-Leiden, der nach einer Muskelvenenthrombose zur Ursachenforschung gemacht wurde.
Nun habe ich nach einem Fahrradsturz ein ziemlich großes Hämatom am Oberschenkel (ca. zwei Handflächen) und bin mir nicht sicher, ob aufgrund der größeren Blutmenge unter der Haut daraus wieder ein Gerinnsel entstehen könnte.

Hat jemand mit einer ähnlichen Diagnose so eine Situation durch? Habt ihr euch einem Arzt vorgestellt und wurde in diesem Fall was unternommen, wie Blutverdünnung, Heparinspritzen oder ähnliches?

Ich habe sonst zum Glück keinerlei gravierende Verletzungen davongetragen und war deshalb nicht beim Arzt, aber nachdem ich gelesen habe, dass Menschen mit Thromboserisiko bei großen Blutergüssen aufpassen sollen, bin ich am Überlegen ...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.