Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Tinai am 07.12.2010, 10:00 Uhr

Familienleben

Hallo,

ich bin da sehr konservativ. Ich finde, es ist auch Aufgabe der Familie sich in gegenseitiger Rücksicht zu üben und auch Kompromisse einzugehen. Anstatt dass jeder in seinem Zimmer alleine guckt, zusammen gucken und nur ein Programm. Gerade bei sowas kann man doch auch mal lernen, dass KOmpromisse gefunden werden können und müssen und dass es breichernd sein kann, nachzugeben.
Kinder, die immer alles bekommen und haben, vereinsamen und können sich schlecht auseinandersetzen. Das muss für Euch jetzt überhaupt nicht stimmen, aber ich finde es völlig unnötig beim Fernsehen allen gerecht zu werden.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass wir selbst überhaupt keinen Fernseher haben und den auch nicht vermissen, aber wenn einer da ist, sollte es doch bei einem bleiben oder nicht?

Wenn Ihr nicht immer nur die Spätnachrichten sehen wollt, reicht es ja vielleicht, wenn die Kinder "Ihre" Sendungen nur Fr/Sa gucken und ihr dafür an den anderen Tagen Eure Nachrichtten (die vermutlich allerdings Kindungeeignet sind). Dann müssen die Kinder verzichten.

Grüße Tina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.