Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Daffy am 30.07.2013, 9:03 Uhr

at dafffy

> Auch Kindern mit unterprivilegierten Eltern sollen Chancen eröffnet werden.

´Unterprivilegiert` - als müssten die Mütter Ziegel schleppen, während die Kinder sich selbst überlassen sind. Wenn in D ein Kind schon als Kleinkind bis in die Grundschulzeit nicht gefördert und unterstützt wird, sind nicht die Eltern unterprivilegiert.

>Wir wollen, da- Kinder mit weniger engagierten Eltern in ein unterstützendes Umfeld kommen!

Aber nicht, indem man den Kindern, die von ihren Familien gut und besser als in Ganztages-Massenabfertigung betreut werden, diese Betreuung nimmt, um sie als kleine Hilfssozialarbeiter ausbaden zu lassen, was andere verbockt haben. In der Schulzeit sind die Weichen schon längst gestellt, die unterprivlegierten Kinder sind nicht mehr nur Opfer, sondern auch Täter, die ihren Lehrern und Mitschülern das Leben (und Lernen) schwer machen.

Natürlich entscheidet die Zugehörigkeit zur Familie mit über die Chancen eines Kindes. Die einzige Möglichkeit, das zu umgehen, wäre, die Frauen in der Schwangerschaft zu kasernieren und die Kinder nach der Geburt in gleichgeschaltete, kompetente ,staatlich organisierte Betreuung zu überführen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.